Liste der Kulturdenkmale in Halberstadt

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmale in Halberstadt sind alle Kulturdenkmale der Stadt Halberstadt (Landkreis Harz) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 21. Oktober 1991 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erstellt und seither laufend ergänzt wurde (Stand: 31. Dezember 2023).

Übersicht Bearbeiten

Wegen der großen Anzahl von Kulturdenkmalen in Halberstadt werden die Kulturdenkmale in einzelnen Ortsteilen auch in separaten Teillisten aufgeführt.


Kulturdenkmale in Halberstadt nach Straßen Bearbeiten

A Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Teile der Flurstücke 23-139/46 und 23-140/46 (Thekenberge)
(Karte)
Kriegerdenkmal Medingschanze 107 50003 Baudenkmal  
Abtshof 14, 15, 16, 17
(Karte)
Bürogebäude 094 02835 Baudenkmal  
Abtshof 20
(Karte)
Wohnhaus 094 02913 Baudenkmal  
Altstadt[1]
(Karte)
Altstadt Die Altstadt befindet sich im wesentlich im Kreis um den Dom von Halberstadt. Der Kern der Stadt befindet sich westlich des Domes und ist wohl um 800 entstanden. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Altstadt bis auf die Unterstadt zerstört. Der Wiederaufbau nach dem Krieg zerstörte weitere Häuser. Ab 1990 wurde versucht die Altstadt um Fischmarkt und Holzmarkt zu rekonstruieren.[2] 094 12833 Denkmalbereich BW
Alte Blankenburger Heerstraße 31
(Karte)
Wohnhaus Haus Frohwein, Standort: ; Flur: 23, Flurstück: 12/1 südwestlich der Stadt in der Goldbachniederung unterhalb des Landschaftsparkes Spiegelsberge mit Bismarckturm 107 15044 Baudenkmal  
Am Berge 1a
(Karte)
Wohnhaus Am Berge 1a zweigeschossiges Fachwerkhaus vom Ende des 19. Jahrhunderts 094 02707 Baudenkmal  
Am Berge 2
(Karte)
Wohnhaus Am Berge 2 zweigeschossiges Fachwerkwohnhaus aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts 094 02708 Baudenkmal  
Am Berge 6
(Karte)
Wohnhaus 094 02709 Baudenkmal  
Am Burchardianger 2
(Karte)
Villa 094 02720 Baudenkmal  
Am Burcharditor 2
(Karte)
Schule 094 02723 Baudenkmal  
Am Cecilienstift 1
(Karte)
Diakonissenhaus Cecilienstift Diakonissenhaus 094 02765 Baudenkmal  
Am Cecilienstift 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Kapelle[3] Kapelle 094 02765 001 Teilobjekt eines Baudenkmals
Am Friedhof
(Karte)
Städtischer Friedhof Friedhof 094 02777 Baudenkmal  
Am Friedhof, an der Straße nach Klein Quenstedt
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Friedhof[4] Friedhof 094 02777 001 Teilobjekt eines Baudenkmals
Am Johanniskloster 9
(Karte)
Wirtschaftsgebäude 094 02865 Baudenkmal  
Am Kloster 1, Burchardistraße
(Karte)
Kloster Sankt Burchardi Kloster
Das Kloster St. Burchardi ist ein ehemaliges Kloster der Zisterzienserinnen in Halberstadt. Entstanden ist es 1186, der Gründer war Bischof Burchard I. von Halberstadt, es ist auch der Namensgeber. Das Kloster wurde am 1. Oktober 1810 aufgehoben. Seit dem Jahr 2001 wird hier das Orgelwerk ORGAN²/ASLSP von John Cage aufgeführt.
094 02729 Baudenkmal  
Am Kloster 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Kirche[5] Kirche 094 02729 001 Teilobjekt eines Baudenkmals
Am Kloster, Burchardistraße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Garten[6] Garten 094 02729 002 Teilobjekt eines Baudenkmals
Am Kulk 10
(Karte)
Kaufmannshaus 094 02931 Baudenkmal  
Am Wassertor
(Karte)
Stadtmauerturm 094 02997 Baudenkmal  
Antoniusstraße 7
(Karte)
Ackerbürgerhof 094 50568 Baudenkmal  
Antoniusstraße 14, 15
(Karte)
Wohnhaus 094 50569 Baudenkmal  
Antoniusstraße 19
(Karte)
Kirche Franzosenkirche 094 50570 Baudenkmal  
August-Heine-Weg 6
(Karte)
Wohnhaus 094 12839 Baudenkmal  

B Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Bahnhofstraße, Wehrstedter Straße
(Karte)
Bahnhof Hauptbahnhof Halberstadt, Bahnbetriebswerk Halberstadt 094 12797 Baudenkmal  
Bakenstraße
(Karte)
Litfaßsäule Die Litfaßsäule befindet sich vor dem Haus Nummer 28. 094 02838 Kleindenkmal  
Bakenstraße 22
(Karte)
Ackerbürgerhof 094 02873 Baudenkmal  
Bakenstraße 23
(Karte)
Kaufmannshaus 094 02926 Baudenkmal  
Bakenstraße 25
(Karte)
Wohnhaus 094 02872 Baudenkmal  
Bakenstraße 27
(Karte)
Wohnhaus 094 02868 Baudenkmal  
Bakenstraße 33
(Karte)
Wohnhaus 094 02858 Baudenkmal  
Bakenstraße 37
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 12788 Baudenkmal  
Bakenstraße 39
(Karte)
Wohnhaus 094 02886 Baudenkmal  
Bakenstraße 40
(Karte)
Wohnhaus 094 02885 Baudenkmal  
Bakenstraße 41
(Karte)
Wohnhaus 094 02884 Baudenkmal  
Bakenstraße 46
(Karte)
Wohnhaus 094 02864 Baudenkmal  
Bakenstraße 47
(Karte)
Wohnhaus 094 02863 Baudenkmal  
Bakenstraße 48
(Karte)
Wohnhaus 094 02862 Baudenkmal  
Bakenstraße 56
(Karte)
Wohnhaus 094 02869 Baudenkmal  
Bakenstraße 61
(Karte)
Wohnhaus Das Wohnhaus befindet sich im Flur 40, Flurstück 164, Altstadt nordwestlich der Domfreiheit. 094 02874 Baudenkmal  
Bakenstraße 63
(Karte)
Ackerbürgerhof 094 02875 Baudenkmal  
Bakenstraße 66
(Karte)
Ackerbürgerhaus 094 02876 Baudenkmal  
Bakenstraße 67
(Karte)
Wohnhaus 094 02877 Baudenkmal  
Beckerstraße 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, Kleine Ringstraße 1, 2, 3, 4
(Karte)
Häusergruppe 094 02782 Denkmalbereich  
Beethovenstraße 2
(Karte)
Villa 094 02815 Baudenkmal  
Bernhard-Thiersch-Straße 1
(Karte)
Villa 094 50577 Baudenkmal  
Bernhard-Thiersch-Straße 6
(Karte)
Villa 094 50578 Baudenkmal  
Bismarckstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 12, 13, 14, 15, 64, und weitere[7]
(Karte)
Häusergruppe 094 02697 Denkmalbereich  
Bismarckstraße 15–28
(Karte)
Wohnhaus 094 02852 Denkmalbereich  


