Liste der Kulturdenkmale in Seedorf (Kreis Segeberg)

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmale in Seedorf sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Seedorf (Kreis Segeberg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 27. Mai 2024).

Legende Bearbeiten

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Sachgesamtheiten Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
41010
Wikidata
Ortsteil Schlamersdorf
Kirchstraße
(54° 2′ 24″ N, 10° 23′ 26″ O)
Kirche Schlamersdorf Aktualisierung vorgesehen
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kirche, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinböschungsmauer, Lindenkranz um Kirchhofserweiterung
 [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Kirche Schlamersdorf!/C:54.03989,10.39067!/D:Ortsteil Schlamersdorf
Kirchstraße, Kirche Schlamersdorf!/|BW]]

Bauliche Anlagen Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
6465
Wikidata
Ortsteil Schlamersdorf
Kirchstraße
(54° 2′ 24″ N, 10° 23′ 26″ O)
Kirche Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Kirche Schlamersdorf
 [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Kirche!/C:54.03989,10.39067!/D:Ortsteil Schlamersdorf
Kirchstraße, Kirche!/|BW]]
1239
Wikidata
Ortsteil Seedorf
Am Burggraben 6
(54° 3′ 3″ N, 10° 24′ 32″ O)
Gut Seedorf: Torhaus Das Torhaus wurde 1583 im Stil der niederländischen Spätrenaissance als Bestandteil der Befestigungsanlage des Gut Seedorf erbaut. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 Fotos hochladen
8543
Wikidata
Ortsteil Seedorf
Am Burggraben 8
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Gut Seedorf: Wohnhaus westl. Torhaus Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
8544
Wikidata
Ortsteil Seedorf
Am Burggraben 10/12
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Gut Seedorf: Wohn- und Wirtschaftsgebäude Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
8545
Wikidata
Ortsteil Seedorf
Am Burggraben 10
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Gut Seedorf: Fachwerkgebäude Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
1238
Wikidata
Ortsteil Seedorf
Am Burggraben 14
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Gut Seedorf: Orangerie Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
1237
Wikidata
Ortsteil Seedorf
Am Burggraben 16
(54° 3′ 7″ N, 10° 24′ 31″ O)
Gut Seedorf: Herrenhaus Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Gut Seedorf: Herrenhaus!/C:54.051989,10.408656!/D:Ortsteil Seedorf
Am Burggraben 16, Gut Seedorf: Herrenhaus!/|BW]]
29658
Wikidata
Ortsteil Seedorf
Am Burggraben 26
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Gut Seedorf: ehem. Kuhhaus ehem. Kuhhaus; 1910; zum Gut Seedorf gehöriger, stattlicher Backsteinbau auf rechteckigem Grundriss, Satteldach, zeittypische Backsteingliederungselemente, Öffnungen mit Segmentbögen, an Südgiebel seitliche Einfahrt und große rundbogige Speicherluke, innen Beton-Unterzugsystem
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
11268 Berliner Straße 36
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehem. Polizeistation ehem. Polizeistation; 1929; eingeschossiger, traufständiger Backsteinbau unter reetgedecktem Halbwalmdach, Traufe über dem Eingang fledermausbogenförmig erhöht
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
13453 Hohlegruft 6
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehem. Forsthaus ehem. Forsthaus; um 1880–85; zweigeschossiger, traufständiger Backsteinbau unter Satteldach, Ecklisenen, abgetreppte Ortganggesimse
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
2710 Papiermühle 1
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Wohnhaus der ehem. Papiermühle Wohnhaus der ehem. Papiermühle; 1855; eingeschossiger Backsteinbau unter pfannengedecktem Halbwalmdach, mittiges Zwerchhaus
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
26610 Papiermühle
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Brücke mit Mühlenwehr Brücke mit Mühlenwehr; 18. Jh.; Steinbrücke mit zwei Wehren über Tensfelder Au im Osten sowie über schmalen Kanal, Balustrade mit Balustern und eckigen Pfeilern, Zufahrt zum Wohnhaus der ehem. Papiermühle
  • Begründung: geschichtlich, technisch, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 

Gründenkmale Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
19893
Wikidata
Ortsteil Seedorf
Am Burggraben
(54° 3′ 1″ N, 10° 24′ 33″ O)
Gut Seedorf: Zufahrtsallee zum Torhaus Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
 [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Gut Seedorf: Zufahrtsallee zum Torhaus!/C:54.050308,10.409031!/D:Ortsteil Seedorf
Am Burggraben, Gut Seedorf: Zufahrtsallee zum Torhaus!/|BW]]
20857
Wikidata
Ortsteil Schlamersdorf
Am Markt
(54° 2′ 20″ N, 10° 23′ 35″ O)
Dorfanger Dorfanger Schlamersdorf; auf das späte Mittelalter zurückgehende dreieckige Platzanlage mit umgebendem Kranz aus Rosskastanien, im Zentrum eine schleswig-holsteinische Doppeleiche
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Dorfanger, Doppeleiche, Rosskastanienkranz
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
 [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Dorfanger!/C:54.038971,10.392983!/D:Ortsteil Schlamersdorf
Am Markt, Dorfanger!/|BW]]
24728
Wikidata
Ortsteil Seedorf
Am Seedorfer See
(54° 3′ 0″ N, 10° 24′ 45″ O)
Gut Seedorf: Dorfallee Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
 [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Gut Seedorf: Dorfallee!/C:54.049901,10.412515!/D:Ortsteil Seedorf
Am Seedorfer See, Gut Seedorf: Dorfallee!/|BW]]
24729
Wikidata
Ortsteil Seedorf
Am Thiergarten
(54° 2′ 59″ N, 10° 24′ 17″ O)
Gut Seedorf: Hornsdorfer Allee Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
 [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Gut Seedorf: Hornsdorfer Allee!/C:54.049844,10.404712!/D:Ortsteil Seedorf
Am Thiergarten, Gut Seedorf: Hornsdorfer Allee!/|BW]]
19892
Wikidata
Ortsteil Schulbusch
Himmelsallee
(54° 2′ 39″ N, 10° 24′ 35″ O)
Zufahrtsallee zum Torhaus Seedorf Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
 [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Zufahrtsallee zum Torhaus Seedorf!/C:54.044289,10.409851!/D:Ortsteil Schulbusch
Himmelsallee, Zufahrtsallee zum Torhaus Seedorf!/|BW]]
24695 Kirchstraße 1
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Pastoratsgartenallee Pastoratsgartenallee; 1810; Lindenallee von der Kirche zum ehem. Pastorat
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
 
12573
Wikidata
Ortsteil Schlamersdorf
Kirchstraße 5
(54° 2′ 24″ N, 10° 23′ 26″ O)
Kirchhof Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinböschungsmauer, Lindenkranz um Kirchhofserweiterung
  • Denkmaltyp: Gründenkmal, Sachgesamtheit: Kirche Schlamersdorf
 [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Kirchhof!/C:54.039974,10.390499!/D:Ortsteil Schlamersdorf
Kirchstraße 5, Kirchhof!/|BW]]

Ehemalige Kulturdenkmale Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
Ortsteil Hornsdorf
Seekaten 1
(54° 3′ 40″ N, 10° 22′ 57″ O)
Wohn- und Wirtschaftsgebäude  [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/O:Wohn- und Wirtschaftsgebäude!/C:54.061159,10.382534!/D:Ortsteil Hornsdorf
Seekaten 1, Wohn- und Wirtschaftsgebäude!/|BW]]

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kulturdenkmale in Seedorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle Bearbeiten