Liste der Baudenkmale in Bad Bentheim

Wikimedia-Liste

In der Liste der Baudenkmale in Bad Bentheim sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Stadt Bad Bentheim aufgelistet. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen. Der Stand der Liste ist der 17. November 2022.

Allgemein Bearbeiten

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Objekt-ID des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Baudenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden:  


Bad Bentheim Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Am Bahnhof 8
52° 18′ 33″ N, 7° 9′ 24″ O
Speditionsgebäude 36041675
 
 
Am Bahnhof 8
52° 18′ 33″ N, 7° 9′ 25″ O
Garage 36046356
 
BW
Am Bismarkplatz
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 29″ O
Platzanlage 36042027
 
 
Am Bismarkplatz
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 30″ O
Bismarckdenkmal 36041702
 
 
Am Bismarkplatz
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 31″ O
Stützmauern 36046573
 
 
Am Bismarkplatz
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 28″ O
Treppenanlage 36047476
 
BW
Am Bismarkplatz
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 29″ O
Baumbestand 36047703
 
 
Am Bismarkplatz 1
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 32″ O
Wohn-/ Geschäftshaus 36041727
 
 
Am Bismarkplatz 3
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 29″ O
Wohn-/ Geschäftshaus 36041751
 
 
Am Herrenberg
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 22″ O
Kriegerdenkmal 36043498
 
 
Am Herrenberg 1
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 23″ O
Wohnhaus 36042559
 
 
Am Herrenberg 3
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 21″ O
ehem. Landwirtschaftsschule 36042503
 
 
Am Wasserturm 3
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 41″ O
ehem.Gesundheitsamt (Stadtbücherei) 36041801
 
 
Am Wasserturm 12
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 42″ O
Landständisches Haus 36041825
 
 
Am Wasserturm 26
52° 18′ 7″ N, 7° 10′ 0″ O
Windmühle 36041777
 
 
An den Bergkämpen
52° 18′ 7″ N, 7° 10′ 32″ O
Alter jüdischer Friedhof Alter jüdischer Friedhof mit 32 Grabsteinen auf langgestrecktem Bergrücken gelegen. Grabsteine einseitig hebräisch beschriftet. Alter Baumbestand. Hügelige Anlage durch Maschendrahtzaun und Gittertor eingefriedet. 36044038
 
BW
An der Freilichtbühne (B 403, km 17,199)
52° 18′ 12″ N, 7° 11′ 2″ O
Straßenbrücke 36041851
 
BW
Bahnhofstraße
52° 18′ 32″ N, 7° 9′ 37″ O
Kaiser–Wilhelm–Denkmal 36044999
 
BW
Bahnhofstraße
52° 18′ 35″ N, 7° 9′ 34″ O
Schlageter–Denkmal 36045155
 
BW
Bahnhofstraße 2
52° 18′ 9″ N, 7° 9′ 34″ O
Rathaus 36041878
 
 
Bahnhofstraße 3
52° 18′ 9″ N, 7° 9′ 34″ O
Gaststätte „Altes Museum“ 36041904
 
 
Bahnhofstraße 5
52° 18′ 11″ N, 7° 9′ 36″ O
Wohnhaus 36041928
 
 
Bahnhofstraße 7
52° 18′ 14″ N, 7° 9′ 36″ O
Forst-/Rentamt, ehem. 36041951
 
 
Bahnhofstraße 9
52° 18′ 16″ N, 7° 9′ 36″ O
Wohnhaus 36041978
 
 
Burgsteinfurter Damm
52° 15′ 54″ N, 7° 11′ 48″ O
Grenzstein 36042053
 
BW
Burgsteinfurter Damm
52° 15′ 54″ N, 7° 12′ 2″ O
Grenzstein 36044974
 
BW
Burgsteinfurter Damm
52° 15′ 53″ N, 7° 12′ 14″ O
Grenzstein 36044448
 
BW
Gut Langen 1
52° 18′ 3″ N, 7° 8′ 22″ O
Haus Langen (Herrenhaus) 36042364
 
BW
Gut Langen 1
52° 18′ 3″ N, 7° 8′ 21″ O
Haus Langen (Seitenflügel) 36042390
 
BW
Gut Langen 1
52° 18′ 11″ N, 7° 8′ 19″ O
Haus Langen (Allee) 36042338
 
BW
Felsenstiege
52° 18′ 5″ N, 7° 9′ 42″ O
Pflasterung 36046097
 
BW
Funkenstiege
52° 18′ 9″ N, 7° 9′ 18″ O
Pflasterung 36042080
 
BW
Funkenstiege 1
52° 18′ 10″ N, 7° 9′ 17″ O
Fürstliche Gärtnerwohnung 36042103
 
 
Funkenstiege 2
52° 18′ 10″ N, 7° 9′ 16″ O
Heuerhaus 36042131
 
 
Funkenstiege 3
52° 18′ 11″ N, 7° 9′ 16″ O
Gaststätte „Alt Bentheim“ 36042187
 
 
Funkenstiege 4
52° 18′ 11″ N, 7° 9′ 15″ O
Gaststätte „Ritterschänke“ 36042159
 
 
Gartenstraße 2
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 36″ O
Dree'scher Hof (Wohnhaus) 36042217
 
 
Gartenstraße 2a
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 37″ O
Dree'scher Hof (Nebengebäude) 36042267
 
 
Gartenstraße 2a
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 35″ O
Dree'scher Hof (Einfriedung) 36042243
 
BW
Gildehauser Straße
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 1″ O
Pflasterung 36042293
 
 
Großfeldstiege
52° 18′ 5″ N, 7° 9′ 34″ O
Einfassungsmauern 36042315
 
 
Heeresstraße 8
52° 18′ 6″ N, 7° 8′ 59″ O
„Haus Westerhoff“ 36042469
 
 
Heeresstraße 8
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 0″ O
„Haus Westerhoff“ (Nebengebäude) 36046828
 
BW
Heeresstraße 10
52° 18′ 5″ N, 7° 8′ 59″ O
Wohnhaus 36045046
 
 
Hilgenstiege
52° 18′ 29″ N, 7° 8′ 37″ O
Eisenbahnbrücke 38291757
 
BW
Hilgenstiege
52° 18′ 20″ N, 7° 8′ 37″ O
Eisenbahnbrücke 38291189
 
BW
Hilgenstiege
52° 18′ 10″ N, 7° 8′ 53″ O
Neuer jüdischer Friedhof Der Neue jüdische Friedhof ist eine verschlossene Anlage auf kleinem Hanggrundstück zwischen zwei Wohnhäusern. Mit Heckeneinfriedung, zweiflügeligem Gittertor und altem Baumbestand. 45 Grabsteine aus der Zeit zwischen 1874 und 1931. 36044762
 
BW
Hofstiege 2
52° 18′ 12″ N, 7° 9′ 13″ O
Johannes Baptist Kirche 36042529
 
 
Weitere Bilder
Hofstiege 2
52° 18′ 12″ N, 7° 9′ 12″ O
Johannes Baptist Friedhof 36042583
 
BW
Hofstiege 2
52° 18′ 11″ N, 7° 9′ 15″ O
Johannes Baptist Einfriedung 36047044
 
BW
Hofstiege 10
52° 18′ 10″ N, 7° 9′ 5″ O
Wohnhaus 36042609
 
 
Im Stegehoek
52° 18′ 1″ N, 7° 10′ 0″ O
Trafostation 36042664
 
 
Kathagen 10
52° 18′ 5″ N, 7° 9′ 46″ O
Wohnhaus 36045335
 
 
Kirchstraße
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 25″ O
Pflasterung 36042772
 
 
Kirchstraße
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 20″ O
Trafostation 36042689
 
 
Kirchstraße
52° 18′ 3″ N, 7° 9′ 27″ O
St. Johannes (Kirche) 36042714
 
 
Weitere Bilder
Kirchstraße
52° 18′ 3″ N, 7° 9′ 25″ O
St. Johannes (Friedhof) 36042744
 
 
Kirchstraße 4
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 32″ O
Wohnhaus 36042795
 
 
Kirchstraße 12
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 26″ O
Schule 36042820
 
 
Kirchstraße 19
52° 18′ 1″ N, 7° 9′ 24″ O
St. Johannes (Altes Pfarrhaus) 36042849
 
 
Kipkerstiege
52° 18′ 3″ N, 7° 9′ 17″ O
Pflasterung 36041445
 
BW
Mauerstiege
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 5″ O
Pflasterung 36042875
 
 
Niehausstiege
52° 18′ 5″ N, 7° 9′ 32″ O
Pflasterung 36042899
 
 
Niehausstiege 3
52° 18′ 5″ N, 7° 9′ 32″ O
Wohnhaus 36042922
 
 
Ochtruper Straße 4
52° 18′ 5″ N, 7° 9′ 39″ O
Wohn-/ Geschäftshaus 36045074
 
BW
Ochtruper Straße 16
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 43″ O
Wohn-/ Geschäftshaus 40419689
 
BW
Ochtruper Straße 18
52° 18′ 3″ N, 7° 9′ 45″ O
Franziskushospital 36042948
 
 
Ochtruper Straße 18
52° 18′ 3″ N, 7° 9′ 46″ O
Franziskushospital (Einfriedung) 36046758
 
BW
Ochtruper Straße 34a
52° 18′ 2″ N, 7° 9′ 54″ O
Wohnhaus 36042997
 
 
Ochtruper Straße 35
52° 18′ 2″ N, 7° 10′ 3″ O
Lagerhaus 36045531
 
 
Ohner Diek
52° 17′ 34″ N, 7° 11′ 18″ O
Straßenbrücke 36046051
 
BW
Ostend 8
52° 18′ 1″ N, 7° 10′ 10″ O
Villa 36045361
 
 
Östliche Hellendornstiege
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 24″ O
Pflasterung 36043021
 
 
Östliche Hellendornstiege
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 24″ O
Baumbestand 36047725
 
 
Poststiege
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 24″ O
Pflasterung 36043045
 
