Liste der Baudenkmale in Ricklingen (Stadtbezirk)

Wikimedia-Liste

Die Liste der Baudenkmale in Ricklingen enthält die Baudenkmale des hannoverschen Stadtbezirks Ricklingen mit den Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Oberricklingen, Ricklingen und Wettbergen. Die Einträge in dieser Liste basieren überwiegend auf einer Liste des Amtes für Denkmalschutz aus dem Jahr 1985 und sind hinsichtlich ihrer Aktualität im Einzelfall zu überprüfen.

Bornum Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
An der Feldmark 5
52° 20′ 58″ N, 9° 41′ 15″ O
Wohnhaus [1]
„Das Wohnhaus von 1879 gehörte zu einer großen Hofstelle. Es weist auf die im 19. Jahrhundert in der ländlichen Architektur entwickelte Funktionstrennung hin, die städtische Vorbilder und die Einteilung auf Gutshöfen im kleinen kopierte.
Entsprechende Einflüsse weist das repräsentative Wohnhaus einer größeren Hofstelle (An der Feldmark 5) von etwa 1890 auf.“[2]
30759324
 
 
Weitere Bilder
Hudeplan 2
(ehem. Im Dorfe 9)
52° 20′ 58″ N, 9° 41′ 10″ O
Wohnhaus „Das Wohnhaus Im Dorfe 9 von 1879 gehörte zu einer großen Hofstelle. Es weist auf die im 19. Jahrhundert in der ländlichen Architektur entwickelte Funktionstrennung hin, die städtische Vorbilder und die Einteilung auf Gutshöfen im kleinen kopierte.“[2] 30759345
 
 
Weitere Bilder

Oberricklingen Bearbeiten

Gruppe: Stadtfriedhof Ricklingen Bearbeiten

Die Gruppe „Stadtfriedhof Ricklingen“ hat die ID 30593498.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Göttinger Chaussee 246
52° 19′ 55″ N, 9° 42′ 41″ O
Friedhof Stadtfriedhof Ricklingen 30800102
 
 
Weitere Bilder
Göttinger Chaussee 246
52° 19′ 56″ N, 9° 42′ 51″ O
Kapelle Die Kapelle wurde nach Plänen von Hermann Schaedtler erbaut.[1] 30800125
 
 
Göttinger Chaussee 246a
52° 20′ 1″ N, 9° 42′ 59″ O
Wohnhaus 37034308
 
BW
Göttinger Chaussee 246c
52° 20′ 2″ N, 9° 42′ 57″ O
Gärtnerei 37034270
 
BW

Gruppe: Wohnhäuser Gredelfeldstraße 9–27 Bearbeiten

Die Gruppe „Wohnhäuser Gredelfeldstraße 9-27“ hat die ID 30593510.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Gredelfeldstraße 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27
52° 20′ 23″ N, 9° 42′ 55″ O

 
 
Weitere Bilder
Martensplatz 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19
52° 20′ 23″ N, 9° 42′ 51″ O

 
 
Weitere Bilder

Gruppe: Wohnhäuser Menzelstraße 1–72 Bearbeiten

Die Gruppe „Wohnhäuser Menzelstraße 1-72“ hat die ID 30593530.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Menzelstraße 1–24, 26, 28, 30, 32, 34–72
52° 20′ 20″ N, 9° 42′ 49″ O

 
 
Weitere Bilder
Schnabelstraße 1–68
52° 20′ 18″ N, 9° 42′ 52″ O

 
 
Weitere Bilder

Einzelbaudenkmale Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Göttinger Chaussee 109
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 3″ O
Fabrikgebäude Fabrik Meyer 30803254
 
 
Munzeler Straße 23
52° 20′ 39″ N, 9° 41′ 58″ O
Schule Wilhelm-Busch-Schule Hannover 30803275
 
 
Weitere Bilder
Torstenssonstraße 1
52° 20′ 31″ N, 9° 42′ 48″ O
Bunker Hochbunker 42789420
 
BW

Ricklingen Bearbeiten

Gruppe: Edelhof Ricklingen Bearbeiten

Die Gruppe „Edelhof Ricklingen“ hat die ID 30593407.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Am Edelhofe 1, 1a
52° 20′ 36″ N, 9° 43′ 55″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30804580
 
 
Am Edelhofe 1, 1a
52° 20′ 36″ N, 9° 43′ 54″ O
Stall 30804601
 
BW
Am Edelhofe 2
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 55″ O
Schule 30804620
 
 
Am Edelhofe 5, 5a, 5b
52° 20′ 36″ N, 9° 43′ 58″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30806246
 
 
Am Edelhofe 6
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 57″ O
Kapelle Edelhofkapelle 30804493
 
 
Am Edelhofe 8
52° 20′ 33″ N, 9° 43′ 58″ O
Herrenhaus 30804514
 
 
Am Edelhofe 8a
52° 20′ 33″ N, 9° 43′ 57″ O
Wirtschaftsgebäude 30805980
 
 
Am Edelhofe 8b, 8c
52° 20′ 34″ N, 9° 43′ 57″ O
Wirtschaftsgebäude 37121247
 
 
Am Edelhofe
52° 20′ 30″ N, 9° 44′ 2″ O
Gutspark 44872996
 
 
Am Edelhofe
52° 20′ 36″ N, 9° 43′ 56″ O
Pavillon 40724610
 
BW
Am Edelhofe
52° 20′ 37″ N, 9° 43′ 56″ O
Garage ehemaliger Stall 40724705
 
 
Am Edelhofe
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 55″ O
Torpfeiler 40726717
 
 
Am Edelhofe
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 54″ O
Mauern 40724256, 40729460, 40724512, 40725815, 40725400
 
BW
Beekestraße 93, 93a, 93b, 93c
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 52″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30804538
 
 
Beekestraße 95
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 53″ O
Schäferhaus 37104930
 
 
Beekestraße 95a
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 52″ O
Wohnhaus 37105180
 
 

Gruppe: Eisenbahnbrücken Ohedamm Bearbeiten

Die Gruppe „Eisenbahnbrücken Ohedamm“ hat die ID 30593458.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Ohedamm
52° 21′ 8″ N, 9° 43′ 46″ O
Eisenbahnbrücke Helene-Weber-Brücke 30805553
 
 
Weitere Bilder
Ohedamm
52° 21′ 10″ N, 9° 44′ 4″ O
Trasse Eisenbahntrasse Ohedamm 30806267
 
 

Gruppe: Kirche Stammestraße 53, 55, 57 Bearbeiten

Die Gruppe „Kirche Stammestraße 53, 55, 57“ hat die ID 30593488.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Stammestraße 55
52° 20′ 50″ N, 9° 43′ 43″ O
Kirche Michaeliskirche Hannover 30805721
 
 
Weitere Bilder
Stammestraße 53
52° 20′ 49″ N, 9° 43′ 44″ O
Schule 30805700
 
 
Weitere Bilder
Stammestraße 57
52° 20′ 51″ N, 9° 43′ 43″ O
Pfarrhaus 30805741
 
 
Weitere Bilder

Gruppe: Klusmannstraße 15,17A,23,25,27/29 Bearbeiten

Die Gruppe „Klusmannstraße 15,17A,23,25,27/29“ hat die ID 30593921.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild


Klusmannstraße 27/29
52° 20′ 44″ N, 9° 43′ 44″ O
Wohnhaus 30806122
 
 
Klusmannstraße 25
52° 20′ 43″ N, 9° 43′ 43″ O
Wohnhaus 30806097
 
 
Klusmannstraße 23
52° 20′ 43″ N, 9° 43′ 43″ O
Wohnhaus 30806072
 
BW
Klusmannstraße 17a
52° 20′ 42″ N, 9° 43′ 43″ O
Wohnhaus 30806047
 
BW
Klusmannstraße 15/15a
52° 20′ 41″ N, 9° 43′ 43″ O
Wohnhaus 30805909
 
 

Gruppe: Kraftwerk Ricklinger Masch Bearbeiten

Die Gruppe „Kraftwerk Ricklinger Masch“ hat die ID 30593468.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Ricklinger Masch
52° 21′ 15″ N, 9° 44′ 13″ O
Kraftwerk Wasserkraftwerk Schneller Graben 30805637
 
 
Weitere Bilder
Ricklinger Masch
52° 21′ 18″ N, 9° 44′ 14″ O
Wehr 30805616
 
 

Gruppe: Kriegerdenkmal An der Bauernwiese Bearbeiten

Die Gruppe „Kriegerdenkmal An der Bauernwiese“ hat die ID 30593428.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
An der Bauerwiese
52° 20′ 15″ N, 9° 43′ 53″ O
Gedenkstätte 30804703
 
 
An der Bauerwiese
52° 20′ 15″ N, 9° 43′ 53″ O
Gedenkstätte 30806188
 
 
An der Bauerwiese
52° 20′ 15″ N, 9° 43′ 53″ O
Gedenkstätte Denkmal 1914–1918 (im Hintergrund Denkmal 1939–1945) 30806208
 
 
An der Bauerwiese
52° 20′ 15″ N, 9° 43′ 53″ O
Gedenkstätte 30806227
 
 
An der Bauerwiese
52° 20′ 16″ N, 9° 43′ 52″ O
Tor 40733397
 
 

Gruppe: Michaelis-Friedhof A.d.Bauernwiese Bearbeiten

Die Gruppe „Michaelis-Friedhof A.d.Bauernwiese“ hat die ID 30593417.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
An der Bauerwiese 36
52° 20′ 18″ N, 9° 43′ 44″ O
Friedhof Michaelis-Friedhof Hannover 30804661
 
 
Weitere Bilder
An der Bauerwiese 36
52° 20′ 17″ N, 9° 43′ 46″ O
Kapelle St. Michaelis 30804683
 
 

Gruppe: Wohn-, Wirtsch.Gebäude Stammestr.21 Bearbeiten

Die Gruppe „Wohn-, Wirtsch.Gebäude Stammestr.21“ hat die ID 30593478.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Stammestraße 20
52° 20′ 39″ N, 9° 43′ 49″ O
Scheune 30805959
 
 
Stammestraße 21
52° 20′ 39″ N, 9° 43′ 46″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30805657
 
 
Stammestraße 22
52° 20′ 40″ N, 9° 43′ 49″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30805938
 
 
Stammestraße 23
52° 20′ 40″ N, 9° 43′ 47″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30805678
 
 

Gruppe: Wohnhäuser Bebelstraße 20–23 Bearbeiten

Die Gruppe „Wohnhäuser Bebelstraße 20 - 23“ hat die ID 30593438.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Friedrich-Ebert-Platz
52° 21′ 5″ N, 9° 43′ 14″ O
Brunnen Brunnen Mädchen mit Fischen 30805017
 
 
Weitere Bilder
Bebelstraße 20
52° 21′ 3″ N, 9° 43′ 14″ O
30804431
 
 
Bebelstraße 21
52° 21′ 3″ N, 9° 43′ 13″ O
30804452
 
 
Bebelstraße 22
52° 21′ 3″ N, 9° 43′ 15″ O
30804472
 
 
Bebelstraße 23
52° 21′ 4″ N, 9° 43′ 13″ O
30804722
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 4
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 18″ O
Wohnhaus 30804765
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 5
52° 21′ 5″ N, 9° 43′ 18″ O
Wohnhaus 30804786
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 6
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 16″ O
Wohnhaus 30804807
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 7
52° 21′ 5″ N, 9° 43′ 18″ O
Wohnhaus 30804828
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 8
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 16″ O
Wohnhaus 30804849
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 9
52° 21′ 4″ N, 9° 43′ 15″ O
Wohnhaus 30804868
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 10
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 15″ O
Wohnhaus 30804890
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 11
52° 21′ 4″ N, 9° 43′ 12″ O
Wohnhaus 30804912
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 12
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 14″ O
Wohnhaus 30804933
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 14
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 13″ O
Wohnhaus 30804954
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 16
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 12″ O
Wohnhaus 30804975
 
 
Friedrich-Ebert-Platz 18
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 12″ O
Wohnhaus 30804996
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 9
52° 21′ 4″ N, 9° 43′ 11″ O
Wohnhaus 30806027
 
 
Heinrich-Meister-Allee 15
52° 21′ 3″ N, 9° 43′ 17″ O
Wohnhaus 30805039
 
 
Heinrich-Meister-Allee 16
52° 21′ 4″ N, 9° 43′ 18″ O
Wohnhaus 30805060
 
 
Heinrich-Meister-Allee 17
52° 21′ 3″ N, 9° 43′ 16″ O
Wohnhaus 30805082
 
 
Heinrich-Meister-Allee 18
52° 21′ 4″ N, 9° 43′ 18″ O
Wohnhaus 30805103
 
 
Heinrich-Meister-Allee 19
52° 21′ 4″ N, 9° 43′ 16″ O
Wohnhaus 30805125
 
 

Gruppe: Wohnhäuser Friedr.-Ebert-Str. 24–42 Bearbeiten

Die Gruppe „Wohnhäuser Friedr.-Ebert-Str. 24-42“ hat die ID 30593448.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Göttinger Chaussee 12
52° 20′ 58″ N, 9° 43′ 1″ O
Verwaltungsgebäude Vereinigte Leichtmetallwerk (VAW) 30805428
 
 
Göttinger Chaussee 43
52° 20′ 59″ N, 9° 43′ 4″ O
Wohnhaus 30805448
 
 
Göttinger Chaussee 45
52° 20′ 58″ N, 9° 43′ 4″ O
Wohnhaus 30805469
 
 
Göttinger Chaussee 47
52° 20′ 57″ N, 9° 43′ 4″ O
Wohnhaus 30805490
 
 
Göttinger Chaussee 49
52° 20′ 57″ N, 9° 43′ 4″ O
Wohnhaus 30805511
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 24
52° 20′ 58″ N, 9° 43′ 8″ O
Wohnhaus 30805146
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 25a
52° 20′ 59″ N, 9° 43′ 11″ O
Wohnhaus 30805166
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 26
52° 20′ 58″ N, 9° 43′ 7″ O
Wohnhaus 30805188
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 27
52° 20′ 59″ N, 9° 43′ 11″ O
Wohnhaus 30805208
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 28
52° 20′ 58″ N, 9° 43′ 7″ O
Wohnhaus 30805228
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 29
52° 20′ 57″ N, 9° 43′ 11″ O
Wohnhaus 30805248
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 30
52° 20′ 58″ N, 9° 43′ 6″ O
Wohnhaus 30805268
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 31
52° 20′ 56″ N, 9° 43′ 11″ O
Wohnhaus 30805288
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 32
52° 20′ 58″ N, 9° 43′ 5″ O
Wohnhaus 30805308
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 34
52° 20′ 57″ N, 9° 43′ 5″ O
Wohnhaus 30805328
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 36
52° 20′ 57″ N, 9° 43′ 6″ O
Wohnhaus 30805348
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 38
52° 20′ 57″ N, 9° 43′ 6″ O
Wohnhaus 30805368
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 40
52° 20′ 57″ N, 9° 43′ 7″ O
Wohnhaus 30805388
 
 
Friedrich-Ebert-Straße 42
52° 20′ 57″ N, 9° 43′ 8″ O
Wohnhaus 30805408
 
 
Konrad-Hänisch-Straße 14
52° 20′ 58″ N, 9° 43′ 11″ O
Wohnhaus 30805532
 
 

Einzelbaudenkmale Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Am Tönniesberg 1
52° 21′ 11″ N, 9° 42′ 22″ O
Villa 30805763
 
 
Weitere Bilder
Beekestraße 76
52° 20′ 31″ N, 9° 43′ 44″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude 30805787
 
 
Beekestraße 109
52° 20′ 39″ N, 9° 43′ 52″ O
Wohn- und Wirtschaftsgebäude 30805807
 
 
Nordfeldstraße 6
52° 20′ 40″ N, 9° 43′ 22″ O
Bunker 42789166
 
 
Ricklinger Stadtweg 50/52
52° 20′ 52″ N, 9° 43′ 27″ O
Wohn-/Geschäftshaus Torwohnhaus Ricklinger Stadtweg 50/52 30806147, 30805847
 
 
Stammestraße 6
52° 20′ 35″ N, 9° 43′ 48″ O
Wohnhaus 30805889
 
 
Stammestraße
52° 21′ 8″ N, 9° 43′ 37″ O
Eisenbahnbrücke 30805868
 
 
Weitere Bilder
Ricklinger Masch
52° 21′ 13″ N, 9° 44′ 0″ O
Schneller Graben 30593468
 
 
Weitere Bilder


Ehemalige Denkmale Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Ricklinger Masch
52° 21′ 6″ N, 9° 43′ 48″ O
Eisenbahnbrücke [1] Die Stahlfachwerkkonstruktion wurde 2012/13 auch zur Lärmminderung durch eine Betonbrücke ersetzt.
 
 
Weitere Bilder

Wettbergen Bearbeiten

Gruppe: Pfarrhaus An der Kirche 13, 23 Bearbeiten

Die Gruppe „Pfarrhaus An der Kirche 13, 23“ hat die ID 30593540.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
An der Kirche
52° 19′ 42″ N, 9° 41′ 31″ O
Kapelle Johannes-der-Täufer-Kirche Hannover 30808742
 
 
An der Kirche 23
52° 19′ 43″ N, 9° 41′ 29″ O
Pfarrhaus 30808701
 
 
An der Kirche 23
52° 19′ 42″ N, 9° 41′ 29″ O
Scheune 30808720
 
 
An der Kirche 13
52° 19′ 42″ N, 9° 41′ 33″ O
Scheune 30808764
 
 

Gruppe: Wohn-, Wirtschaftsgebäude An der Kirche 20 Bearbeiten

Die Gruppe „Wohn-, Wirtschaftsgebäude An der Kirche“ hat die ID 30593540.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Am Hohmannhof 10[3]
(ehem. An der Kirche 20)
52° 19′ 40″ N, 9° 41′ 23″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude Johanneshof Wettbergen 30808786
 
 
Pastor-Bartels-Weg 10
52° 19′ 39″ N, 9° 41′ 25″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30809069
 
 
Pastor-Bartels-Weg 10
52° 19′ 40″ N, 9° 41′ 24″ O
Scheune 30808808
 
 

Gruppe: Hofanlage Hauptstraße 66/68 Bearbeiten

Die Gruppe „Hofanlage Hauptstraße 66/68“ hat die ID 30593910.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Hauptstraße 66
52° 19′ 46″ N, 9° 41′ 32″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude 30808887
 
 
Hauptstraße 68
52° 19′ 46″ N, 9° 41′ 31″ O
Scheune 30808930
 
 
Hauptstraße 66
52° 19′ 46″ N, 9° 41′ 33″ O
Garten 30808954
 
 

Einzelbaudenkmale Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Hauptstraße
52° 19′ 48″ N, 9° 41′ 35″ O
Friedhof 30808830
 
 
An der Kirche 2
52° 19′ 45″ N, 9° 41′ 28″ O
Scheune 30808849
 
 
Hauptstraße
52° 19′ 43″ N, 9° 41′ 13″ O
Gedenkstätte Gedenkstätte mit Kriegerdenkmal u. Freiflächengestaltung 30808868
 
 
Ihmer Straße
52° 19′ 6″ N, 9° 41′ 5″ O
Brücke Die Straßenbrücke Ihmer Straße befindet sich an der Ihmer Straße südlich von Wettbergen. Sie ist eine aus Stein gebaute Gewölbebrücke mit seitlichen Futtermauern. Als Brückengeländer dienen zwei Holzbalken, die zu den beiden Seiten der Brücke knapp über dem Fahrbahnrand angebracht sind. Am Schlussstein steht das Baujahrs „1869“. 30981265
 
 
Weitere Bilder

Status unklar Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Mansfeldstraße 1–28, 30, 32, 34 (Oberricklingen)
52° 20′ 22″ N, 9° 42′ 43″ O
Als Ensemble.[1]
 
 
Weitere Bilder

Literatur Bearbeiten

  • Wolfgang Neß, Ilse Rüttgerodt-Riechmann, Georg Weiß: Baudenkmale in Niedersachsen: Stadt Hannover, Teil 1., in: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Band 10.1, 214 S., 12 S. farb. Karten, 773 s/w-Abb. Paperback CW Niemeyer Buchverlage, Hameln 1983, ISBN 3827182433

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c d Niedersächsisches Landesverwaltungsamt – Institut für Denkmalpflege: Stadt Hannover: Verzeichnis der Baudenkmale gem. § 4 (NDSchG) (ausgenommen Baudenkmale der archäologischen Denkmalpflege), Stand 1. Juli 1985
  2. a b Bornum, in: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Baudenkmale in Niedersachsen, Stadt Hannover, Teil 2, Bd. 10.2, hrsg. von Hans-Herbert Möller, Niedersächsisches Landesverwaltungsamt – Institut für Denkmalpflege, Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1985, ISBN 3-528-06208-8, S. 182 (Link zum Digitalisat des Werkes in der Universitätsbibliothek Heidelberg)
  3. Christian Link: Wettbergen / Johanneshof feiert Jubiläum / Seit 20 Jahren bietet der Johanneshof in Wettbergen Menschen mit Handicap die Möglichkeit, selbstbestimmt zusammenzuleben. Das Jubiläum wurde mit einem großen Fest gefeiert. Auf der Seite der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 9. August 2012, aktualisiert am 12. August 2016; online zuletzt abgerufen am 26. September 2016