Liste der Stolpersteine in Mücheln (Geiseltal)

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Mücheln (Geiseltal) enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in Mücheln (Geiseltal) verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Mücheln lebten und wirkten. Die erste Verlegung fand am 7. Mai 2013 statt.[1][2]

Liste der Stolpersteine Bearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Adresse Datum der Verlegung Person Inschrift Bild Bild des Hauses
Markt 3
 
7. Mai 2013 Rosa Silberstein geb. Schwarz (1889–ca. 1942)

Rosa Silberstein stammte aus Mücheln. Am 29. November 1942 wurde sie ins KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet.[1]

Hier wohnte
ROSA SILBERSTEIN
geb. Schwarz
Jg. 1889
deportiert 1942
Auschwitz
ermordet
BW

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Stolpersteinverlegung in Mücheln. (Memento vom 10. September 2014 im Internet Archive) Freies Gymnasium Geiseltal; abgerufen am 9. September 2014.
  2. Diana Dünschel: Saalekreis: Fünf neue Erinnerungsorte. In: Mitteldeutsche Zeitung. 1. Mai 2013, abgerufen am 11. März 2024.