Die Skat-Weltmeisterschaft wird vom Weltskatverband ISPA seit 1978 alle zwei Jahre an wechselnden Orten ausgetragen. Sie wechselt sich turnusmäßig mit der Skat-Europameisterschaft ab, die seit 1979 vom selben Verband ausgerichtet wird. Neben dem Titel des Skat-Weltmeisters wird ferner eine Damenweltmeisterin, ein Jugendweltmeister, ein Seniorenweltmeister und eine Seniorenweltmeisterin ausgespielt.

Darüber hinaus gibt es seit 1980 jeweils eine Wertung für die beste Mannschaft und das beste Mixed-Team.

Des Weiteren wurde ab 1992 eine Nationenwertung eingeführt.

Bisherige Meisterschaften

Bearbeiten
Jahr Austragungsort Herren Land Damen Land Mannschaft Land Nationenpreis
2018[1] Berlin Deutschland  Maik Neumann GER Carmen Schulze GER BABEDA GER Niederlande
2016 Las Vegas Vereinigte Staaten  Rolf Schnier BEL Tina Halke GER 1. SC Dieburg GER Kanada
2014 Asunción Paraguay  Hans-Jürgen Neubert GER Ina Hoffman GER Hagen International GER Deutschland
2012 Karpacz Polen  Andreas Backhaus GER Carmen Schulze GER Loibi GER Deutschland
2010 Kapstadt Sudafrika  Alfred Flöck GER Claudia Then GER Hagen International GER Deutschland
2008 Calpe Spanien  Adam Kołodziejczyk POL Angelika Pullig GER DEUMA Team GER Kanada
2006 Nassau Bahamas  Bernd Uhl GER Angelika Pullig GER Hagen International GER Kanada
2004 Pucón Chile  Dirk Paßmann GER Angelika Pullig GER TMG Reiseteam GER Deutschland
2002 Grömitz Deutschland  Andreas Backhaus GER Angelika Pullig GER Skatfreunde Hamm GER Belgien
2000 Magalluf Spanien  Wolfgang Skusa GER Claudia Then GER Merkur Spielothek GER Deutschland
1998 Windhoek Namibia  Walter Schneider GER Alexandra Degener GER Hagen International GER Deutschland
1996 Clearwater Vereinigte Staaten  Gerd Raschke GER Beate Lochschmid GER Hagen International GER Deutschland
1994 München Deutschland  Dietmar Fritz GER Martha Prickartz GER Jogi Team Baesweiler GER Deutschland
1992 Montreal Kanada  Detlef Plewnia GER Ellen Schüler GER Mittelrhein Koblenz GER Deutschland
1990 Surfers Paradise Australien  Peter Pekarek GER Hanni Gnadl GER Skatfreunde Hamm GER
1988 Grächen Schweiz  Reinhold Wynands GER Margit Braun GER Herz Dame Aachen GER
1986 Johannesburg Sudafrika  Manfred Grothe GER Angelika Krüger GER Ritzendorf Dortmund GER
1984 Dortmund Deutschland  Ludger Brinkschulte GER Irene Raatz GER Herthie Hamm GER
1982 Kitchener Kanada  Dieter Honsel GER Gerti Lacher GER Böse Buben Untermain GER
1980 Sydney Australien  Willi Knack GER Gerti Lacher GER Herz Bube Aachen GER
1978 Anaheim Vereinigte Staaten  Helmut Voss GER Marianne Kaseckert GER
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Quelle https://dskv.de/aktuelles/2018/ ; Seit 2018 keine Meisterschaft coronabedingt.