Liste der Kulturdenkmale in Sülfeld

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmale in Sülfeld sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Sülfeld (Kreis Segeberg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 27. Mai 2024).

Legende Bearbeiten

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Sachgesamtheiten Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
41011
Wikidata
Am Markt 14, 16, Am Markt
(53° 48′ 2″ N, 10° 13′ 52″ O)
Kirche Sülfeld Aktualisierung vorgesehen
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinböschungsmauer, Baumkranz (Am Markt); Pastorat (Am Markt 16), ehem. Remise (Am Markt 14)
 BW
41012
Wikidata
Neuer Weg
(53° 48′ 8″ N, 10° 13′ 38″ O)
Friedhof Sülfeld Aktualisierung vorgesehen
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Friedhof, Friedhofskapelle
 BW

Bauliche Anlagen Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
42395 Alte Poststraße 5
(53° 48′ 54″ N, 10° 12′ 13″ O)
Altes Forsthaus Altes Forsthaus; um 1730; eingeschossiger, traufständiger Backsteinbau mit Schopfwalmdach, Stallgebäude, eingeschossiger Fachwerkbau mit Walmdach
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Altes Forsthaus, Stallgebäude
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
43554 Am Dorfplatz 1a
(53° 48′ 30″ N, 10° 13′ 56″ O)
Alte Schule Alte Schule; 1915; eingeschossiger, traufständiger Backsteinbau mit schiefergedecktem Schopfwalmdach, die südliche Gebäudehälfte nach Westen und Osten als breite Risalite ausgebildet
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
33281
Wikidata
Am Markt 9
(53° 48′ 2″ N, 10° 13′ 50″ O)
ehem. Gasthof Scheel Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
12559
Wikidata
Am Markt 14
(53° 48′ 5″ N, 10° 13′ 54″ O)
ehem. Remise Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Kirche Sülfeld
 Fotos hochladen
12558
Wikidata
Am Markt 16
(53° 48′ 6″ N, 10° 13′ 53″ O)
Pastorat Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Kirche Sülfeld
 Fotos hochladen
3818
Wikidata
Am Markt
(53° 48′ 4″ N, 10° 13′ 52″ O)
Kirche mit Ausstattung Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Kirche Sülfeld
 
weitere Fotos | Fotos hochladen
20982
Wikidata
Neuer Weg
(53° 48′ 10″ N, 10° 13′ 37″ O)
Friedhofskapelle Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Friedhof Sülfeld
 BW
33451
Wikidata
Oldesloer Straße 5
(53° 48′ 1″ N, 10° 14′ 1″ O)
Alte Schule Alte Schule; 1913, Architekt Karl Zöllner; eingeschossiger Backsteinbau im barockisierenden Heimatschutzstil, Walmdach, Mittelrisalit mit rustizierten Ecken, Mitteleingang und geschwungenem Giebelfeld
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
2203 Parkallee 1
(53° 49′ 6″ N, 10° 11′ 57″ O)
Gut Borstel: Herrenhaus Das heutige Herrenhaus wurde im Jahre 1737 erbaut. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 Fotos hochladen

Gründenkmale Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
27025 Am Dorfplatz
(53° 48′ 31″ N, 10° 13′ 53″ O)
Dorfplatz Dorfplatz; im Kern auf das späte Mittelalter zurückgehend; dreieckiger Platz mit Doppeleiche mit Gedenkstein
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Dorfplatz, Doppeleiche mit Gedenkstein
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
 BW
20829
Wikidata
Am Markt
(53° 48′ 4″ N, 10° 13′ 51″ O)
Kirchhhof Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinböschungsmauer, Baumkranz
  • Denkmaltyp: Gründenkmal, Sachgesamtheit: Kirche Sülfeld
 Fotos hochladen
20832
Wikidata
Neuer Weg
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Friedhof Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal, Sachgesamtheit: Friedhof Sülfeld
 
12665
Wikidata
Parkallee 1–40
(53° 49′ 6″ N, 10° 11′ 51″ O)
Gut Borstel: Gutspark Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Gut Borstel: Gutspark, südliche Randallee des ehem. Barockgartens, Linden der Querallee des ehem. Barockgartens, Eibe am Betriebshof, Eibe im Pleasureground, Douglasie, nördlicher Uferbereich des Mühlenteiches
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
 BW
12666 Parkallee 1–40
(53° 49′ 6″ N, 10° 12′ 2″ O)
Gut Borstel: Zufahrtsallee Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
 BW
27958 Parkallee 1–40
(53° 49′ 6″ N, 10° 12′ 0″ O)
Gut Borstel: zwei Reihen Linden im Ehrenhof Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
 BW

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kulturdenkmale in Sülfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle Bearbeiten