Portal:Dinosaurier und Verwandte

Dinosaurier und Verwandte
Willkommen
Tyrannosaurus rex
Tyrannosaurus rex

Willkommen im Portal Dinosaurier und Verwandte!

Dieses Portal stellt Dinosaurier und andere ausgestorbene diapside Reptilien vor. Zu den Diapsiden gehören neben den Dinosauriern einige der bekanntesten „Saurier“ wie etwa die Flugsaurier und verschiedene Meeresreptilien wie etwa die Ichthyosaurier. Andere Diapsidengruppen, wie die Schuppenkriechtiere, die Krokodile und die Nachfahren der klassischen Dinosaurier, die Vögel, haben bis heute überdauert.

Die Arbeit in diesem und weiteren Portalen organisieren wir in der Redaktion Biologie und im Portal Lebewesen. Neue Autoren, die sich für fossile Reptilien interessieren, sind immer herzlich willkommen! Gern geben wir Tipps und bieten Unterstützung beim Erstellen von Artikeln an. Mach mit!

Dinosaurier und ihre Nachfahren

Fighting Dinosaurs
Fighting Dinosaurs
Dinosaurier sind die wohl populärsten Lebewesen der Vorzeit und buchstäblich jedem Kind bekannt. Eine der Ursachen für die „Dinomanie“ ist sicher die enorme Größe, die einige Dinosaurier erreichen konnten: unter ihnen finden sich die größten Landtiere der Erdgeschichte. Die Geschichte der Dinosaurier begann vor etwa 230 Millionen Jahren als sich ihre Linie von den übrigen Archosauriern trennte. In den folgenden mehr als 160 Millionen Jahren stiegen sie zu den beherrschenden Tieren des Festlandes auf und starben schließlich im Massenaussterben am Ende des Erdmittelalters aus. Doch eine Gruppe, die sich im Mitteljura von den übrigen Dinosauriern getrennt und den Luftraum erobert hatte, überstand diesen Faunenschnitt: Vögel – Nachfahren kleiner fleischfressender Dinosaurier – sind lebendige Dinosaurier.

Gruppen (Auswahl): Ceratosauria, Spinosauridae, Ornithomimosauria, Dromaeosauridae, Oviraptorosauria, Tyrannosauroidea, Prosauropoda, Sauropoda, Ankylosauria, Stegosauria, Pachycephalosauria, Ceratopsia, Hadrosauridae

Gattungen (Auswahl): Tyrannosaurus, Velociraptor, Compsognathus, Allosaurus, Plateosaurus, Diplodocus, Brachiosaurus, Alamosaurus, Stegosaurus, Triceratops, Stegoceras, Iguanodon, Parasaurolophus

Fossile Vögel (Auswahl): Archaeopteryx, Confuciusornis, Jeholornis, Ichthyornis, Iberomesornis, Terrorvögel, Donnervögel

Im Fokus

Lebendrekonstruktion von Xianglong

Xianglong war eine zu den Leguanartigen (Iguania) zählende Gattung der Schuppenkriechtiere aus der Unterkreide von China. Einzige bekannte Art ist Xianglong zhaoi. Sie ähnelt den rezenten Flugdrachen (Draco), mit denen Xianglong jedoch nicht näher verwandt ist. Die Erstbeschreibung erfolgte durch Li Pipeng et al. im Jahr 2007. Bisher ist der Holotypus (Exemplarnummer LPM 000666) das einzige bekannte Fossil von Xianglong. Es ist auf einer Haupt- und einer Gegenplatte sichtbar sowie komplett und gut erhalten. Aufbewahrt wird es im Paläontologischen Museum von Liaoning.

