Olympische Sommerspiele 2016/Schießen

Bei den XXXI. Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro fanden 15 Wettbewerbe im Sportschießen statt, davon sechs bei den Frauen und neun bei den Männern. Austragungsort war das Centro Nacional de Tiro im Olympiapark Deodoro. Das Wettkampfprogramm war identisch im Vergleich zu London 2012. Die Frauen trugen je zwei, die Männer je drei Wettbewerbe mit der Pistole, dem Gewehr und beim Wurfscheibenschießen aus.

Schießen bei den
Olympischen Sommerspielen 2016
Logo
Information
Austragungsort Brasilien Rio de Janeiro
Wettkampfstätte Centro Nacional de Tiro
Nationen 97
Athleten 390 (151 Frauen, 239 Männer)
Datum 6. – 13. August 2016
Entscheidungen 15
London 2012

Bilanz Bearbeiten

 
Centro Nacional de Tiro

Medaillenspiegel Bearbeiten

Platz Land       Gesamt
1 Italien  Italien 4 3 7
2 Deutschland  Deutschland 3 1 4
3 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1 2 4 7
4 Korea Sud  Südkorea 1 1 2
Vietnam  Vietnam 1 1 2
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 2 3
7 Griechenland  Griechenland 1 1 2
Olympia  Unabhängige Olympiateilnehmer 1 1 2
9 Australien  Australien 1 1
Kroatien  Kroatien 1 1
11 Russland  Russland 2 2 4
12 Frankreich  Frankreich 1 1 2
13 Brasilien  Brasilien 1 1
Neuseeland  Neuseeland 1 1
Schweden  Schweden 1 1
Ukraine  Ukraine 1 1
17 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2 2
18 Korea Nord  Nordkorea 1 1
Schweiz  Schweiz 1 1

Medaillengewinner Bearbeiten

Männer
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Kleinkaliber
Dreistellungskampf 50 m
Italien  Niccolò Campriani Russland  Sergei Kamenski Frankreich  Alexis Raynaud
Kleinkaliber liegend 50 m Deutschland  Henri Junghänel Korea Sud  Kim Jong-hyun Russland  Kirill Grigorjan
Luftgewehr 10 m Italien  Niccolò Campriani Ukraine  Serhij Kulisch Russland  Wladimir Maslennikow
Freie Pistole 50 m Korea Sud  Jin Jong-oh Vietnam  Hoàng Xuân Vinh Korea Nord  Kim Song-guk
Schnellfeuerpistole 25 m Deutschland  Christian Reitz Frankreich  Jean Quiquampoix China Volksrepublik  Li Yuehong
Luftpistole 10 m Vietnam  Hoàng Xuân Vinh Brasilien  Felipe Almeida Wu China Volksrepublik  Pang Wei
Skeet Italien  Gabriele Rossetti Schweden  Marcus Svensson Olympia  Abdullah al-Rashidi
Trap Kroatien  Josip Glasnović Italien  Giovanni Pellielo Vereinigtes Konigreich  Edward Ling
Doppel-Trap Olympia  Fehaid al-Deehani Italien  Marco Innocenti Vereinigtes Konigreich  Steven Scott
Frauen
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Kleinkaliber
Dreistellungskampf 50 m
Deutschland  Barbara Engleder China Volksrepublik  Zhang Binbin China Volksrepublik  Du Li
Luftgewehr 10 m Vereinigte Staaten  Virginia Thrasher China Volksrepublik  Du Li China Volksrepublik  Yi Siling
Sportpistole 25 m Griechenland  Anna Korakaki Deutschland  Monika Karsch Schweiz  Heidi Diethelm Gerber
Luftpistole 10 m China Volksrepublik  Zhang Mengxue Russland  Witalina Bazaraschkina Griechenland  Anna Korakaki
Skeet Italien  Diana Bacosi Italien  Chiara Cainero Vereinigte Staaten  Kim Rhode
Trap Australien  Catherine Skinner Neuseeland  Natalie Rooney Vereinigte Staaten  Corey Cogdell

Zeitplan Bearbeiten

Wettbewerbe Kürzel August
Frauen 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m KK 3x  
Luftgewehr 10 m LG  
Sportpistole 25 m SP  
Luftpistole 10 m LP  
Skeet SK  
Trap TR  
Männer 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m KK 3x  
Kleinkaliber liegend 50 m KK li.  
Luftgewehr 10 m LG  
Freie Pistole 50 m FP  
Schnellfeuerpistole 25 m SFP  
Luftpistole 10 m LP  
Skeet SK  
Trap TR  
Doppel-Trap DT  
  •  Qualifikation
  •  Qualifikation und Finale
  • Ergebnisse Männer Bearbeiten

    Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m Bearbeiten

    Platz Land Sportler Punkte
    1 Italien  ITA Niccolò Campriani 458,8 (FOR)
    2 Russland  RUS Sergei Kamenski 458,5
    3 Frankreich  FRA Alexis Raynaud 448,4
    4 Deutschland  GER Daniel Brodmeier 435,6
    5 Deutschland  GER André Link 424,6
    6 China Volksrepublik  CHN Zhu Qinan 414,8
    7 Russland  RUS Fjodor Wlassow 403,1
    8 Norwegen  NOR Ole-Kristian Bryhn 400,4
    17 Osterreich  AUT Alexander Schmirl 1170-60x
    30 Schweiz  SUI Jan Lochbihler 1166-71x

    Datum: 14. August 2016
    44 Teilnehmer aus 31 Ländern

    Kleinkaliber liegend 50 m Bearbeiten

    Platz Land Sportler Punkte
    1 Deutschland  GER Henri Junghänel 209,5 (FOR)
    2 Korea Sud  KOR Kim Jong-hyun 208,2
    3 Russland  RUS Kirill Grigorjan 187,3
    4 Russland  RUS Sergei Kamenski 165,8
    5 Belarus  BLR Wital Bubnowitsch 144,2
    6 Italien  ITA Marco De Nicolo 123,6
    7 Italien  ITA Niccolò Campriani 102,8
    8 Thailand  THA Attapon Uea-aree 080,8
    14 Schweiz  SUI Jan Lochbihler 623,0
    17 Osterreich  AUT Thomas Mathis 622,4
    24 Osterreich  AUT Alexander Schmirl 621,4
    37 Deutschland  GER Daniel Brodmeier 619,2

    Datum: 12. August 2016
    47 Teilnehmer aus 31 Ländern

    Luftgewehr 10 m Bearbeiten

    Platz Land Sportler Punkte
    1 Italien  ITA Niccolò Campriani 206,1 (FOR)
    2 Ukraine  UKR Serhij Kulisch 204,6
    3 Russland  RUS Wladimir Maslennikow 184,2
    4 Indien  IND Abhinav Bindra 163,8
    5 Ungarn  HUN Peter Sidi 142,7
    6 Belarus  BLR Ilja Tscharhejka 121,6
    7 Kroatien  CRO Petar Gorsa 101,0
    8 Ukraine  UKR Oleh Zarkow 079,7
    14 Osterreich  AUT Alexander Schmirl 623,7
    18 Deutschland  GER Julian Justus 622,8
    29 Deutschland  GER Michael Janker 620,8
    32 Osterreich  AUT Gernot Rumpler 620,4
     
    Luftgewehrschützen im Schießstand

    Datum: 8. August 2016
    50 Teilnehmer aus 33 Ländern

    Freie Pistole 50 m Bearbeiten

    Platz Land Sportler Punkte
    1 Korea Sud  KOR Jin Jong-oh 193,7 (FOR)
    2 Vietnam  VIE Hoàng Xuân Vinh 191,3
    3 Korea Nord  PRK Kim Song-guk 172,8
    4 Korea Sud  KOR Han Seung-woo 151,0
    5 China Volksrepublik  CHN Wang Zhiwei 129,4
    6 Russland  RUS Wladimir Gontscharow 111,0
    7 Slowakei  SVK Pavol Kopp 091,4
    8 China Volksrepublik  CHN Pang Wei 067,2