Bismarckstraße 27
(Karte)
Wohnhaus 094 03034 Baudenkmal  
Bismarckstraße 28
(Karte)
Wohnhaus 094 03035 Baudenkmal  
Bismarckstraße 29
(Karte)
Kindergarten 094 03031 Baudenkmal  
Bismarckstraße 54
(Karte)
Villa 094 03032 Baudenkmal  
Bismarckstraße 55, 56
(Karte)
Wohnhaus Doppelhaus 094 03033 Baudenkmal  


Bismarckstraße 58, 59, 60
(Karte)
Häusergruppe 094 03036 Denkmalbereich  
Bismarckstraße 63, 63a
(Karte)
Schule ehemalige Gleim-Schule, jetzt Apotheke und Gesundheitszentrum 094 03038 Baudenkmal  
Bleichstraße
(Karte)
Schule Die Volksschule II befindet sich an der Ecke Hospitalstraße. 094 02773 Baudenkmal  
Bleichstraße 2
(Karte)
Villa Villa, aktuelle Adressen Bleichstraße 3a 094 02772 Baudenkmal  
Bleichstraße 17
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus Leinenweberhaus 094 02775 Baudenkmal  
Bödcherstraße 1
(Karte)
Wohnhaus 094 02912 Baudenkmal  
Bödcherstraße 2
(Karte)
Badeanstalt Städtische Badeanstalt 094 02900 Baudenkmal  
Braunschweiger Straße
(Karte)
Kosakengrab Grabmal für 1813 gefallene Kosaken 094 02718 Baudenkmal  
Braunschweiger Straße 8
(Karte)
Landhaus Rosenschlößchen 094 02722 Baudenkmal  
Braunschweiger Straße 1–5
(Karte)
Gasthof Gasthof 094 02728 Baudenkmal  
Breiter Weg 34
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Ein Tag am Strand Wandbild
im Inneren des Gebäudes an der Westwand, Im Jahr 2023 in das Denkmalverzeichnis eingetragen.[8]
094 18956 Baudenkmal

C Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Carl-Ebel-Weg 2a
(Karte)
Villa Die Villa Mehler befindet sich im Flur: 44, Flurstück: 220/29, nördlich der Altstadt, am Nordrand der Holtemme Niederung. Aktuelle Adresse: Hinter der Bleiche 2b 107 15042 Baudenkmal  

D Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Dominikanerstraße
(Karte)
Dominikanerkloster Sankt Katharinen Kloster 094 02929
 
Baudenkmal  
Dominikanerstraße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Kirche[9] Kirche 094 02929 001 Teilobjekt eines Baudenkmals
Dominikanerstraße 2
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02930 Baudenkmal  
Dominikanerstraße 3
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus Kölpinghaus 094 02959 Baudenkmal  
Domplatz 1, 1a, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und weitere Häuser[10]
(Karte)
Domfreiheit 107 30002 Denkmalbereich  
Domplatz 1 (/ Unter den Zwicken / Westendorf)
(Karte)
Postamt 094 02829 Baudenkmal  
Domplatz 2
(Karte)
Wohnhaus 094 02977 Baudenkmal  
Domplatz 3
(Karte)
Kurie Kurie und Einfriedung 094 02976 Baudenkmal  
Domplatz 4
(Karte)
Wohnhaus 094 02828 Baudenkmal  
Domplatz 5
(Karte)
Wohnhaus 094 12706 Baudenkmal  
Domplatz 8
(Karte)
Wohnhaus 094 02830 Baudenkmal  
Domplatz 14
(Karte)
Propstei Dompropstei (Flur 42, Flurstücke 167/168 Domburg im Zentrum der Altstadt an der Ecke Unter den Zwicken) 094 02975 Baudenkmal  
Domplatz 16, 17
(Karte)
Schule Domgymnasium (Flur 42, Flurstück 232 Domburg im Zentrum der Altstadt) 094 02974 Baudenkmal  
Domplatz 16a
(Karte)
Dom Sankt Stephanus und Sankt Sixtus Flur 42, Flurstück 173 Domburg im Zentrum der Altstadt 094 02972 Baudenkmal  
Domplatz 18
(Karte)
Pfarrhaus (Flur 42, Flurstück 170 Domburg im Zentrum der Altstadt) 094 02973 Baudenkmal  
Domplatz 31
(Karte)
Museum Gleimhaus 094 02987
 
Baudenkmal  
Domplatz 32
(Karte)
Toranlage 094 02988 Baudenkmal  
Domplatz 33
(Karte)
Kurie Stolbergische Kurie 107 15040 Baudenkmal  
Domplatz 34
(Karte)
Kurie 094 02990 Baudenkmal  
Domplatz 35
(Karte)
Wohnhaus 094 02989 Baudenkmal  
Domplatz 36
(Karte)
Museum Heineanum Spiegel'sche Kurie 094 03041 Baudenkmal  
Domplatz 40
(Karte)
Palais Palais von dem Busche 107 15041 Baudenkmal  
Domplatz 41
(Karte)
Wohnhaus 094 02986 Baudenkmal  
Domplatz 42
(Karte)
Wohnhaus 094 02985 Baudenkmal  
Domplatz 43
(Karte)
Kurie 094 02984 Baudenkmal  
Domplatz 44
(Karte)
Wohnhaus 094 02983 Baudenkmal  
Domplatz 45
(Karte)
Wohnhaus 094 02982 Baudenkmal  
Domplatz 48
(Karte)
Wohnhaus (Hintergebäude) 094 02981 Baudenkmal  
Domplatz 49
(Karte)
Palast Petershof 094 02980 Baudenkmal  
Domplatz
(Karte)
Kollegiatstift Beatae Mariae Virginis Kloster
Unser Lieber Frauen, Liebfrauenkirche
094 02978 Baudenkmal  
Domplatz 50
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Kirche[11] Kirche 094 02978 001 Teilobjekt eines Baudenkmals
Dostojewskistraße
(Karte)
Plastik Plastik, 2021 als Baudenkmal ausgewiesen[12] 094 18791 Baudenkmal  
Düsterngraben 3
(Karte)
Wohnhaus Errichtet im 16. Jahrhundert und seit dieser Zeit Gaststätte bis Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhundert. Der Name „Thüringer Schenke“ taucht erst 1933 auf. Neubau nach der Wende. Fachwerk nach originalen Resten neu vorgeblendet. 094 12833 Denkmalbereich  
Düsterngraben 12
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02825 Baudenkmal  

E Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Ebereschenhof 1, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b, 4c, 5, 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b, 9c, Florian-Geyer-Straße 2a, 2b
(Karte)
Kaserne Ehemalige Kavalleriekaserne, heute steht nur noch Gebäude Nr.5 als Wirtschaftsgebäude der HaWoGe-Spiele-Magazin (saniert) und Gebäude 6 A ein historischer (Sand(?))-Steinbau, Aktuelle Adresse: Florian-Geyer-Straße 094 03020 Denkmalbereich  

F Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Fischmarkt, an der Martinskirche
(Karte)
Brunnen 094 02950 Baudenkmal  
Florian-Geyer-Straße 1a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Tankstelle Tankstelle
2022 als Baudenkmal ausgewiesen.[13]
094 18814 Baudenkmal
Florian-Geyer-Straße 78, 79
(Karte)
Wohnhaus 094 02713 Denkmalbereich  
Franziskanerstraße 2
(Karte)
Gymnasium Wohnhaus, ehemaliges Gymnasium 094 02971 Baudenkmal  
Franziskanerstraße
(Karte)
Katholische Pfarr- und Klosterkirche Sankt Andreas 094 02969 Baudenkmal  
Franziskanerstraße
(Karte)
Kirche St.Andreas 094 03093 Baudenkmal  
Friedenstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 29, 21, 24, 25, 26, 27, 43, 44, 45, 46, 47, 48, Johann-Sebastian-Bach-Straße 23
(Karte)
Villenkolonie 094 02687 Denkmalbereich  
Friedenstraße 12
(Karte)
Wohnhaus 094 02693 Baudenkmal  
Friedenstraße 13
(Karte)
Wohnhaus 094 02692 Baudenkmal  
Friedenstraße 49
(Karte)
Villa 094 03023 Baudenkmal  
Friedenstraße 50
(Karte)
Villa 094 03024 Baudenkmal  
Friedenstraße 51
(Karte)
Villa 094 03025 Baudenkmal  
Friedenstraße 52
(Karte)
Villa 094 03026 Baudenkmal  
Friedenstraße 53
(Karte)
Villa 094 03027 Baudenkmal  
Friedenstraße 54, Johann-Sebastian-Bach-Straße 27
(Karte)
Wohnhaus 094 02688 Baudenkmal  
Friedenstraße 57
(Karte)
Wohnhaus 094 02689 Baudenkmal  
Friedenstraße 58
(Karte)
Wohnhaus 094 02690 Baudenkmal  
Friedenstraße 59
(Karte)
Wohnhaus 094 02691 Baudenkmal  
Friedenstraße 66
(Karte)
Wohnhaus 094 02694 Baudenkmal  
Friedrich-Ebert-Straße
(Karte)
Wachturm
nicht mehr existent
DDR-Verkehrsleitturm 094 25509 Kleindenkmal BW
Friedrich-Ebert-Straße 10, Thomas-Müntzer-Straße 74
(Karte)
Kulturhaus Haus des Friedens 094 02820 Baudenkmal  
Friedrich-Ebert-Straße 40, 41, 42
(Karte)
ehemalige Kaserne der Seydlitzkürassiere Landratsamt 094 02821 Baudenkmal  

G Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Gebrüder-Rehse-Straße 10
(Karte)
Badeanstalt 094 02818 Denkmalbereich  
Gerberstraße 10
(Karte)
Hotel Sankt Florian 094 02826 Baudenkmal  
Gerhart-Hauptmann-Straße
(Karte)
Ruine 094 02970 Baudenkmal  
Gleimstraße 5
(Karte)
Hospital St. Salvator Krankenhaus, alter Gebäudekomplex, bestehend aus 3 Gebäuden 094 02861 Baudenkmal  
Gleimstraße 7
(Karte)
Landhaus 094 02847 Baudenkmal  
Gleimstraße 10
(Karte)
Altenheim 094 02845 Baudenkmal  
Gleimstraße 11
(Karte)
Altenheim 094 02928 Baudenkmal  
Gleimstraße 13
(Karte)
Wohnhaus 094 03007 Baudenkmal  


Goethestraße 1, Humboldtstraße 29, Mozartstraße 2, 4, 5, 6, 7, 29, 30, 31, Spiegelsbergenweg 4, 5, 6, 7, 8, 11, 12 6 13, 14, 15, 99, 100, 101, 102, 104, 104b, 105, 106, 107, 108, 110, 83?
(Karte)
Villenkolonie 094 03063 Denkmalbereich  
Grauer Hof 4
(Karte)
Handwerkerhaus 094 02844 Baudenkmal  
Grauer Hof 7, 8
(Karte)
Handwerkerhaus 094 02836 Baudenkmal  
Grauer Hof 24
(Karte)
Wohnhaus 094 02837 Baudenkmal  
Grauer Hof 28
(Karte)
Wohnhaus 094 02843 Baudenkmal  
Grauer Hof 30
(Karte)
Handwerkerhaus 094 02888 Baudenkmal  
Grauer Hof 31
(Karte)
Handwerkerhaus 094 02887 Baudenkmal  
Gröperstraße 10
(Karte)
Handwerkerhaus 094 02924 Baudenkmal  
Gröperstraße 14
(Karte)
Wohnhaus Hinter der Gröperstraße 14 094 02925 Baudenkmal  
Gröperstraße 20
(Karte)
Ackerbürgerhaus Nach Brand nur noch Portal erhalten 094 02922 Baudenkmal  
Gröperstraße 21
(Karte)
Wohnhaus 094 02921 Baudenkmal  
Gröperstraße 31
(Karte)
Wohnhaus 094 02942 Baudenkmal  
Gröperstraße 32
(Karte)
Wohnhaus 094 02940 Baudenkmal  
Gröperstraße 33
(Karte)
Pfarrhof Pfarrei St. Burchard 094 02938 Baudenkmal  
Gröperstraße 61
(Karte)
Pfarrhaus 094 02824 Baudenkmal  
Gröperstraße 82
(Karte)
Verwaltungsgebäude Straßenbahndepot Halberstadt mit Elektrizitätswerk 094 02731 Baudenkmal  
Gröperstraße 88
(Karte)
Fabrik Zuckerfabrik 094 02831 Baudenkmal  
Große Ringstraße
(Karte)
Fabrik Fleisch- und Wurstwarenfabrik 094 02781 Baudenkmal  
Grudenberg 7
(Karte)
Gutshaus 094 02998 Baudenkmal  
Grudenberg 8
(Karte)
Wohnhaus 094 03043 Baudenkmal  
Grudenberg 11
(Karte)
Wohnhaus Freyhaus 094 03042 Baudenkmal  

H Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Hans-Neupert-Straße
(Karte)
Weg 094 02819 Baudenkmal  
Hans-Neupert-Straße 10, 11, 12, 13, 14, 15
(Karte)
Häusergruppe 094 02851 Denkmalbereich  
Harmoniestraße 49
(Karte)
Wohnhaus 094 03022 Baudenkmal  
Harzstraße 16
(Karte)
Reithalle 094 03021 Baudenkmal  
Hasenpflugstraße 1, 26 Windhorststraße 16, 17, 18
(Karte)
Häusergruppe 094 02957 Denkmalbereich  
Hoher Weg 1
(Karte)
Wohnhaus Ratsmühle 094 02933 Baudenkmal  
Hoher Weg 2
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02934 Baudenkmal  
Hoher Weg 51
(Karte)
Wohnhaus aktuelle Adresse: Hoher Weg 3, Eckhaus gegenüber Hoher Weg 1 + 2 094 02936 Baudenkmal  
Hospitalstraße
(Karte)
Kapelle Siechenhofkapelle St. Georg 094 03006 Baudenkmal  
Hospitalstraße 6, 7
(Karte)
Stift Stift 094 02710 Denkmalbereich  
Hospitalstraße 6, 7
(Karte)
Stift 094 02711 Baudenkmal  
Humboldtstraße 29
(Karte)
Villa 094 03013 Baudenkmal  


Huystraße 51, 52, 53
(Karte)
Häusergruppe 094 02776 Denkmalbereich  
Huystraße 65
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Wohnhaus Guts-Zollhaus, eine Nr, 65 ist hier nicht auffindbar, evtl. ein Zahlendreher in der Denkmalsliste??? 094 02927 Baudenkmal
Hühnerbrücke 4
(Karte)
Wohnhaus 094 03044 Baudenkmal  

J Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Johann-Sebastian-Bach-Straße 18, 19, 20, 21, 22, 23
(Karte)
Häusergruppe 094 02695 Denkmalbereich  
Johannesbrunnen 12
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02899 Baudenkmal  
Johannesbrunnen 14
(Karte)
Wohnhaus 094 02898 Baudenkmal  
Johannesbrunnen 15
(Karte)
Wohnhaus 094 02897 Baudenkmal  
Johannesbrunnen 34
(Karte)
Schule 094 02914 Baudenkmal  
Judenstraße 26, Innenhof
(Karte)
Synagoge 094 03451 Baudenkmal  
Judenstraße 26
(Karte)
Wohnhaus 094 03452 Baudenkmal  

K Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Kehrstraße 50a
(Karte)
Villa Fabrikantenvilla Fam.Heine 094 02780 Baudenkmal  


Käthe-Kollwitz-Platz
(Karte)
Schule Käthe-Kollwitz-Schule, Albert-Schweitzer-Schule 094 02698 Denkmalbereich  
Klamrothstraße 2
(Karte)
Hotel (Villa Klamroth) ehemals Weißes Ross, heute Parkhotel Unter den Linden 094 02724 Baudenkmal  
Klein-Quenstedter-Straße
(Karte)
Grabmal Grabmal der Familie v. Jizycki auf dem Friedhof 094 02778 Baudenkmal  
Klein-Quenstedter-Straße, Friedhof
(Karte)
Grabmal Grabmal der Familie Zimmermann 094 02784 Baudenkmal  
Klein-Quenstedter-Straße Friedhof
(Karte)
Grabmal Grabstätte der Familie Klamroth
Grabstelle erhielt besondere Ehrung, da Hans Georg Klamroth aktiv an der Vorbereitung des Hitler-Attentats am 20. Juli beteiligt gewesen war.
094 02785 Baudenkmal  
Klussiedlung am Nordhang der Klusberge, 3 km südlich von Halberstadt
(Karte)
Kapelle Klusfelsen 107 50002 Baudenkmal BW
Klusstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02951 Denkmalbereich  
Klusstraße 28
(Karte)
Gaststätte 094 02952 Baudenkmal  
Klusstraße 36, 37, 37a, 37b, 37c
(Karte)
Häusergruppe Wohnanlage 094 02954 Denkmalbereich  
Kulkstraße 34
(Karte)
Bürgerhaus 094 02947 Baudenkmal  

L Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Lichtengraben 5
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02920 Baudenkmal  
Lichtengraben 14
(Karte)
Wohnhaus 094 02916 Baudenkmal  
Lichtengraben 15
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus Lichtengraben 15 Wohn- und Geschäftshaus
dreigeschossiges, üppig verziertes Kaufmannshaus in Fachwerkbauweise aus dem Jahr 1556
094 02915
 
Baudenkmal  
Lichtengraben 17a
(Karte)
Wohnhaus Wohnhaus 094 02917 Baudenkmal  

M Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Magdeburger Straße 2
(Karte)
Bürogebäude 094 02771 Baudenkmal  
Magdeburger Straße 15
(Karte)
Villa 094 02965 Baudenkmal  
Magdeburger Straße 16
(Karte)
Villa 094 02769 Baudenkmal  
Magdeburger Straße 24
(Karte)
Amtshaus Knappschaftsamt 094 02783 Baudenkmal  
Magdeburger Straße 26, 27
(Karte)
Häusergruppe 094 02768 Denkmalbereich  
Magdeburger Straße 37
(Karte)
Villa 094 03140 Baudenkmal  
Magdeburger Straße 52
(Karte)
Villa Koecher 094 02770 Baudenkmal  
Martiniplan
(Karte)
Kirche St. Martini 094 03141 Baudenkmal  
Martinplan
(Karte)
Skulptur Rolandfigur 094 02949 Baudenkmal  
Marx-Engels-Platz
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus Hexen-Drogerie 094 12363 Baudenkmal  


Maybachstraße 1, 2, 3, 4, 7, 8, 9, 10
(Karte)
Straßenzug 107 30001 Denkmalbereich  


Molkenmühlenweg
(Karte)
Mühle Molkenmühle 094 02961 Baudenkmal  
Moritzplan
(Karte)
Moritzkirche 094 02943 Baudenkmal  
Moritzplan 6
(Karte)
Wohnhaus Unterküsterhaus 094 02945 Baudenkmal  
Mozartstraße 7
(Karte)
Villa 094 03010 Baudenkmal  
Mozartstraße 30
(Karte)
Villa 094 03012 Baudenkmal  

N Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
NW 10 Straße
(Karte)
Schule ehemalige Diesterwegschule, heute Kindergarten 094 02786 Baudenkmal  

O Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Oehler Straße 6
(Karte)
Wohnhaus 094 02725 Baudenkmal  
Oehler Straße 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36
(Karte)
Häusergruppe 094 02726 Denkmalbereich  

P Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Plantage
(Karte)
Plantage 094 02799 Denkmalbereich  
Plantage 2, 2a
(Karte)
Wohnhaus 094 02798 Baudenkmal  
Plantage 4, 5, 6, 7, 8
(Karte)
Häusergruppe 094 02796 Denkmalbereich  
Poetengang
(Karte)
Denkmal Gleimdenkmal 094 02730 Baudenkmal  
Praetoriusstraße 6
(Karte)
Villa 094 02955 Baudenkmal  

Q Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Quedlinburger Landstraße 2
(Karte)
Tankstelle 094 02817 Baudenkmal  
Quedlinburger Straße 26
(Karte)
Wohnhaus 094 02962 Baudenkmal  
Quedlinburger Straße 77
(Karte)
Ausspanne Haltestelle 094 02816 Baudenkmal  
Quedlinburger Straße 80
(Karte)
Fabrik 094 03008 Baudenkmal  
Quedlinburger Straße 90
(Karte)
Fabrik Textilfabrik 094 03009 Baudenkmal  

R Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Richard-Wagner-Straße 51
(Karte)
Verwaltungsgebäude Finanzamt 094 02779 Baudenkmal  
Richard-Wagner-Straße 52
(Karte)
Gerichtsgebäude erbaut 1908–1911 als Landgericht nach Entwurf von Paul Thoemer 094 02734 Baudenkmal  
Richard-Wagner-Straße 52
(Karte)
Denkmal Eicke von Repkow-Denkmal, Inschrift: „DEM SCHÖPFER DES SACHSENSPIEGELS“ 094 02767 Baudenkmal  
Richard-Wagner-Straße 55
(Karte)
Wohnhaus 094 02732 Baudenkmal  
Richard-Wagner-Straße 55, 56
(Karte)
Häusergruppe 094 02733 Denkmalbereich  
Richard-Wagner-Straße 68
(Karte)
Heine-Haus Wohn- und Geschäftshaus
erbaut 1927 nach Entwurf des Magdeburger Architekten Paul Schaeffer-Heyrothsberge; nach Kriegsschäden 1950 wiederaufgebaut
094 02727 Baudenkmal  
Rosenwinkel 11
(Karte)
Wohnhaus 094 02842 Baudenkmal  
Rosenwinkel 14
(Karte)
Wohnhaus 094 02881 Baudenkmal  
Rosenwinkel 15
(Karte)
Wohnhaus 094 02880 Baudenkmal  
Rosenwinkel 16
(Karte)
Wohnhaus 094 02879 Baudenkmal  
Rosenwinkel 18
(Karte)
Schule Klaussynagoge mit Lehrhaus 094 02878 Baudenkmal  
Rudolf-Breitscheid-Straße 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 50, 51, 52, 53, 54, 55
(Karte)
Häusergruppe 094 02696 Denkmalbereich  
Rudolf-Breitscheid-Straße 30
(Karte)
Villa 094 03029 Baudenkmal  
Rudolf-Breitscheid-Straße 31
(Karte)
Villa Villa, 2018 als Baudenkmal ausgewiesen[14] 094 41550 Baudenkmal  

S Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Schmiedestraße 12
(Karte)
Wandbild Wandbild, 2021 als Baudenkmal ausgewiesen[15] 094 18781 Baudenkmal  
Schützenstraße
(Karte)
Stadtmauer 094 02909 Baudenkmal  
Schützenstraße 10a
(Karte)
Krankenhaus Wöchnerinnenheim 094 02834 Baudenkmal  
Spiegelsberge
(Karte)
Park Parkanlage (Grünflächen) innerhalb des Landschaftsparks Spiegelsberge 094 03061 Denkmalbereich  
Spiegelsberge
(Karte)
Belvedere 094 03002 Baudenkmal  
Spiegelsberge
(Karte)
Gedenkstätte 094 03004 Baudenkmal  
Spiegelsberge 5
(Karte)
Gutshaus 094 03000 Baudenkmal  
Spiegelsberge
(Karte)
Krypta 094 03001 Baudenkmal  
Spiegelsberge
(Karte)
Mausoleum 094 03005 Baudenkmal  
Spiegelsberge
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Pavillon vermutlich im Gelände des Tierparks 094 03003 Baudenkmal
Spiegelsberge
(Karte)
Jagdschloss Spiegelsberge 094 03040
 
Baudenkmal  
Spiegelsberge 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Wohnhaus 094 03045 Baudenkmal
Spiegelsberge 4
(Karte)
Hof Wirtschaftshof des ehemaligen Gut Spiegelsberge 094 02953 Baudenkmal  
Spiegelsbergenweg
(Karte)
Häusergruppe 094 02854 Denkmalbereich  
Spiegelsbergenweg 2
(Karte)
Wohnhaus 094 03046 Baudenkmal  
Spiegelsbergenweg 3
(Karte)
Wohnhaus 094 02860 Baudenkmal  
Spiegelstraße, Ecke Rathenaustraße
(Karte)
Gaststätte Milchbar 094 15905 Baudenkmal  
Spiegelstraße 46
(Karte)
Villa Linden-Apotheke 094 03014 Baudenkmal  
Spiegelstraße 51
(Karte)
Wohnhaus 094 02699 Denkmalbereich  
Spiegelstraße 51, 52, 53, 54, 55, 56
(Karte)
Häusergruppe 094 02700 Denkmalbereich  


Steinhof 2
(Karte)
Wohnhaus 094 02856 Baudenkmal  
Steinhof 8
(Karte)
Wohnhaus 094 02849 Baudenkmal  
Steinhof 9
(Karte)
Wohnhaus Wohnhaus des Buchbinder 094 02850 Baudenkmal  
Steinhof 10
(Karte)
Wohnhaus 094 02855 Baudenkmal  
Steinhof 5, 6
(Karte)
Wohnhaus 094 02848 Baudenkmal  
Steinstraße 3
(Karte)
Pavillon nicht mehr existent, heute Grünfläche 094 41256 Baudenkmal BW
Steinstraße 6
(Karte)
Pavillon nicht mehr existent, heute Grünfläche 094 41257 Baudenkmal BW
Sternstraße
(Karte)
Friedhof jüdischer Friedhof
(an der Mauer am Roten Strumpf, Flur 35, Flurstück 50)
094 02800 Denkmalbereich  
Sternstraße
(Karte)
Friedhof jüd.Friedhof (II.)
(an der Stadtmauer)
094 02801 Denkmalbereich  
Sternstraße
(Karte)
Friedhof katholischer Friedhof
(rechte Mauer vom Roten Strumpf / Katholischer Friedhof am Berge)
094 02802 Denkmalbereich  


Sternstraße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häusergruppe 2 Speicherbauten 094 02717 Denkmalbereich
Sternstraße
(Karte)
Mauer 094 02716 Denkmalbereich  
Sternstraße
(Karte)
Distanzstein B 79, ortsauswärts an der Straße rechts vor der Holtemmenbrücke 094 25511 Kleindenkmal  
Sternstraße 2
(Karte)
Villa 094 02763 Baudenkmal  
Sternstraße 7
(Karte)
Sternenhaus Ausspanne 094 02764 Baudenkmal  
Sternstraße 7
(Karte)
Gartenlaube Gartenlaube
Gartenhaus im Park vom Sternenhaus
094 02764 001[16] Teilobjekt eines Baudenkmals[17]  
Sternstraße 7
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Park Park 094 02764 002[18] Teilobjekt eines Baudenkmals
Straße der Opfer des Faschismus 3
(Karte)
Verwaltungsgebäude Ehemaliges Lehrerseminar, heute Polizeirevier 094 02797 Baudenkmal  
Straße der Opfer des Faschismus 6
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02793 Baudenkmal  
Straße der Opfer des Faschismus 8
(Karte)
Wohnhaus 094 02792 Baudenkmal  
Straße der Opfer des Faschismus 18
(Karte)
Ehemaliges Postamt 094 02788 Baudenkmal  
Straße der Opfer des Faschismus 20a
(Karte)
Wohnhaus 094 02789 Baudenkmal  
Straße der Opfer des Faschismus 23
(Karte)
Wohnhaus 094 02790 Baudenkmal  
Straße der Opfer des Faschismus 30
(Karte)
Schule 094 02791 Baudenkmal  
Straße der Opfer des Faschismus 38
(Karte)
Theater Volkstheater 094 02794 Baudenkmal  


Südstraße 15, 16
(Karte)
Häusergruppe 094 03019 Denkmalbereich  
Südstraße 53, 54, 55, 56, 57, 58
(Karte)
Häusergruppe 094 03017 Denkmalbereich  


Südstraße 64
(Karte)
Wohnhaus 094 03018 Baudenkmal  

T Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Taubenstraße 29a
(Karte)
Wohnhaus 094 02895 Baudenkmal  
Taubenstraße 30
(Karte)
Wohnhaus 094 02896 Baudenkmal  
Trillgasse 10
(Karte)
Waisenhaus 094 02910 Baudenkmal  
Trillgasse 10
(Karte)
Wohnturm 094 02911 Baudenkmal  

U Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Unter der Tanne 8
(Karte)
Wohnhaus 094 02857 Baudenkmal  

V Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Voigtei 1
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 12712 Baudenkmal  
Voigtei 1
(Karte)
Wohnhaus 094 02808 Baudenkmal  
Voigtei 5
(Karte)
Bürgerhaus 094 02839 Baudenkmal  
Voigtei 8
(Karte)
Wohnhaus 094 02840 Baudenkmal  
Voigtei 11
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02810 Baudenkmal  
Voigtei 17
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02891 Baudenkmal  
Voigtei 21
(Karte)
Wohnhaus 094 02995 Baudenkmal  
Voigtei 26
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02893 Baudenkmal  
Voigtei 27
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02894 Baudenkmal  
Voigtei 39
(Karte)
Bürgerhaus 094 02890 Baudenkmal  
Voigtei 40
(Karte)
Ackerbürgerhaus 094 02996 Baudenkmal  
Voigtei 41
(Karte)
Ackerbürgerhof am Nordrand der Altstadt 094 02992 Baudenkmal  
Voigtei 42
(Karte)
Wohnhaus 094 02993 Baudenkmal  
Voigtei 44
(Karte)
Bürgerhaus 094 02994 Baudenkmal  
Voigtei 48
(Karte)
Ackerbürgerhof Roggelscher Hof 094 02811 Baudenkmal  
Voigtei 51, 52
(Karte)
Fabrik 094 02809 Baudenkmal  
Voigtei 58
(Karte)
Wohnhaus 094 02841 Baudenkmal  
Vor der Klus 1
(Karte)
Villa 094 02999 Baudenkmal  

W Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Wasserturmstraße
(Karte)
Wasserturm 094 02714 Baudenkmal  
Wasserturmstraße 64
(Karte)
Sozialgebäude Gehörlosenheim 094 02766 Baudenkmal  
Wehrstedter Straße 1A
(Karte)
Wasserturm Baujahr 1911; Höhe 34 m; Durchmesser der Kugel 11 m (ca.600.000 Liter); Versorgung der Dampflokomotiven[19] 094 12797 Baudenkmal  
Wehrstedter Straße 48
(Karte)
Gaswerk 094 50559 Baudenkmal  
Wernigeröder Straße 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18
(Karte)
Häusergruppe 094 02715 Denkmalbereich  
Westendorf
(Karte)
Johanneskirche St. Johannis erbaut 1646 bis 1648. Eine der größten Fachwerkkirchen Deutschlands 094 03076 Baudenkmal  
Westendorf 5
(Karte)
Wohnhaus gegenüber Nr. 56 094 02803 Baudenkmal  
Westendorf 6
(Karte)
Wohnhaus 094 02804 Baudenkmal  
Westendorf 9
(Karte)
Gasthof 094 03073 Baudenkmal  
Westendorf 10
(Karte)
Wohnhaus 094 02966 Baudenkmal  
Westendorf 12
(Karte)
Ackerbürgerhof 094 25512 Baudenkmal  
Westendorf 13, 14
(Karte)
Wohnhaus 094 02967 Baudenkmal  
Westendorf 15a
(Karte)
Schule ehemalige Judenschule 094 03067 Baudenkmal  
Westendorf 16
(Karte)
Wohnhaus 094 03066 Baudenkmal  
Westendorf 17
(Karte)
Wohnhaus 094 25513 Baudenkmal  
Westendorf 18, 19
(Karte)
Schule Doppel-Fachwerkhaus, ehemalige Schule 094 03069 Baudenkmal  
Westendorf 20
(Karte)
Pfarrhof 094 03070 Baudenkmal  
Westendorf 35 (Unter den Zwicken / Domplatz)
(Karte)
Postamt 094 03075 Baudenkmal  
Westendorf 37
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 03072 Baudenkmal  
Westendorf 37a
(Karte)
Bankgebäude erbaut für die Reichsbank-Nebenstelle Halberstadt; Architekt: Max Hasak 094 03071 Baudenkmal  
Westendorf 38
(Karte)
Wohnhaus 094 03074 Baudenkmal  
Westendorf 44, 45
(Karte)
Wohnhaus 094 03065 Baudenkmal  
Westendorf 46
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02968 Baudenkmal  
Westendorf 52
(Karte)
Wohnhaus Westendorf 52 zweigeschossiges Fachwerkhaus vom Ende des 16. Jahrhunderts 094 02807 Baudenkmal  
Westendorf 53
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02806 Baudenkmal  
Westendorf 55
(Karte)
Wohnhaus 094 02805 Baudenkmal  
Westerhäuserstraße 5, 6, 7
(Karte)
Häusergruppe 094 03047 Denkmalbereich  
Westerhäuserstraße 17, 18, 19, 20, 21
(Karte)
Straßenzeile 094 02956 Denkmalbereich  
Wilhelm-Külz-Straße 9, 10, 11, 12, 13
(Karte)
Häusergruppe 094 02795 Denkmalbereich  
Wilhelm-Trautewein-Straße 19
(Karte)
Plastik Plastik[20] 094 18785 Kleindenkmal  
Wilhelm-Trautewein-Straße 19
(Karte)
Skulptur Skulptur[21] 094 18786 Kleindenkmal  
Windthorststraße 6, 7, 8, 9, 10
(Karte)
Häusergruppe 094 02960 Denkmalbereich  
Windthorststraße 33
(Karte)
Altenheim St. Josef 094 02958 Baudenkmal  

Nach Stadtteilen Bearbeiten

Neu Runstedt Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Dorfstraße 7, 8, 9, 10, 11
(Karte)
Häusergruppe 094 02964 Denkmalbereich  
Spiegelsberge
(Karte)
Zollhaus besteht aus vier Einzelgebäuden an der Huychaussee 094 03062 Denkmalbereich  

Wehrstedt Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
Dorfstraße
(Karte)
Sankt-Laurentius-Kirche 094 03137 Baudenkmal  
Dorfstraße
(Karte)
Friedhof 094 02701 Denkmalbereich  
Am Anger 2
(Karte)
Mühlenhof Geistmühle in der Wideck, Am Anger 2 094 03139
 
Baudenkmal  
Kirchstraße 35
(Karte)
Bauernhaus 094 02706 Baudenkmal  
Schillerstraße 3, 4, 5
(Karte)
Schule 094 02705 Denkmalbereich  
Schulstraße 13
(Karte)
Bauernhaus 094 02704 Baudenkmal  

Ehemalige Kulturdenkmale Bearbeiten

Die nachfolgenden Objekte waren ursprünglich ebenfalls denkmalgeschützt oder wurden in der Literatur als Kulturdenkmale geführt. Die Denkmale bestehen heute jedoch nicht mehr, ihre Unterschutzstellung wurde aufgehoben oder sie werden nicht mehr als Denkmale betrachtet. Mitunter sind Einzelobjekte aber noch immer Bestandteil eines geschützten Denkmalbereichs.

Halberstadt Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

Erfassungs-
nummer

Ausweisungsart Bild
(Karte) Sankt-Peter-und-Paul-Kirche Kirche, bei Luftangriff 1945 schwer zerstört, Ruine 1969 abgerissen Baudenkmal  
Koordinaten fehlen! Hilf mit. Rathaus Halberstadt Rathaus, ab 1381 entstanden, 1945 bei Luftangriff vollständig zerstört Baudenkmal  
Koordinaten fehlen! Hilf mit. Stadttheater Theater, 1903 bis 1905 errichtet, 1945 zerstört Baudenkmal  
Am Kulk 7
(Karte)
Wohnhaus 2010 abgerissen und danach neu bebaut 094 02932 Baudenkmal  
Antoniusstraße 9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Antoniusstraße 17
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Augustenstraße 9–11[22]
(Karte)
Villa Gebäude nicht mehr existent, von Nr. 9 steht noch eine alte Umfriedungsmauser. Grundstücke Nr. 10 und 11 sind mit einem Discounter (NP) bebaut + Parkfläche 094 12843 Baudenkmal  
Bakenstraße 44
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Bakenstraße 45
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Bakenstraße 50
(Karte)
Wohnhaus schon vor 2000 abgerissen, derzeit unbebautes Grundstück 094 02859 Baudenkmal  
Bakenstraße 51
(Karte)
Wohnhaus schon vor 2000 abgerissen, derzeit unbebautes Grundstück 094 02866 Baudenkmal  
Beginenstraße 1–5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Beginenstraße 7
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1609, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Beginenstraße 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Beginenstraße 9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Beginenstraße 13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Beginenstraße 14
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Braunschweiger Straße 41, 42 nordwestlich der Altstadt
(Karte)
Gasthof Gasthof „Odeum“, nach 2009 abgerissen, Grundstück mit einem modernen Wohnblock neu bebaut 094 02719 Baudenkmal  
Braunschweiger Straße 87
(Karte)
Wohnhaus Wohnhaus
nicht mehr existent, Kauflandgelände
094 02721 Baudenkmal BW
Breiter Weg 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 6
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 6, 7, 8, 9, 13, 14 A, 14 B, 15 A, 15 B, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 26, 30, 34, 35, 39
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Straßenzug Breiter Weg Straßenzug
Am 6. März 2020 wurde nach Gesprächen mit dem Stadtplanungsamt entschieden, die Eintragung nicht weiter zu verfolgen.[23]
094 41551 Denkmalbereich
Breiter Weg 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 12
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 18
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 20
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 23-25
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 28
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 29
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 33
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 34
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 38
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1559, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 39
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1558, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 41
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 48-54
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 59
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 61-63
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 64
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1651, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 65
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 69
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Breiter Weg 70
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Burgtreppe 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Dominikanerstraße 30
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Domplatz
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Wohnhof 094 02827 Baudenkmal
Domplatz 6
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Domplatz 10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Domplatz 11
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Domplatz 15
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Domplatz 19
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Domplatz 21-30
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Domplatz 38, 39
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Kurie, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Fischmarkt 1, Krebsschere
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1480, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Fischmarkt 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Fischmarkt 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Hackerbräu Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Fischmarkt 8, Breiter Weg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Alte Ratswaage Fachwerkhaus von 1519, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Fischmarkt 14
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Fischmarkt 17
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Franziskanerstraße 9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 12
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1542, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 16-18
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 20
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 22
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 23, 24
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser von 1544, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 26
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 28/29-31
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 33/34
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 35
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 38
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1588, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Franziskanerstraße 41-43
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Gerberstraße 1, Woort
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Broyhan-Haus Fachwerkhaus von 1575, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Gerberstraße 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Gerberstraße 12-14
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Gerberstraße 15
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
massives Gebäude, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Gerberstraße 16
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Gleimstraße
(Karte)
Krankenhaus Teil des Salvator-Krankenhaus, Koordinaten nicht eindeutig bestimmbar 094 02906 Baudenkmal  
Gleimstraße 5
(Karte)
Krankenhaus Teil des Salvator-Krankenhaus, Koordinaten nicht eindeutig bestimmbar 094 02908 Baudenkmal  
Gleimstraße 6 am nordöstlichen Altstadtring in der Holtemme -Niederung
(Karte)
Villa nach 2009 abgerissen, derzeit unbebaut 094 02907 Baudenkmal  
Gleimstraße 8
(Karte)
Schule Rosa-Luxemburg-Schule, nach 2009 abgerissen und derzeit neu bebaut 094 02846 Baudenkmal  
Göddenstraße 6–9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Göddenstraße 11-13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Göddenstraße 16-18
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Göddenstraße 22
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Göddenstraße 25
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1697, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Göddenstraße 26
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1554, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Göddenstraße 28
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1541, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Gröperstraße 18
(Karte)
Ackerbürgerhaus vor 2000 abgerissen und seit 2015 neu bebaut 094 02923 Baudenkmal  
Grudenberg 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus Baudenkmal
Harsleber Straße 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Harsleber Straße 4, 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Harsleber Straße 6
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1589, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Harsleber Straße 7
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Harsleber Straße 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1503, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Harsleber Straße 9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1604, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Harsleber Straße 10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1618, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Harsleber Straße 13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Harsleber Straße 15
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Harsleber Straße, Spiegelstraße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Reithalle von 1804, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Harzstraße 3 am westlichen Stadtrand
(Karte)
Wohnhaus Haus Kluck, zwischen 2010 und 2015 abgerissen 107 15038 Baudenkmal  
Harzstraße 9, 10, 11, 12, 13
(Karte)
Kaserne abgerissen 094 02963 Baudenkmal  
Hinter dem Rathause 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Hinter dem Rathause 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Hinter dem Richthause 1-5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hinter dem Richthause 6
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1572, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hinter dem Richthause 7, 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hinter der Münze 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hinter der Münze 14, Krebsscheere
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Alte Münze Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hinter der Münze 15
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hinter der Münze 17
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1710, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hinter der Münze 18
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1659, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hinter der Münze 19
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 4, Dominikanerstraße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1532, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 7
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 12
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, vermutlich von 1560, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 15
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus von 1675, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 16
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 18
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 19
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 25
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 28-30
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 35
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 38-40
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Hoher Weg 45
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Holzmarkt
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Ratskeller Fachwerkhaus von 1461, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Holzmarkt 4, 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Traufenhaus von 1532, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Holzmarkt 8, Schmiedestraße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Stelzfuß Fachwerkhaus von 1576, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Holzmarkt 15, Harsleber Straße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Holzmarkt 16, Harsleber Straße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1618, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Holzmarkt 20
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Kommisse Haus von 1596, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen, Reste des Portals im Städtischen Museum Baudenkmal  
Holzmarkt 22, 23
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Johannisbrunnen 6
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 bis auf das Erdgeschoss zerstört Baudenkmal  
Judenstraße 35
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Kämmekenstraße 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Kornstraße 3–7
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört, Reste später abgerissen Baudenkmal  
Kornstraße 9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Reste später abgerissen Baudenkmal  
Kornstraße 11
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1650, bei Luftangriff 1945 zerstört, Reste später abgerissen Baudenkmal  
Kornstraße 12
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Reste später abgerissen Baudenkmal  
Kornstraße 13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Reste später abgerissen Baudenkmal  
Kornstraße 16
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Reste später abgerissen Baudenkmal  
Kornstraße 18
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1650, bei Luftangriff 1945 zerstört, Reste später abgerissen Baudenkmal  
Krebsscheere
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Alter Marstall Haus von 1574, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Krebsscheere 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 8-10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 12
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 14
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 17
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 18
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1528, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 19
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 23, Neuer Weg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1518 oder 1528, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 28
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1600, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 29
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 30
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1599, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Kühlinger Straße 31
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Lichtwerstraße 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Lichtwerstraße 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Lichtwerstraße 5-10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Martiniplan 6
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Martiniplan 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Martiniplan 9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Martiniplan 16
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
massives Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Martiniplan 25
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Martiniplan 28-32
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Martiniplan 38
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1699, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Martiniplan 39
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Michelshagen 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Hirtenhaus der Pauls-Nachbarschaft, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Michelshagen 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Michelshagen 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Paulsplan 13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
einfaches Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Paulsplan 15
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
einfaches Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Paulsstraße 6-8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Paulsstraße 10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1669, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Paulsstraße 11
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Paulsstraße 13-15
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Paulsstraße 16
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1687, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Paulsstraße 17
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Petersilienstraße 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Petersilienstraße 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Petersilienstraße 7-12
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser von 1706, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Pfahlgasse 2-5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Pfahlgasse 7
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Pfahlgasse 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Ritterstraße 1/2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Ritterstraße 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Ritterstraße 6-8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhäuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Ritterstraße 10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, Hirtenhaus der Harsleber Nachbarschaft, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Ritterstraße 11
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Ritterstraße 12/13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Rosmarinstraße 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Rosmarinstraße 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Rosmarinstraße 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Sackgasse
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Straßenzug, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Sackplatz 1-3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Sackplatz 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Sackplatz 8-10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Sackstraße 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sackstraße 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sackstraße 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sackstraße 7-13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sackstraße 15-17
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sackstraße 19/20
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sackstraße 23
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sackstraße 24
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sackstraße 27
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sackstraße 29
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sackstraße 31-35
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Sargstedter Siedlung, Gartenvorstadt, Blumensiedlung, Vogelsiedlung nordwestlich der Altstadt
(Karte)
Platz unbebautes Gelände, Stadtgrün 094 02991 Denkmalbereich  
Schmiedestraße 1-5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schmiedestraße 10-13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schmiedestraße 15
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schmiedestraße 17
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schmiedestraße 18
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1584, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schmiedestraße 36
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schuhstraße 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schuhstraße 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schuhstraße 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schuhstraße 5, 6
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schuhstraße 7
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1553, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schuhstraße 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schuhstraße 9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1688, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schulstraße 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Schulstraße 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Tränketor 1, Düsterngraben
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Tränketor 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Voigtei 25
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus 094 02892 Baudenkmal  
Weingarten 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 18
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 19
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 21, 22
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 23
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1681, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 24
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 25
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 26
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 28
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1697, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruine später abgerissen Baudenkmal  
Weingarten 29-31
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Häuser, bei Luftangriff 1945 zerstört, Ruinen später abgerissen Baudenkmal  
Westendorf 28
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Hofapotheke, Ziegelbau von 1702, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Westendorf 32
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Westendorf 50
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Haus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Woort 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Woort 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus von 1614, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Woort 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Woort 6
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Woort 10
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Woort 12
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  
Woort 13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fachwerkhaus, bei Luftangriff 1945 zerstört Baudenkmal  

Legende Bearbeiten

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die geographischen Koordinaten.
    Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder zumindest die Art des Kulturdenkmals und verlinkt, soweit vorhanden, auf den Artikel zum Objekt.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
  • Erfassungsnummer: Für jedes Kulturdenkmal wird in Sachsen-Anhalt eine 20stellige Erfassungsnummer vergeben. Die letzten zwölf Ziffern werden für die Untergliederung nach Teilobjekten genutzt und werden nur angegeben, soweit vergeben. In dieser Spalte kann sich folgendes Icon   befinden, dies führt zu Angaben zu diesem Baudenkmal bei Wikidata.
  • Ausweisungsart: Die Einordnung des Denkmales nach § 2 Abs. 2 DenkmSchG LSA
  • Bild: Ein Bild des Denkmales, und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Kulturdenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden:  

Literatur Bearbeiten

  • Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Hrsg.), Falko Grubitzsch, Harald Kleinschmidt (Bearb.): Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 2, Landkreis Halberstadt. Fliegenkopf Verlag, Halle an der Saale 1994, ISBN 3-910147-61-5.
  • Götz Eckardt (Herausgeber), Schicksale deutscher Baudenkmale im Zweiten Weltkrieg, Band 1, Henschel Verlag Berlin, ISBN 3-926642-24-6, S. 221 ff.

Quellen Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kulturdenkmale in Halberstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Alle Häuser der Altstadt: Abtshof, Am Berge, Am Burchardianger (östlicher Teil), Am Burcharditor, Am Johanneskloster, Am Kloster, Am Kulk, Am Neustädter Kirchhof, Am Wassertor, Am Woort, Antoniusstraße, August-Heine-Weg, Bakenstraße, Bei den Spitzen, Bleichstraße (südlicher Teil), Bödcherstraße, Breiter Weg, Burchardistraße, Clara-Zetkin-Ring, Dominikanerstraße, Düsterngraben, Finckestraße, Fischmarkt, Franziskanerstraße, Friedrich-Engels-Straße, Georgenstraße, Gerberstraße, Gerhart-Hauptmann-Straße, Gleimgarten, Gleimstraße, Grauer Hof, Gröperstraße (südlicher Abschnitt), Grubendenberg, Hinter der Moritzkirche, Hinter der Münze, Hoher Weg, Hospitalstraße, Hühnerbrücke, Huystraße (südlicher Teil), Johannesbrunnen, Judenstraße, Karl-Marx-Straße (westlicher Abschnitt), Katharinenstraße, Klein Blankenburg, Kulkstraße, Lichtengraben, Lindenweg, Moritzplan, Mühlenweg, Ochsenkopfstraße, Osterwiecker Chaussee, Peterstreppe, Plantage, Poetengang, Promenade, Röderhofer Straße (östlicher Teil), Rosenwinkel, Sargstädter Chaussee
  2. Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt I, Regierungsbezirk Magdeburg, bearbeitet von Ute Bednarz, Folkhard Cremer und anderen, Deutscher Kunstverlag, München, Berlin, 2002, ISBN 3-422-03069-7
  3. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 31
  4. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 31
  5. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 31
  6. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 31
  7. Alle Häuser: Bismarckstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 12, 13, 14, 15, 64, 65, 66, 69, 69a, 70, 71, 72, Friedrich-Ebert-Straße 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1, 2, 3, 4, 14, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 56, Spiegelstraße 56, 57, Thomas-Müntzer-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 24, 25, 26, 33, 34, 35, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 69, 70, 71, 72, 73, 74
  8. Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung, Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), 07.02.2023, Drucksache 8/3712 (KA 8/1965) Entwicklung des Denkmalbestandes, Seite 4
  9. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 33
  10. Alle Häuser der Domfreiheit: Domplatz 1, 1a, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, (ehemalige 10, 11), 12, 16 (ehemalige 14–17), 16a, 18, (ehemalige 19), 20, (ehemalige 21–30 und, ehemalige Burgtreppe 1–4), 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 48b, 48c, 49, 50, 51, Katzenplan 2, (ehemalige Katzenplan 3–5), Lichtengraben, 17a, Unter den Zwicken 3 (ehemalige Domplatz 13), Westendorf 37, Westendorf 37a, Westendorf 42, (Nebengebäude), Westendorf 40 (Nebengebäude), (ehemalige, Westendorf 113), Willy-Cohn-Platz Zentrum der Altstadt auf der Domburg
  11. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 34
  12. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 16.02.2022 Drucksache 8/755 (KA 8/382), Entwicklung Denkmalbestand Sachsen-Anhalt, Seite 4
  13. Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung, Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), 13.02.2023, Drucksache 8/2234 (KA 8/1224) Entwicklung des Denkmalbestandes, Seite 6
  14. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 08.03.2019 Drucksache 7/4067 (KA 7/2235), Denkmalverzeichnis – Aktualisierung und Fortentwicklung, Seite 4
  15. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 16.02.2022 Drucksache 8/755 (KA 8/382), Entwicklung Denkmalbestand Sachsen-Anhalt, Seite 4
  16. wurde in der Vergangenheit auch als einzelnes Baudenkmal unter der Erfassungsnummer 094 02762 geführt
  17. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 31
  18. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 31
  19. wasserturm-halberstadt-wolfram-schmidt, abgerufen am 31. Oktober 2021
  20. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 16.02.2022 Drucksache 8/755 (KA 8/382), Entwicklung Denkmalbestand Sachsen-Anhalt, Seite 4
  21. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 16.02.2022 Drucksache 8/755 (KA 8/382), Entwicklung Denkmalbestand Sachsen-Anhalt, Seite 4
  22. Denkmalliste 2020 Seite 78.
  23. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Landtag von Sachsen-Anhalt 04.03.2021 Drucksache 7/7373 (KA 7/4267), Entwicklung Denkmalbestand Sachsen-Anhalt, Seite 6