Olympische Sommerspiele 2016/Trampolinturnen

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurden vom 12. bis 13. August 2016 in der HSBC Arena, die während der Spiele aus sponsorenrechtlichen Gründen Rio Olympic Arena hieß, zwei Wettbewerbe im Trampolinturnen ausgetragen. Genau wie in London 2012 gab es jeweils einen Einzelwettbewerb für Frauen und Männer. Damit war Trampolinturnen zum fünften Mal im olympischen Programm.

Trampolinturnen bei den
Olympischen Sommerspielen 2016
Logo
Information
Austragungsort Rio de Janeiro
Brasilien Brasilien
Wettkampfstätte Rio Olympic Arena
Nationen 17
Athleten 32 (16 Venussymbol (weiblich), 16 Marssymbol (männlich))
Datum 12. bis 13. August 2016
Entscheidungen 2
London 2012

Wettbewerbe und Zeitplan Bearbeiten

 
Die Rio Olympic Arena (HSBC Arena) – Austragungsort der Wettbewerbe im Trampolinturnen
Wettbewerbe und Zeitplan Trampolinturnen[1]
Wettbewerbe August
Frauen  12.   13. 
Einzel  
Männer  12.   13. 
Einzel  

Ergebnisse Bearbeiten

Männer Bearbeiten

Platz Land Athlet Punkte
1 Belarus  BLR Uladsislau Hantscharou 61,745
2 China Volksrepublik  CHN Dong Dong 60,535
3 China Volksrepublik  CHN Gao Lei 60,175
4 Japan  JPN Ginga Munetomo 59,535
5 Russland  RUS Dmitri Uschakow 59,525
6 Japan  JPN Masaki Itō 58,800
7 Neuseeland  NZL Dylan Schmidt 57,140
8 Russland  RUS Andrei Judin 06,815

Datum: 13. August 2016

Frauen Bearbeiten

Platz Land Athletin Punkte
1 Kanada  CAN Rosannagh MacLennan 56,465
2 Vereinigtes Konigreich  GBR Bryony Page 56,040
3 China Volksrepublik  CHN Li Dan 55,885
4 China Volksrepublik  CHN He Wenna 55,570
5 Belarus  BLR Tazzjana Pjatrenja 54,650
6 Vereinigtes Konigreich  GBR Kat Driscoll 53,645
7 Georgien  GEO Luba Golowina 51,010
8 Belarus  BLR Hanna Hartschonak 05,700

Datum: 12. August 2016

Medaillenspiegel Bearbeiten

Platz Land G S B Gesamt
1 Kanada  Kanada 1 1
1 Belarus  Belarus 1 1
3 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1 2 3
4 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1 1
Total 2 2 2 6

Qualifikation Bearbeiten

Qualifikationskriterien Bearbeiten

Es nahmen 32 Athleten an den Wettbewerben teil, jeweils 16 Frauen und Männer. Pro Land durften maximal zwei Athleten teilnehmen.

Gewonnene Quotenplätze Bearbeiten

Gewonnene Quotenplätze nach NOKs
NOK Frauen Männer Gesamt
Australien  Australien 1 1
Belarus  Belarus 2 1 3
Brasilien  Brasilien 1 1
China Volksrepublik  China 2 2 4
Deutschland  Deutschland 1 1
Frankreich  Frankreich 1 1 2
Georgien  Georgien 1 1
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2 1 3
Japan  Japan 1 2 3
Kanada  Kanada 1 1 2
Neuseeland  Neuseeland 1 1
Portugal  Portugal 1 1 2
Russland  Russland 1 2 3
Kasachstan  Kasachstan 1 1
Ukraine  Ukraine 1 1
Vereinigte Staaten  USA 1 1 2
Usbekistan  Usbekistan 1 1
Quotenplätze Gesamt 16 16 32

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Trampoline Gymnastics. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Februar 2020; abgerufen am 9. August 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rio2016.com