    Datum: 10. August 2016
    41 Teilnehmer aus 29 Ländern

    Schnellfeuerpistole 25 m Bearbeiten

    Platz Land Sportler Punkte
    1 Deutschland  GER Christian Reitz 34
    2 Frankreich  FRA Jean Quiquampoix 30
    3 China Volksrepublik  CHN Li Yuehong 27
    4 China Volksrepublik  CHN Zhang Fusheng 21
    5 Kuba  CUB Leuris Pupo 18
    6 Italien  ITA Riccardo Mazzetti 10
    7 Indien  IND Gurpreet Singh 581-24x
    8 Korea Sud  KOR Kim Jun-hong 581-19x
    17 Deutschland  GER Oliver Geis 572-22x

    Datum: 12. und 13. August 2016
    26 Teilnehmer aus 20 Ländern

    Luftpistole 10 m Bearbeiten

    Platz Land Sportler Punkte
    1 Vietnam  VIE Hoàng Xuân Vinh 202,5 (FOR)
    2 Brasilien  BRA Felipe Almeida Wu 202,1
    3 China Volksrepublik  CHN Pang Wei 180,4
    4 Slowakei  SVK Juraj Tužinský 159,4
    5 Korea Sud  KOR Jin Jong-oh 139,8
    6 Italien  ITA Giuseppe Giordano 118,4
    7 Russland  RUS Wladimir Gontscharow 098,9
    8 Indien  IND Jitu Rai 078,7
     
    v. l. n. r.: Felipe Almeida Wu, Hoàng Xuân Vinh und Pang Wei

    Datum: 6. August 2016
    46 Teilnehmer aus 35 Ländern

    Skeet Bearbeiten

    Platz Land Sportler
    1 Italien  ITA Gabriele Rossetti
    2 Schweden  SWE Marcus Svensson
    3 Olympia  IOA Abdullah al-Rashidi
    4 Ukraine  UKR Mykola Miltschew
    5 Danemark  DEN Jesper Hansen
    6 Schweden  SWE Stefan Nilsson
    7 Frankreich  FRA Éric Delaunay
    8 Frankreich  FRA Anthony Terras
    23 Deutschland  GER Ralf Buchheim
    25 Osterreich  AUT Sebastian Kuntschik

    Datum: 12. und 13. August 2016
    32 Teilnehmer aus 13 Ländern

    Trap Bearbeiten

    Platz Land Sportler
    1 Kroatien  CRO Josip Glasnović
    2 Italien  ITA Giovanni Pellielo
    3 Vereinigtes Konigreich  GBR Edward Ling
    4 Tschechien  CZE David Kostelecký
    5 Agypten  EGY Ahmed Kamar
    6 Italien  ITA Massimo Fabbrizi
    7 Russland  RUS Alexei Alipow
    8 Olympia  IOA Khaled al-Mudhaf

    Datum: 7. und 8. August 2016
    33 Teilnehmer aus 24 Ländern

    Doppel-Trap Bearbeiten

    Platz Land Sportler
    1 Olympia  IOA Fehaid al-Deehani
    2 Italien  ITA Marco Innocenti
    3 Vereinigtes Konigreich  GBR Steven Scott
    4 Vereinigtes Konigreich  GBR Tim Kneale
    5 Australien  AUS James Willett
    6 Deutschland  GER Andreas Löw
    7 Vereinigte Staaten  USA Joshua Richmond
    8 China Volksrepublik  CHN Hu Binyuan

    Datum: 10. August 2016
    22 Teilnehmer aus 15 Ländern

    Ergebnisse Frauen Bearbeiten

    Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m Bearbeiten

    Platz Land Sportlerin Punkte
    1 Deutschland  GER Barbara Engleder 458,6 (FOR)
    2 China Volksrepublik  CHN Zhang Binbin 458,4
    3 China Volksrepublik  CHN Du Li 448,0
    4 Italien  ITA Petra Zublasing 427,7
    5 Osterreich  AUT Olivia Hofmann 424,5
    6 Schweiz  CHE Nina Christen 414,8
    7 Tschechien  CZE Adéla Bruns 404,3
    8 Iran  IRI Najmeh Khedmati 402,3
    14 Deutschland  GER Eva Rösken 579

    Datum: 11. August 2016
    37 Teilnehmerinnen aus 27 Ländern

    Luftgewehr 10 m Bearbeiten

    Platz Land Sportlerin Punkte
    1 Vereinigte Staaten  USA Virginia Thrasher 208,0 (FOR)
    2 China Volksrepublik  CHN Du Li 207,0
    3 China Volksrepublik  CHN Yi Siling 185,4
    4 Deutschland  GER Barbara Engleder 165,0
    5 Russland  RUS Darja Wdowina 143,5
    6 Iran  IRI Elaheh Ahmadi 122,5
    7 Kroatien  CRO Snježana Pejčić 102,0
    8 Vereinigte Staaten  USA Sarah Scherer 078,6
    10 Osterreich  AUT Olivia Hofmann 415,7
    16 Schweiz  SUI Nina Christen 414,7
    21 Schweiz  SUI Sarah Hornung 414,3
     
    Das Finale beim olympischen 10-Meter-Luftgewehrschießen

    Datum: 6. August 2016
    51 Teilnehmerinnen aus 37 Ländern

    Sportpistole 25 m Bearbeiten

    Platz Land Sportlerin
    1 Griechenland  GRE Anna Korakaki
    2 Deutschland  GER Monika Karsch
    3 Schweiz  SUI Heidi Diethelm Gerber
    4 China Volksrepublik  CHN Zhang Jingjing
    5 Russland  RUS Jekaterina Korschunowa
    6 Georgien  GEO Nino Salukwadse
    7 Korea Nord  KOR Jo Yong-suk
    8 Bulgarien  BUL Antoaneta Bonewa

    Datum: 9. August 2016
    40 Teilnehmerinnen aus 30 Ländern

    Luftpistole 10 m Bearbeiten

    Platz Land Sportlerin Punkte
    1 China Volksrepublik  CHN Zhang Mengxue 199,4 (FOR)
    2 Russland  RUS Witalina Bazaraschkina 197,1
    3 Griechenland  GRE Anna Korakaki 177,7
    4 Mexiko  MEX Alejandra Zavala 157,1
    5 Agypten  EGY Afaf El-Hodhod 137,1
    6 Spanien  ESP Sonia Franquet 116,5
    7 Serbien  SRB Bobana Veličković 096,4
    8 Russland  RUS Jekaterina Korschunowa 073,5
    25 Deutschland  GER Monika Karsch 379
    35 Schweiz  SUI Heidi Diethelm Gerber 376

    Datum: 7. August 2016
    44 Teilnehmerinnen aus 33 Ländern

    Skeet Bearbeiten

    Platz Land Sportlerin
    1 Italien  ITA Diana Bacosi
    2 Italien  ITA Chiara Cainero
    3 Vereinigte Staaten  USA Kim Rhode
    4 China Volksrepublik  CHN Wei Meng
    5 Vereinigte Staaten  USA Morgan Craft
    6 Vereinigtes Konigreich  GBR Amber Hill
    7 Russland  RUS Albina Schakirowa
    8 Argentinien  ARG Melisa Gil
    11 Deutschland  GER Christine Wenzel

    Datum: 12. August 2016
    21 Teilnehmerinnen aus 17 Ländern

    Trap Bearbeiten

    Platz Land Sportlerin
    1 Australien  AUS Catherine Skinner
    2 Neuseeland  NZL Natalie Rooney
    3 Vereinigte Staaten  USA Corey Cogdell
    4 Spanien  ESP Fátima Gálvez
    5 Australien  AUS Laetisha Scanlan
    6 Italien  ITA Jessica Rossi
    7 Kanada  CAN Cynthia Meyer
    8 Kasachstan  KAZ Marija Dmitrijenko
    19 Deutschland  GER Jana Beckmann

    Datum: 7. August 2016
    21 Teilnehmerinnen aus 17 Ländern

    Weblinks Bearbeiten

    Commons: Shooting at the 2016 Summer Olympics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien