Liste der Kulturdenkmale in Bimöhlen

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmale in Bimöhlen sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Bimöhlen (Kreis Segeberg) aufgelistet (Stand: 25. März 2024).

Legende Bearbeiten

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Bauliche Anlagen Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
24672 Dorfplatz
(53° 56′ 10″ N, 9° 57′ 14″ O)
Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege; nach 1945; Ehrenmalanlage, zentrales Postament mit Inschriftenplatten und Findling, umstanden von sechs älteren Eichen
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege, Gedenkstein, sechs Eichen
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
weitere Fotos | Fotos hochladen
28337 Dorfstraße 2
(53° 56′ 7″ N, 9° 57′ 21″ O)
Wohnhaus Wohnhaus, sog. „Fresenahof“; um 1905, im Kern älter; zweigeschossiger, unterkellerter und hell verputzter Massivbau mit Schopfwalmdach, nach Nordwesten drei Giebelgauben
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
28339 Hauptstraße 18
(53° 56′ 18″ N, 9° 57′ 21″ O)
Wohnhaus Wohnhaus, sog. „Schünemannsche Villa“; wohl Ende 19. Jh.; eingeschossiger Massivbau, Schopfwalmdach, Schieferdeckung, reiche Bauzier; mit schmiedeeiserner Einfriedung
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
  • Schutzumfang: Wohnhaus, Einfriedung
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW

Quelle Bearbeiten