Liste der Ober- und Mittelzentren in Hessen

Wikimedia-Liste

Die Liste der Ober- und Mittelzentren in Hessen listet alle Oberzentren, Mittelzentren und Mittelzentren mit Teilfunktionen eines Oberzentrums in Hessen auf. Grundlage ist der hessische Landesentwicklungsplan[1][2][3].

Die Einträge sind alphabetisch sortiert (bei Mittelzentren in Kooperation ist die Reihenfolge der kooperierenden Orte laut Landesentwickungsplan).

Oberzentren Bearbeiten

Zentrum Landkreis
Darmstadt Kreisfreie Stadt
Frankfurt am Main Kreisfreie Stadt
Fulda Fulda
Gießen Gießen
Hanau Main-Kinzig-Kreis
Kassel Kreisfreie Stadt
Marburg Marburg-Biedenkopf
Offenbach am Main Kreisfreie Stadt
Wetzlar Lahn-Dill-Kreis
Wiesbaden Kreisfreie Stadt

Das Oberzentrum Frankfurt am Main ist als Metropole von internationaler Bedeutung festgelegt.

Mittelzentren Bearbeiten

Gemäß ihrer Ausstattung und Funktion werden Mittelzentren (einschließlich Mittelzentren mit Teilfunktion eines Oberzentrums) in sechs Kategorien differenziert:

L I: Mittelzentren PLUS im Ländlichen Raum

L II: Mittelzentren im Ländlichen Raum

L III: Mittelzentren in Kooperation im Ländlichen Raum

V I: Mittelzentren PLUS im Verdichtungsraum

V II: Mittelzentren in Kooperation im Verdichtungsraum

VG: Polyzentrale Mittelzentren im Verbandsgebiet des Regionalverbandes Frankfurt/RheinMain

Mittelzentren mit Teilfunktionen eines Oberzentrums Bearbeiten

Zentrum Landkreis Differenzierung
Bad Hersfeld Hersfeld-Rotenburg L I
Bad Nauheim / Friedberg (Hessen) Wetteraukreis V II
Limburg an der Lahn Limburg-Weilburg V I
Rüsselsheim am Main Groß-Gerau VG

Mittelzentren Bearbeiten

Zentrum Landkreis Differenzierung
Allendorf (Eder) / Battenberg (Eder) Waldeck-Frankenberg L III
Alsfeld Vogelsbergkreis L I
Bad Arolsen Waldeck-Frankenberg L I
Bad Homburg vor der Höhe Hochtaunuskreis VG
Bad Orb / Bad Soden-Salmünster / Wächtersbach Main-Kinzig-Kreis V II
Bad Schwalbach Rheingau-Taunus-Kreis L I
Bad Soden am Taunus Main-Taunus-Kreis VG
Bad Vilbel Wetteraukreis VG
Bad Wildungen Waldeck-Frankenberg L I
Baunatal Kassel V I
Bebra / Rotenburg a. d. Fulda Hersfeld-Rotenburg L III
Bensheim Bergstraße V I
Biedenkopf Marburg-Biedenkopf L I
Borken (Hessen) / Homberg (Efze) Schwalm-Eder-Kreis L III
Bruchköbel Main-Kinzig-Kreis V I
Büdingen Wetteraukreis L I
Bürstadt / Lampertheim / Lorsch Bergstraße V II
Butzbach Wetteraukreis VG
Dieburg Darmstadt-Dieburg V I
Dietzenbach Offenbach VG
Dillenburg / Haiger Lahn-Dill-Kreis V II
Dreieich Offenbach VG
Eltville am Rhein / Wiesbaden (in seiner mittelzentralen Funktion) Rheingau-Taunus-Kreis V II
Erbach Odenwaldkreis L I
Eschborn Main-Taunus-Kreis VG
Eschwege Werra-Meißner-Kreis L I
Flörsheim am Main Main-Taunus-Kreis VG
Frankenberg (Eder) Waldeck-Frankenberg L I
Friedrichsdorf Hochtaunuskreis VG
Fritzlar Schwalm-Eder-Kreis L I
Gelnhausen Main-Kinzig-Kreis V I
Gladenbach Marburg-Biedenkopf L I
Griesheim / Pfungstadt Darmstadt-Dieburg V II
Groß-Gerau Groß-Gerau VG
Groß-Umstadt Darmstadt-Dieburg V I
Grünberg Gießen L I
Hattersheim am Main Main-Taunus-Kreis VG
Heppenheim (Bergstraße) Bergstraße V I
Herborn Lahn-Dill-Kreis V I
Heringen (Werra) Hersfeld-Rotenburg L II
Hessisch Lichtenau Werra-Meißner-Kreis L II
Heusenstamm Offenbach VG
Hochheim am Main Main-Taunus-Kreis VG
Hofgeismar Kassel L I
Hofheim am Taunus Main-Taunus-Kreis VG
Hünfeld Fulda L I
Hungen / Lich / Laubach Gießen L III
Idstein Rheingau-Taunus-Kreis V I
Kelkheim (Taunus) Main-Taunus-Kreis VG
Kirchhain / Stadtallendorf Marburg-Biedenkopf L III
Königstein im Taunus Hochtaunuskreis VG
Korbach Waldeck-Frankenberg L I
Kronberg im Taunus Hochtaunuskreis VG
Langen (Hessen) Offenbach VG
Lauterbach (Hessen) Vogelsbergkreis L I
Maintal Main-Kinzig-Kreis VG
Melsungen Schwalm-Eder-Kreis L I
Michelstadt Odenwaldkreis L I
Mörfelden-Walldorf Groß-Gerau VG
Mühlheim am Main Offenbach VG
Neu-Isenburg Offenbach VG
Nidda Wetteraukreis L I
Obertshausen Offenbach VG
Oberursel (Taunus) Hochtaunuskreis VG
Rödermark Offenbach VG
Rodgau Offenbach VG
Rüdesheim am Rhein / Geisenheim Rheingau-Taunus-Kreis L III
Schlüchtern Main-Kinzig-Kreis V I
Schwalbach am Taunus Main-Taunus-Kreis VG
Schwalmstadt Schwalm-Eder-Kreis L I
Seligenstadt Offenbach V I
Sontra Werra-Meißner-Kreis L II
Taunusstein / Wiesbaden (in seiner mittelzentralen Funktion) Rheingau-Taunus-Kreis V II
Usingen Hochtaunuskreis V I
Vellmar Kassel V I
Viernheim Bergstraße V I
Weilburg Limburg-Weilburg L I
Weiterstadt Darmstadt-Dieburg V I
Witzenhausen Werra-Meißner-Kreis L I
Wolfhagen Kassel L I

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Fünfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Landesentwicklungsplan Hessen 2000. In: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. Nr. 31. Wiesbaden 2021, S. 394 (hessen.de [PDF]).
  2. Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (Hrsg.): Landesentwicklungsplan Hessen - 2020 - Lesefassung. Wiesbaden 2020 (hessen.de [PDF]).
  3. Landesentwicklungsplan Hessen 2000 (PDF; 1,1 MB)