Liste der Stolpersteine in Recklinghausen

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Recklinghausen enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Recklinghausen verlegt worden sind.

Verlegte Stolpersteine Bearbeiten

Adresse Name, Inschrift Verlege-
datum
Bild Anmerkung
Bochumer Straße 73
(Lage)
Hier wohnte
Kurt Aron
Jg. 1898
deportiert 1942
Riga
1943 Riga-Kaiserwald
ermordet 1944
15. Aug. 2022  
Hier wohnte
Minna Aron
geb. Saalberg
Jg. 1900
deportiert 1942
Riga
1943 Riga-Kaiserwald
1944 Stutthof
befreit
 
Hier wohnte
Gerd Aron
Jg. 1929
deportiert 1942
Riga
1943 Riga-Kaiserwald
1944 Stutthof
ermordet in
Auschwitz
 
Hier wohnte
Clara Saalberg
geb. Rosenbaum
Jg. 1878
deportiert 1942
Riga
1943 Auschwitz
ermordet
 
Bochumer Straße 111
(Lage)
Hier wohnte
Heinrich Hanau
Jg. 1870
deportiert 1942
Riga
ermordet
23. Juni 2020  
Hier wohnte
Felix Markus
Jg. 1880
deportiert 1942
Riga
ermordet
 
Hier wohnte
Julie Markus
geb. Hanau
Jg. 1877
deportiert 1942
Riga
ermordet
 
Hier wohnte
Dina Markus
Jg. 1910
Flucht 1939 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1942
Auschwitz
ermordet 7.9.1942
 
Hier wohnte
Martha Markus
Jg. 1911
deportiert 1942
Riga
1944 Stutthof
befreit
 
Bochumer Straße 137
(Lage)
Hier wohnte
Berta Menschenfreund
Jg. 1892
verhaftet
Ravensbrück
'verlegt' März 1942
Bernburg
ermordet am Tag der Ankunft
17. Dez. 2016  
Hier wohnte
Dagobert Menschenfreund
Jg. 1926
deportiert 1942
Riga
1944 Stutthof
Buchenwald
befreit
 
Hier wohnte
Julius Menschenfreund
Jg. 1888
deportiert 1942
ermordet in
Riga
 
Hier wohnte
Mia Menschenfreund
Jg. 1920
deportiert 1942
Riga
1944 Stutthof
ermordet
 
Gertrudisplatz 26
(Lage)
Hier wohnte
Maria Elisabeth Cohaupt
Jg. 1913
eingewiesen 1937
Heilanstalt Lengerich
'verlegt' 1941
Heilanstalt Weilmünster
ermordet 8.4.1944
14. Sep. 2018  
Herner Straße 8a
(Lage)
Hier wohnte
Änne Tepper
geb. Brunnengräber
Jg. 1896
'Polenaktion' 1938
Bentschen/Zbaszyn
zurückgekehrt
deportiert 1942
Riga
1944 Stutthof
ermordet
20. Apr. 2017  
Hier wohnte
Fanny Tepper
Jg. 1922
'Polenaktion' 1938
Bentschen/Zbaszyn
zurückgekehrt
deportiert 1942
Riga
1944 Stutthof
ermordet
 
Hier wohnte
Markus Tepper
Jg. 1895
'Polenaktion' 1938
Bentschen/Zbaszyn
zurückgekehrt
verhaftet 20.3.1940
Sachsenhausen
ermordet 23.5.1940
 
Hier wohnte
Max Tepper
Jg. 1926
'Polenaktion' 1938
Bentschen/Zbaszyn
zurückgekehrt
deportiert 1942
Riga
1944 Stutthof
befreit
 
Hier wohnte
Ruth Tepper
Jg. 1924
Flucht 1940
Palästina
tot 25.11.1940
Explosion der MS Patria
vor Haifa
 
Hertener Straße 2
(Lage)
Hier wohnte
Gertrud Schürmann
Jg. 1910
eingewiesen 1928 u. 1937
Heilanstalt Warstein
'verlegt' 21.7.1941
Hadamar
ermordet 21.7.1941
'Aktion T4'
18. Juni 2021  
Hertener Straße 60
(Lage)
Hier wohnte
Bruder
Johannes Goebels
Jg. 1896
im christlichen
Widerstand
verhaftet 1943
Polizeigefängnis
1944 Dachau
ermordet 17.3.1944
15. Dez. 2019  
Hertener Straße 61
(Lage)
Recklinghausen 1941–1945
fast 8000 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter waren in der Stadt
sie mussten schwerste Arbeiten verrichten
gedmütigt, misshandelt oder ermordet
auch dieser Bunker wurde von ihnen gebaut
19. Okt. 2023
BW
Hochstraße 52
(Lage)
Hier wohnte
Eva Pander
geb. Jacobi
Jg. 1853
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 9.10.1942
14. Sep. 2018  
Hier wohnte
Elfriede Sternberg
Jg. 1880
deportiert 1942
Theresienstadt
1944 Auschwitz
ermordet
 
Hier wohnte
Helene Sternberg
Jg. 1854
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet am 31.1.1943
 
Münsterstraße 7
(Lage)
Hier wohnte
Moritz Pinkus
Jg. 1888
Flucht 1939 Belgien
interniert Mechelen
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 1943
18. Juni 2021  
Hier wohnte
Grete Pinkus
geb. Herz
Jg. 1889
Flucht 1939 Belgien
interniert Mechelen
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 1943
 
Hier wohnte
Else Pinkus
JG. 1916
Umzug 1939
Berlin
Flucht 1939
USA
 
Hier wohnte
Margot Pinkus
Jg. 1922
Flucht 1939 Belgien
interniert Mechelen
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 1943
 
Paulusstraße 6
(Lage)
Hier wohnte
Adolf Aron
Jg. 1894
deportiert 1942
Riga
1943 Auschwitz
ermordet 1944
15. Dez. 2019  
Hier wohnte
Else Aron
geb. Saalberg
Jg. 1899
deportiert 1942
Riga
1943 Auschwitz
ermordet 1943
 
Hier wohnte
Rolf Aron
Jg. 1927
deportiert 1942
Riga
1944 Stutthof
Buchenwald
Todesmarsch Richtung
Theresienstadt
befreit
 
Hier wohnte
Hans-Fred Aron
Jg. 1932
deportiert 1942
Riga
1943 Auschwitz
ermordet 1943
 
Hier wohnte
Günther Aron
Jg. 1936
deportiert 1942
Riga
1943 Auschwitz
ermordet 1943
 
Steinstraße 12
(Lage)
Hier wohnte
Ilse Markus
Jg. 1927
deportiert 1942
Riga
ermordet in
Stutthof
2. März 2015  
Hier wohnte
Robert Markus
Jg. 1886
deportiert 1942
ermordet in
Riga
 
Hier wohnte
Ruth Markus
Jg. 1928
deportiert 1942
ermordet in
Riga
 
Hier wohnte
Selma Markus
Jg. 1891
deportiert 1942
ermordet in
Riga
 
Westerholter Weg 27
(Lage)
Albert Albin Funk
Jg. 1894
im Widerstand
verhaftet 16.4.1933
misshandelt
Sturz aus Fenster
tot 27.4.1933
 
Heinrich Vörding
Jg. 1902
im Widerstand
verhaftet Feb 1933
misshandelt
Sturz aus Fenster
tot 29.7.1933
 


Weblinks Bearbeiten

Commons: Stolpersteine in Recklinghausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien