Liste der Kulturdenkmale in Enge-Sande

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmale in Enge-Sande sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Enge-Sande (Kreis Nordfriesland) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 27. Mai 2024).

Legende Bearbeiten

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Sachgesamtheiten Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
40610
Wikidata
Dorfstraße
(54° 43′ 37″ N, 8° 58′ 42″ O)
Kirche Enge Die evangelische Kirche stammt wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert. In den Jahren 1700 bis 1717 wurde die Kirche umgebaut. Im Inneren ein dreiteiliger Altar aus der Zeit um 1515 / 1520. Aktualisierung vorgesehen
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kirche mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Ostertor, Westertor, Feldsteinwall
 
weitere Fotos | Fotos hochladen

Bauliche Anlagen Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
46213 Bundesstraße 20
(54° 44′ 9″ N, 8° 56′ 52″ O)
Wohnhaus mit Gewerbe Wohnhaus mit Gewerbe; 1925; ehem. Butterversand, eingeschossiger Backsteinbau über hohem Sockelgeschoss mit pfannengedecktem Schopfwalmdach, Südseite mit polygonalem Standerker und Zwerchhaus
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
5811 Dorfstraße 31
(54° 43′ 32″ N, 8° 59′ 5″ O)
Geesthardenhaus Geesthardenhaus; 1852; eingeschossiges, backsteinernes Langhaus unter teilweise reetgedecktem Schopfwalmdach, Wohnteil mit flachem Dreiecksgiebel über dem Hauseingang, Stallteil mit rundbogigen Lootor
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
5813 Dorfstraße 45
(54° 43′ 26″ N, 8° 59′ 46″ O)
Geesthardenhaus Geesthardenhaus; 1865; eingeschossiger, traufständiger Backsteinbau unter Schopfwalmdach, Zwerchhaus über dem Hauseingang, Stallteil mit rundbogigem Lootor und kurzem, südlichem Flügelbau
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlag
 BW
5812 Dorfstraße 48
(54° 43′ 30″ N, 8° 59′ 21″ O)
Schmiede Schmiede; nach 1854; eingeschossiger, traufständiger Backsteinbau unter pfannengedecktem Satteldach, gusseiserne Segmentbogenfenster, zweiflügeliges Tor, im Inneren Ziegelboden und Esse
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
5814
Wikidata
Dorfstraße 57
(54° 43′ 6″ N, 9° 0′ 15″ O)
Bauernhaus Wohn- und Wirtschaftsgebäude; 18./19. Jh.; eingeschossiger, langgestreckter Backsteinbau mit reetgedecktem Walmdach, kleiner Backengiebel mit Heuluke über dem Eingang
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
4000
Wikidata
Dorfstraße
(54° 43′ 37″ N, 8° 58′ 42″ O)
Kirche mit Ausstattung Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
  • Schutzumfang: Kirche mit Ausstattung, Glockenhaus
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Kirche Enge
 Fotos hochladen
46204 Kirchensteig 2
(54° 43′ 35″ N, 8° 58′ 49″ O)
ehem. Schule ehem. Schule; 1880; eingeschossiger, traufständiger Backsteinbau unter schiefergedecktem Satteldach, quergelagerter Eingangsvorbau mit Rundbogenportal; reetgedecktes altes Schulhaus der 1820er Jahre
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: ehem. Schule, Nebengebäude (alte Schule)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW

Gründenkmale Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
19336
Wikidata
Dorfstraße
(54° 43′ 37″ N, 8° 58′ 42″ O)
Kirchhof Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kirchhof, Grabmale bis 1870, Ostertor, Westertor, Feldsteinwall
  • Denkmaltyp: Gründenkmal, Sachgesamtheit: Kirche Enge
 BW

Anmerkungen Bearbeiten

  • Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht, dass es sich gegenwärtig um ein eingetragenes Denkmal handelt oder nicht. Eine verbindliche Auskunft erteilt das Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein.
  • Die amtliche Kulturdenkmalliste ist niemals abgeschlossen. Durch Präzisierungen, Neuaufnahmen oder Streichungen wird sie permanent verändert. Eine Übernahme solcher Änderungen in diese Liste ist nicht sichergestellt, wodurch sich Abweichungen ergeben können.
  • Die Denkmaleigenschaft eines Objektes ist nicht von der Eintragung in diese oder die amtliche Liste abhängig. Auch Objekte, die nicht verzeichnet sind, können Denkmale sein.
  • Grundsätzlich erstreckt sich die Denkmaleigenschaft auf Substanz und Erscheinungsbild insgesamt, auch des Inneren. Abweichendes gilt dann, wenn ausdrücklich nur Teile geschützt sind (z. B. die Fassade).

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kulturdenkmale in Enge-Sande – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle Bearbeiten