Liste der Kulturdenkmale in Siek (Holstein)

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmale in Siek sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Siek (Kreis Stormarn) aufgelistet (Stand: 27. Mai 2024).

Legende Bearbeiten

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Sachgesamtheiten Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
46277
Wikidata
Birkenbusch 3
(53° 39′ 2″ N, 10° 17′ 32″ O)
Ehemalige Kuranstalt Birkenbusch Kuranstalt Birkenbusch; 1930 im Auftrag der LVA, Architekt Hermann Distel; Anlage auf ehem. Kätnerstelle des späten 18. Jhs., LVA errichtet Erholungsheim (Bettenhaus mit Liegehallen), vorhandenes Sommerhaus von 1921 als Schwesternwohnheim einbezogen (Wiederaufbau 1945–46)
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: ehem. Erholungsheim der LVA mit Zufahrtstor, ehem. Schwesternwohnheim
 BW
41140
Wikidata
Kirchenweg
(53° 38′ 3″ N, 10° 17′ 51″ O)
Friedenskirche Aktualisierung vorgesehen
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Friedenskirche mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinwall, Kastanienkranz
 
weitere Fotos | Fotos hochladen

Bauliche Anlagen Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
46168
Wikidata
Birkenbusch 3
(53° 39′ 2″ N, 10° 17′ 32″ O)
Ehemaliges Erholungsheim der LVA Ehemaliges Erholungsheim der LVA; 1930, Architekt Hermann Distel; Bettenhaus, zweigeschossiger Klinkerbau in Hanglage mit Satteldach, zweigeschossiger Querbau mit flachem Walmdach, zum Garten gerichtet zwei diagonal ausgestellte halboffene Liegehallen
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: ehem. Erholungsheim der LVA, Zufahrtstor
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: ehem. Kuranstalt Birkenbusch
 BW
46276
Wikidata
Birkenbusch 3
(53° 39′ 1″ N, 10° 17′ 32″ O)
Ehemaliges Schwesternwohnheim ehem. Schwesternwohnheim der LVA; auf Kätnerhaus des späten 18. Jhs. zurückgehend, Neubau 1921 und Wiederaufbau 1946; eingeschossiger Fachwerkbau auf L-förmigem Grundriss, Kurzwalmdächer, ab 1927 in Nutzung der LVA
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: ehem. Kuranstalt Birkenbusch
 BW
3791 Kirchenweg
(53° 38′ 3″ N, 10° 17′ 51″ O)
Friedenskirche mit Ausstattung Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Friedenskirche
 
weitere Fotos | Fotos hochladen

Gründenkmale Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
19815
Wikidata
Kirchenweg
(53° 38′ 3″ N, 10° 17′ 49″ O)
Kirchhof Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinwall, Kastanienkranz
  • Denkmaltyp: Gründenkmal, Sachgesamtheit: Friedenskirche
 
weitere Fotos | Fotos hochladen

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kulturdenkmale in Siek (Holstein) – Sammlung von Bildern