Mit einer von verlängerten Rippen aufgespannten Flughaut besaß das Reptil die Fähigkeit zum Gleitflug. Der Gattungsname Xianglong kommt aus dem Chinesischen und bedeutet so viel wie „Fliegender Drache“, das Artepitheton zhaoi ehrt Zhao Dayu, einen der Gründer des Paläontologischen Museums in Liaoning.

mehr

weitere exzellente oder lesenswerte Artikel:

Santanachelys - Ankylosauria - Ceratopsidae - Confuciusornis - Deinonychus - Dinosaurier - Gertie the Dinosaur - Diplodocus - Dromaeosauridae - Flugsaurier - Irritator - Longisquama - Ornithomimosauria - Parasaurolophus - Plateosaurus - Sauropoden - Titanosauria - Velociraptor - Baryonyx - Xianglong - Opisthocoelicaudia - Compsognathus - Ceratosaurus- Carnotaurus - Amargasaurus - Sauroposeidon- Coniophis - Massospondylus
kürzlich ausgezeichnet: Trachodon-Mumie

Weitere Archosaurier

Batrachotomus
Batrachotomus
Die am nächsten mit den Dinosaurier verwandten Diapsiden sind die Flugsaurier (beide Gruppen werden als Ornithodira zusammengefasst), weiter entfernt stehen die Crurotarsi - Krokodile und verschiedene krokodilartige Gruppen - sowie einige ursprünglichere Formen. Sie alle werden als Archosauria zusammengefasst. Von dieser Gruppe leben heute noch die Vögel und die Krokodile.

Flugsaurier (Auswahl): Eudimorphodon, Rhamphorhynchus, Pterodaustro, Hatzegopteryx, Quetzalcoatlus, Pteranodon
Krokodilartige Gruppen: Phytosaurier, Aetosaurier, Ornithosuchiden, Rauisuchiden wie Postosuchus, die Meereskrokodile Metriorhynchidae und Teleosauridae, und ausgestorbene Krokodile wie Deinosuchus und Sarcosuchus
Ursprüngliche Archosaurier (Auswahl): Proterosuchidae, Euparkeria

Schuppenkriechtiere, Flossenechsen und Verwandte

Rhomaleosaurus
Rhomaleosaurus
Die Schuppenkriechtiere (Echsen, Schlangen und Doppelschleichen) bilden über 96 % aller heute lebenden Reptilienarten. Die ältesten Fossilien sind etwa 200 Millionen Jahre alt. Auch diese Gruppe brachte Riesenformen hervor, wie die meeresbewohnenden Mosasaurier. Zusammen mit den meeresbewohnenden Flossenechsen (Plesiosaurier, Nothosaurier und Placodontier) bilden die Schuppenkriechtiere die Gruppe Lepidosauromorpha.

ausgestorbene Schuppenkriechtiere (Auswahl): Mosasaurier, Sanajeh, Coelurosauravus, Xianglong
Plesiosaurier und andere Flossenechsen (Auswahl): Placodus, Pliosaurus, Liopleurodon, Elasmosaurus, Kronosaurus

Ichthyosaurier und andere ursprüngliche Diapsiden

Ichthyosaurier
Ichthyosaurier
Die Ichthyosaurier haben sich vollständig an ein Leben im Meer angepasst. Sie lebten von 250 Millionen Jahren bis vor etwa 100 Millionen Jahren, starben also bereits vor den Dinosauriern aus.

Ichthyosaurier (Auswahl): Ophthalmosaurus, Shonisaurus, Mixosaurus
andere ursprüngliche Diapsiden: Thalattosauria, Younginiformes, Longisquama

Mitarbeit

Dieses Portal braucht dringend weitere Autoren!


Neue Artikel


 Auszeichnungskandidatur (0)

Zur Zeit keine

 Kandidat Lesenswert (0)

Zur Zeit keine

 Abwahl Lesenswert (0)

Zur Zeit keine

 Review (0)

Zur Zeit keine

Kultur

Ausgestorbene Riesenreptilien – insbesondere Dinosaurier – sind Teil der Populärkultur und üben eine Faszination auf Jung und Alt aus. Sie erscheinen regelmäßig in den Nachrichten und in den populären Medien. Das wohl bekannteste Beispiel ist Jurassic Park, einer der erfolgreichsten Spielfilme der Filmgeschichte.

Filme: Gertie the DinosaurReise in die UrzeitJurassic Park (siehe: Dinosaurierfilm und Liste von Dinosaurierfilmen)

Dokumentationen: Dinosaurier – Im Reich der Giganten

Bücher: Arthur Conan Doyle: Die vergessene Welt


In den Nachrichten:

Commons: Diapsiden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen