Liste der Kulturdenkmale in Bargfeld-Stegen

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmale in Bargfeld-Stegen sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Bargfeld-Stegen (Kreis Stormarn) aufgelistet (Stand: 27. Mai 2024). Die Bodendenkmale sind in der Liste der Bodendenkmale in Bargfeld-Stegen aufgeführt.

Legende Bearbeiten

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Bauliche Anlagen Bearbeiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
548
Wikidata
Fliederweg 10
(53° 45′ 50″ N, 10° 11′ 37″ O)
Ehemaliges Großes Armenhaus Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 BW
30985 Kayhuder Straße 16
(53° 45′ 54″ N, 10° 10′ 48″ O)
Kirche und Gemeindezentrum Kirche mit Gemeindezentrum, 1967–69 von Architekt Werner Feldsien im Rahmen des Kapellenbauprogramms errichtet; ortsbildprägende Lage; Schiff, Turm und Gemeinderäume in expressiver Backsteinarchitektur
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 
weitere Fotos | Fotos hochladen
7293
Wikidata
Nordseite der B 75
(53° 45′ 52″ N, 10° 10′ 42″ O)
Meilenstein Halbmeilenstein der Altona-Lübecker Chaussee. Entfernung nach Altona 4½ Meilen (34 km), nach Lübeck 5 Meilen (38 km). Auf der Vorderseite eingemeißeltes Königsmonogramm Christian VIII., Entfernungsangabe ½ M(eile) und Jahreszahl 1840. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 Fotos hochladen
7292
Wikidata
östlich von Bargfeld-Rögen, Nordseite der Elmenhorster Straße (B 75)
(53° 46′ 5″ N, 10° 14′ 2″ O)
Meilenstein Vollmeilenstein der Altona-Lübecker Chaussee. Entfernungsangabe Westseite: Altona 5 M(eilen = 38 km) Ostseite: Lübeck 4½ M(eilen = 34 km). Auf der Vorderseite eingemeißeltes Königsmonogramm Christian VIII. und Jahreszahl 1840. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
 Fotos hochladen

Quelle Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kulturdenkmale in Bargfeld-Stegen – Sammlung von Bildern