Willkommen beim Portal Volkskunde in der Wikipedia

Bearbeiten

Benachbarte Portale: EthnologieGeschichteSoziologieAlltagskulturEssen & Trinken - KarnevalOstern - WeihnachtenMännerFrauen

Dieses Portal dient zum Sichten der 69.577 Artikel zu dem kulturwissenschaftlichen Fach Volkskunde, das auch unter den Namen Europäische Ethnologie, Empirische bzw. Vergleichende Kulturwissenschaft oder Kulturanthropologie an deutschsprachigen Universitäten firmiert.
Forschungsfelder - Zugänge - Perspektiven Methoden - Begriffe - Theorie Institutionen - Zeitschriften - Großprojekte

Forschungsfelder

Perspektiven und Zugänge

Methoden

Begriffe

Theorie

Volkskundler

Institutionen

Museen


Zeitschriften


Großprojekte


Nachbarwissenschaften Artikel die einer Überarbeitung bedürfen Fehlende Artikel

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Fruchtbarkeitsbrauch - Gewährsleuteverfahren - Hausforschung - Religiöse Volkskunde - Schwietering-Schule - Trachtenwerk - Ulrich Tolksdorf - Anderwelt

Neue Artikel

Bearbeiten

15.06. Heimatmuseum Zobten14.06. Nanman13.06. Heimatmuseum Weissenbach an der Triesting · Heini Wahl12.06. Eduard M. Fallet · Hoechster Schlossgarde 195610.06. Kateryna Hruschewska09.06. Ludwig Frohnhäuser07.06. Traditionelle Architektur in den Karpaten06.06. Gedöns04.06. Geschlönz03.06. Museu Municipal de São Filipe · Museu da Tabanca02.06. Heimatmuseum Motzen · Regionalmuseum Gantrisch

Bearbeiten

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen