Roth ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und Bedeutung Bearbeiten

Roth kann ein Übername zur Farbe Rot sein und sich auf einen rothaarigen Menschen beziehen. Ebenso kommt ein Herkunftsname zum häufigen Ortsnamen Roth in Betracht. Die dritte Möglichkeit ist ein Wohnstättenname für eine Person, die auf einem gerodeten Grundstück gelebt hat (mittelniederdeutsch rot für ‚Rodung‘).[1]

Für die Bedeutung „rothaarig“ gibt es Entsprechungen in anderen Sprachen, z. B. im Italienischen Rossi (zu italienisch rosso ‚rot‘).

Namensträger Bearbeiten

A Bearbeiten

B Bearbeiten

C Bearbeiten

D Bearbeiten

E Bearbeiten

F Bearbeiten

G Bearbeiten

H Bearbeiten

I Bearbeiten

  • Ignaz Roth (1894–1972), deutscher Politiker (SPD)
  • Iwan Roth (* 1942), Schweizer Saxophonist und Hochschullehrer

J Bearbeiten

K Bearbeiten

L Bearbeiten

M Bearbeiten

N Bearbeiten

O Bearbeiten

P Bearbeiten

Q Bearbeiten

R Bearbeiten

S Bearbeiten

T Bearbeiten

U Bearbeiten

  • Uli Roth (* 1962), deutscher Handballspieler und Manager, siehe Ulrich Roth
  • Uli Jon Roth (* 1954), deutscher Rock-Gitarrist
  • Ulli Roth (* 1966), deutscher römisch-katholischer Theologe
  • Urs Roth (1960–2018), Schweizer Versicherungsmanager
  • Ursula Roth (* 1967), deutsche evangelische Theologin

V Bearbeiten

W Bearbeiten

Z Bearbeiten

  • Zeno Roth (1956–2018), deutscher Gitarrist und Songwriter

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Duden: Familiennamen. Herkunft und Bedeutung. Bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-70852-2, S. 558.