Liste der Naturdenkmale in Harsum

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmale in Harsum nennt die Naturdenkmale in Harsum im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen.

Naturdenkmale Bearbeiten

Bild Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer


 
Fotos hochladen
Grafeneiche Asel
an der Hildesheimer Straße gegenüber dem Grundstück Hildesheimer Straße 15
(52° 11′ 35,6″ N, 9° 58′ 14,9″ O)
Schönheit, Seltenheit, Heimatkunde ND-HI 010[1]
 

BW

Linde Harsum
auf dem Grundstück Hoher Weg 24, Ecke Mahnhof
(52° 12′ 21,7″ N, 9° 57′ 42,6″ O)
Schönheit ND-HI 047[1]
 

BW

8 Eichen (ehemaliges Hudewäldchen) Hönnersum
auf dem Grundstück Johann-Eggers-Straße 6
(52° 11′ 13,9″ N, 10° 0′ 27,5″ O)
Schönheit, Heimatkunde ND-HI 051[1][2]
 

BW

Buche Rautenberg
auf dem Grundstück Adlumer Straße 8
(52° 12′ 13,6″ N, 10° 2′ 18,9″ O)
Schönheit ND-HI 057[1]
 

BW

Eiche Machtsum
„Beim Lausebrink“ gegenüber dem Grundstück Neustadt 18
(52° 11′ 32,1″ N, 10° 1′ 58,2″ O)
Schönheit ND-HI 066[1][2]
 
mehr Fotos | Fotos hochladen
Schwarzerde-Bodenprofil in der Tongrube Asel Asel
(52° 12′ 4″ N, 9° 57′ 57,8″ O)
Alte Tongrube nördlich des Ortes Asel. Das Naturdenkmal ist ca. 35 m lang und ca. 10 m breit. Wissenschaft, Naturkunde ND-HI 329[3]
 

BW

Kastanie Harsum Ost
in der Feldmark zwischen Harsum und Borsum, ca. 1200 m nordöstlich von Harsum
(52° 12′ 52,3″ N, 9° 59′ 7″ O)
Schönheit ND-HI 376[1]
 

BW

Kastanie Harsum Ost
in der Feldmark zwischen Harsum und Borsum, ca. 1200 m östlich von Harsum
(52° 12′ 37,4″ N, 9° 59′ 10,9″ O)
Schönheit ND-HI 377[1]

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Naturdenkmale in Harsum – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c d e f g Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Hildesheim vom 22.09.1992 (Memento vom 29. Oktober 2021 im Internet Archive) S. 1–12; .doc-Datei (401 kB); abgerufen am 22. März 2015
  2. a b Verordnung zur vierten Änderung der Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Hildesheim vom 22.09.1992 (Memento vom 29. Oktober 2021 im Internet Archive) S. 19–23; .doc-Datei (401 kB); abgerufen am 22. März 2015
  3. Verordnung über das Naturdenkmal „Schwarzerde-Bodenprofil in der Tongrube Asel“ vom 17.09.1990 .doc-Datei (1,01 MB); abgerufen am 22. März 2015