Prinz-Claus-Preis

internationaler Kulturpreis

Der Prinz-Claus-Preis (niederländisch Prins Claus Prijs) wird seit 1997 jährlich von der niederländischen „Prinz-Claus-Stiftung für Kultur und Entwicklung“ verliehen. Mit ihm werden Personen und Organisationen geehrt, die sich in besonderer Weise in der zeitgenössischen Kultur hervorgetan haben.

Er ist nach Prinz Claus, dem Ehemann von Königin Beatrix der Niederlande, benannt. Es wird ein mit 100.000 Euro dotierter Hauptpreis vergeben. Zusätzlich erhalten bis zu 10 weitere Laureaten Preise mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 25.000 Euro.

Preisträger

Bearbeiten
 
Malangatana Ngwenya
 
Carlos Monsiváis
 
Patrick Chamoiseau
 
Jaime Lerner
 
Sommerkarneval in Rotterdam, 2006
 
Youssou N’Dour
 
Carlinhos Brown
 
Mahmud Darwisch
 
Jonathan Shapiro
 
Augusto Boal
 
Gastón Acurio
 
Tsering Woeser
 
Zarganar
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Luis Manuel Otero Alcántara Impact Awards recipient. In: Prince Claus Fund. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch).