Olympische Sommerspiele 1972/Teilnehmer (Schweden)

Olympiamannschaft von Schweden bei den Olympischen Sommerspielen 1972

SWE
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
4 6 6

Schweden nahm an den Olympischen Sommerspielen 1972 in München mit einer Delegation von 131 Athleten (104 Männer und 27 Frauen) an 90 Wettkämpfen in 18 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Reiter Jan Jönsson.

Teilnehmer nach Sportarten Bearbeiten

  Bogenschießen Bearbeiten

Männer

Frauen

  Boxen Bearbeiten

Männer

  Fechten Bearbeiten

Männer

  • Rolf Edling
    Degen. Einzel: 5. Platz
    Degen, Mannschaft: 7. Platz
  • Per Sundberg
    Florett, Einzel: 1. Runde
    Degen, Mannschaft: 7. Platz

Frauen

  Gewichtheben Bearbeiten

Männer

  Handball Bearbeiten

Männer

  • 7. Platz

  Judo Bearbeiten

Männer

  Kanu Bearbeiten

Männer

Frauen

  Leichtathletik Bearbeiten

Männer

  • Kjell Isaksson
    Stabhochsprung: kein gültiger Versuch in der Qualifikation

Frauen

  • Linda Haglund
    100 Meter: Vorläufe
    4 × 100 Meter: disqualifiziert in den Vorläufen
  • Gun Olsson
    100 Meter Hürden: Vorläufe
    4 × 100 Meter: disqualifiziert in den Vorläufen
  • Karin Lundgren
    400 Meter: Viertelfinale
    4 × 100 Meter: disqualifiziert in den Vorläufen
    4 × 400 Meter: Vorläufe

  Moderner Fünfkampf Bearbeiten

Männer

  Radsport Bearbeiten

Männer

  • Lennart Fagerlund
    Straßenrennen: 42. Platz
    100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 6. Platz
  • Leif Hansson
    Straßenrennen: DNF
    100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 6. Platz
  • Sven-Åke Nilsson
    Straßenrennen: 44. Platz
    100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 6. Platz

  Reiten Bearbeiten

  • Ninna Swaab
    Dressur, Einzel: 10. Platz
    Dressur, Mannschaft: Bronze  

  Ringen Bearbeiten

Männer

  • Roland Andersson
    Halbschwergewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
    Halbschwergewicht, Freistil: 2. Runde
  • Jan Karlsson
    Weltergewicht, griechisch-römisch: Bronze  
    Weltergewicht, Freistil: Silber  

  Rudern Bearbeiten

Männer

  Schießen Bearbeiten

  • Christer Jansson
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 22. Platz
    Kleinkaliber, liegend: 36. Platz
  • Sven Johansson
    Freies Gewehr, Dreistellungskampf: 23. Platz
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 26. Platz
    Kleinkaliber, liegend: 39. Platz

  Schwimmen Bearbeiten

Männer

  • Anders Bellbring
    400 Meter Freistil: Vorläufe
    1500 Meter Freistil: Vorläufe
    4 × 200 Meter Freistil: 4. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: Vorläufe
  • Bengt Gingsjö
    400 Meter Freistil: 6. Platz
    1500 Meter Freistil: 4. Platz
    4 × 200 Meter Freistil: 4. Platz
    400 Meter Lagen: 6. Platz
  • Gunnar Larsson
    400 Meter Freistil: Vorläufe
    4 × 200 Meter Freistil: 4. Platz
    200 Meter Lagen: Gold  
    400 Meter Lagen: Gold  
    4 × 100 Meter Lagen: Vorläufe
  • Hans Ljungberg
    200 Meter Freistil: Vorläufe
    4 × 200 Meter Freistil: 4. Platz
    200 Meter Lagen: 8. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: Vorläufe
  • Anders Sandberg
    100 Meter Rücken: Vorläufe
    200 Meter Rücken: Vorläufe
    4 × 100 Meter Lagen: Vorläufe

Frauen

  • Eva Andersson
    100 Meter Freistil: Vorläufe
    4 × 100 Meter Freistil: 6. Platz
  • Diana Olsson
    4 × 100 Meter Freistil: 6. Platz
    100 Meter Rücken: Vorläufe
    4 × 100 Meter Lagen: 8. Platz
  • Britt-Marie Smedh
    100 Meter Brust: 7. Platz
    200 Meter Brust: Vorläufe
    4 × 100 Meter Lagen: 8. Platz
  • Eva Wikner
    100 Meter Schmetterling: Halbfinale
    200 Meter Schmetterling: Vorläufe
    4 × 100 Meter Lagen: 8. Platz
  • Anita Zarnowiecki
    4 × 100 Meter Freistil: 6. Platz
    200 Meter Lagen: Vorläufe
    400 Meter Lagen: Vorläufe
    4 × 100 Meter Lagen: 8. Platz

  Segeln Bearbeiten

  Turnen Bearbeiten

Frauen

  • Marie Lundqvist-Björk
    Einzelmehrkampf: 69. Platz in der Qualifikation
    Boden: 85. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 61. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 66. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 85. Platz in der Qualifikation

  Wasserspringen Bearbeiten

Frauen

Anmerkungen Bearbeiten

  1. Lennart Roslund wurde in den ersten vier Läufen eingesetzt, in den letzten beiden Läufen übernahm Bo Knape seinen Platz

Weblinks Bearbeiten