Olympisches Fußballturnier 1972/Finalrunde

Spiel um Platz 3 Bearbeiten

Sowjetunion – DDR 2:2 n. V. (2:2, 2:1) Bearbeiten

Sowjetunion DDR
Sowjetunion 
 
 
 
 
 
 
 
Sonntag: 10. September 1972 um 10:00 Uhr in München (Olympiastadion)
Zuschauer: 80.000
Schiedsrichter: Armando Marques (Brasilien 1968  Brasilien)
Spielbericht
DDR 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Jewgeni RudakowMurtas Churzilawa (C) Jurij Istomyn, Wolodymyr Kaplytschnyj, Jewgeni LowtschewSergei Olschanski, Anatolij Kuksow, Howhannes SanasanjanGennadi Jewrjuschichin (41. Andrei Jakubik), Wjatscheslaw Semenow (68. Arkadi Andreasjan), Oleh Blochin
Cheftrainer: Alexander Ponomarjow
Jürgen CroyManfred ZapfFrank Ganzera (20. Lothar Kurbjuweit), Konrad Weise, Bernd Bransch (C) Jürgen Pommerenke, Wolfgang Seguin (75. Eberhard Vogel), Hans-Jürgen KreischeJürgen Sparwasser, Peter Ducke, Joachim Streich
Cheftrainer: Georg Buschner
  1:0 Blochin (10.)
  2:0 Churzilawa (30.)


  2:1 Kreische (33., Handelfmeter)
  2:2 Vogel (78.)
  Churzilawa, Andreasjan   Kreische, Ducke

Finale Bearbeiten

Polen – Ungarn 2:1 (0:1) Bearbeiten

Polen Ungarn
Polen 
 
 
 
 
 
 
Sonntag: 10. September 1972 um 20:15 Uhr in München (Olympiastadion)
Zuschauer: 80.000
Schiedsrichter: Kurt Tschenscher (Deutschland BR  BR Deutschland)
Spielbericht
Ungarn 
 
 
 
 
 
 
 
Hubert KostkaJerzy GorgońZbigniew Gut, Lesław Ćmikiewicz, Zygmunt AnczokZygfryd Szołtysik, Kazimierz Deyna (76. Ryszard Szymczak), Jerzy Kraska, Zygmunt MaszczykWłodzimierz Lubański (C) , Robert Gadocha
Cheftrainer: Kazimierz Górski
István GécziMiklós Páncsics (C) Péter Vépi, László Bálint, Péter JuhászEde Dunai, Lajos Szűcs, Lajos Kű (74. Lajos Kocsis) – Mihály Kozma, Antal Dunai (79. Kálmán Tóth), Béla Várady
Cheftrainer: Rudolf Illovszky

  1:1 Deyna (47.)
  2:1 Deyna (68.)
  0:1 Várady (42.)
  Vépi

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Die Wettkämpfe. (PDF; 29,4 MB) In: Die Spiele. LA84 Foundation, S. 398, abgerufen am 13. Februar 2013 (englisch).