Liste der Kulturdenkmale im Stadtbezirk Südstadt-Rautheim-Mascherode

Wikimedia-Liste

Die Liste der Kulturdenkmale im Stadtbezirk Südstadt-Rautheim-Mascherode umfasst einen Teil der Kulturdenkmale im Braunschweiger Stadtbezirk Südstadt-Rautheim-Mascherode, basierend auf dem Braunschweiger Leit- und Informationssystem BLIK und Veröffentlichungen der Denkmalschutzbehörde Braunschweig.

Kulturdenkmale Bearbeiten

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
  Ägidienkirche Rautheim
Zum Ackerberg 16
Karte
Romanische Kirche, errichtet 1150. 1150
  Alter Zugbrunnen Mascherode
Im Dorfe
Karte
  Dorfkirche Mascherode Mascherode
Schulgasse
Karte
Erbaut um 1300. ca. 1300
  Dreiseithof „Im Dorfe 9“ Mascherode
Im Dorfe 9
Karte
  Dreiseithof „Im Dorfe 12“ Mascherode
Im Dorfe 12
Karte
 
weitere Bilder
Ehemaliges Gemeinschaftshaus Südstadt
Welfenplatz 17
Karte
Das ehemalige Gemeinschaftshaus der Südstadt. Bruchkalksteinbau mit rechteckigem Grundriss. Auch bekannt als „Roxy“. Mit flachem Nordflügel, erbaut um 1935. Eingeschossiger Putzbau mit einer Länge von etwa 50 Metern und mit Satteldach und Schleppgauben. Zum Welfenplatz hin besitzt es einen offenen Gang. 1937–1939
BW Ehemalige Wassermühle Rautheim
Mühlentrift 18
Karte
1562 erstmals erwähnt und 1961 stillgelegt. In den 1970er Jahren abgerissen.
  Ehemalige Zuckerfabrik Schöppenstedter Turm
Helmstedter Straße 58J
Karte
1864 gegründete Zuckerfabrik.
 
weitere Bilder
Friedenseiche Mascherode
Im Dorfe
Karte
Friedenseiche mit Gedenkstein.
Landwehr Teil der Befestigungsanlagen der mittelalterlichen Stadt Braunschweig.
 
weitere Bilder
Welfenplatz Südstadt
Welfenplatz
Karte
Quadratischer Platz mit Fachwerkhäusern, angelegt als Zentrum der von 1936 bis 1941 errichteten Siedlung.
  Welfenplatz 1–16 Südstadt
Welfenplatz 1–16
Karte
Geschlossene zweigeschossige Reihenhausbebauung, die um 1935 errichtet wurde. Das Erdgeschoss wurde in Massivbauweise errichtet, das Obergeschoss als Fachwerkbau mit Satteldach.

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten