Liste der Kulturdenkmale in Stördorf

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmale in Stördorf sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Stördorf (Kreis Steinburg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 27. Mai 2024).

Legende Bearbeiten

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Sachgesamtheit Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
46411 Stördorf 11
(53° 55′ 2″ N, 9° 26′ 38″ O)
Hofanlage Stördorf 11 Hofanlage Stördorf 11; 1865; Anlage aus Fachhallenhaus, Göpelschuur
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Husmannshus, Göpelschuur
 BW

Bauliche Anlagen Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
9668 Honigfleth 13
(53° 55′ 45″ N, 9° 25′ 32″ O)
Husmannshus Husmannshus; nach 1738 (d); Fachhallenhaus über 12 Fach auf Kreuzgrundriss mit reetgedecktem Walm- und Halbwalmdach, klassizistische Backsteinfassade, konstruktives Zweiständergerüst in Eichen- u. Kiefernholz
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
6767 Stördorf 11
(53° 55′ 1″ N, 9° 26′ 39″ O)
Husmannshus Husmannshus; 1865; Fachhallenhaus mit Walm- und Halbwalmdach, Blechdeckung, keine Ausbauten, Hofgiebel als Fachwerkkonstruktion, sonst Ziegelfassaden
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Hofanlage Stördorf 11
 BW
736
Wikidata
Stördorf 12
(53° 55′ 6″ N, 9° 26′ 46″ O)
Wohnhaus Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
8757
Wikidata
Stördorf 12
(53° 55′ 6″ N, 9° 26′ 44″ O)
Bargscheune Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
3107 Honigfleth
(53° 55′ 25″ N, 9° 24′ 7″ O)
Bockmühle (Schöpfmühle) Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, technisch, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
weitere Fotos | Fotos hochladen
9668 Honigfleth 13
(53° 55′ 45″ N, 9° 25′ 32″ O)
Husmannshus Husmannshus; nach 1738 (d); Fachhallenhaus über 12 Fach auf Kreuzgrundriss mit reetgedecktem Walm- und Halbwalmdach, klassizistische Backsteinfassade, konstruktives Zweiständergerüst in Eichen- u. Kiefernholz
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
27750
Wikidata
(53° 55′ 31″ N, 9° 24′ 26″ O) Graben und Sammelbecken für Wasserzuführung 2023 nicht mehr als Kulturdenkmal ausgewiesen  BW

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kulturdenkmale in Stördorf – Sammlung von Bildern

Quelle Bearbeiten