Sabina Lorenz (* 1967) ist eine italienisch-deutsche Autorin aus München.

Sabina Lorenz sitzt auf einer Bühne hinter einem runden Tisch mit Mikrofon
Sabina Lorenz auf dem Schamrock – Festival der Dichterinnen 2014

Leben und Werk Bearbeiten

Sabina Lorenz studierte in München und London Sozialpädagogik. Sie ist Mitglied der Münchner Lyrikgruppe Reimfrei und war von 2003 bis 2009 Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift außer.dem. Neben zahlreichen Veröffentlichungen von Lyrik und Kurzprosa in Literaturzeitschriften und Anthologien wurden bisher auch drei Lyrikbände und ein Roman von ihr verlegt.[1] Sie war mehrfache Teilnehmerin beim Schamrock – Festival der Dichterinnen.

Rezeption Bearbeiten

„Sabina Lorenz, die markanteste politische Stimme der Gruppe ... validiert in ihrer narrativ-diskursiven Diktion ethische Verbindlichkeiten.“ (Pia-Elisabeth Leuschner[2])

Werke Bearbeiten

Auszeichnungen Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Reimfrei. Abgerufen am 13. Juli 2019.
  2. Pia-Elisabeth Leuschner: Lyrischer Reichtum der ‚Mittleren‘ Generation. In: Waldemar Fromm, Manfred Knedlik, Marcel Schellong (Hrsg.): Literaturgeschichte Münchens. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2019, ISBN 978-3-7917-3040-0, S. 589.
  3. Förderpreis an Sabina Lorenz. 3. Mai 2011, abgerufen am 13. Juli 2019.