BW
Professor-Prakke-Straße 1
52° 18′ 35″ N, 7° 9′ 37″ O
Bentheimer Eisenbahn–Direktion 36042001
 
 
Püttenstiege
52° 18′ 1″ N, 7° 9′ 5″ O
Pflasterung 36043067
 
BW
Reuterstiege
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 26″ O
Pflasterung 36043090
 
 
Schloßstraße
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 21″ O
Pflasterung 36043522
 
BW
Schloßstraße 1
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 38″ O
ehem. Landratsamt (Finanzamt) 36042974
 
 
Schloßstraße 2
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 36″ O
Kreissparkasse 36043544
 
 
Schloßstraße 9
52° 18′ 8″ N, 7° 9′ 17″ O
Haus Lindemann (Alte Post) 36045179
 
 
Schloßstraße 18
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 25″ O
Postamt 36043569
 
 
Schloßstraße 28
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 11″ O
Haus Stoltenkamp (Kreismuseum) 36043593
 
 
Schloßstraße 28
52° 18′ 7″ N, 7° 9′ 11″ O
Sandsteineinfriedung 36046644
 
BW
Schloßstraße 28a
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 10″ O
Haus Gerlach (Kreismuseum) 36043622
 
 
Schloßstraße 28a
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 9″ O
Einfriedung 36046997
 
BW
Schloßstraße 28a
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 9″ O
Baumbestand 36047678
 
BW
Schüttorfer Straße
52° 18′ 9″ N, 7° 9′ 40″ O
Martin-Luther-Kirche 36043695
 
 
Weitere Bilder
Schüttorfer Straße 1
52° 18′ 10″ N, 7° 9′ 37″ O
Wohnhaus 36043720
 
 
Weitere Bilder
Schüttorfer Straße 10
52° 18′ 10″ N, 7° 9′ 47″ O
Finanzamt 36043743
 
 
Schoppenstiege
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 10″ O
Pflasterung 36043671
 
 
Stoltenkampstraße
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 2″ O
Pflasterung 36043768
 
 
Stoltenkampstraße 9
52° 18′ 5″ N, 7° 9′ 9″ O
Wohnhaus 36045385
 
 
Weinkellerstiege
52° 18′ 5″ N, 7° 9′ 31″ O
Pflasterung 36043814
 
 
Wilhelmstraße
52° 18′ 3″ N, 7° 9′ 11″ O
Pflasterung 36043858
 
 
Wilhelmstraße 3
52° 18′ 6″ N, 7° 9′ 26″ O
Wohnhaus 36043880
 
 
Wilhelmstraße 11
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 22″ O
Druckerei 36043927
 
 
Wilhelmstraße 11
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 23″ O
Wohnhaus 36043903
 
 
Wilhelmstraße 21
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 17″ O
ehem. Ackerbürgerhaus 36045797
 
 
Wilhelmstraße 27
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 15″ O
Wohnhaus 36044011
 
 
Wilhelmstraße 27
52° 18′ 4″ N, 7° 9′ 15″ O
Wintergarten 36046402
 
BW
Wilhelmstraße 29
52° 18′ 3″ N, 7° 9′ 14″ O
Wohnhaus 36044064
 
BW
Wilhelmstraße 33
52° 18′ 3″ N, 7° 9′ 11″ O
Pension Schloßblick 36044096
 
 
Wilhelmstraße 39
52° 18′ 2″ N, 7° 9′ 8″ O
Wohnhaus 36044120
 
 
Wittkampstiege
52° 18′ 5″ N, 7° 9′ 28″ O
Pflasterung 36044143
 
 

Bentheimer Schloss Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Schloßstraße
52° 18′ 9″ N, 7° 9′ 30″ O
Vorburg Abgegrenzte Anlage mit altem Baumbestand und Balusterbrüstung, ursprünglich 1736 gestaltet. Östlich der Burganlage zwischen Oberem und Unterem Torhaus gelegen. Heute parkartiges Areal mit Prinzessinnengarten/ Krautgarten in der östlichen Hälfte. 36043359
 
 
Schloßstraße
52° 18′ 9″ N, 7° 9′ 29″ O
Unteres Tor Zweigeschossiger Massivbau mit ziegelgedecktem Walmdach und schmaler Querdurchfahrt als Rundbogenöffnung, das OG auf die Burgmauer aufgesetzt. Im Kern wohl 16. Jh., 1680 überformt. Östlich der Burganlage und südlich der Vorburg gelegen. Die ehemalige Wache an gleicher Stelle als eingeschossiger Massivbau aus dem 18. Jh. gelegen und überbaut. 36043139
 
 
Weitere Bilder
Schloßstraße
52° 18′ 9″ N, 7° 9′ 26″ O
Schloss Bentheim Solitäre Lage des Bad Bentheimer Schlosses auf einem Felsenberg, Erschließung durch äußeres und inneres Burgtor in den mächtigen, im Kern mittelalterlichen Ringmauern, die die ausgedehnten und vielfältigen Baugruppen mit den zinnenbewehrten Türmen der scheinbar aus dem Fels wachsenden Burg verbinden 36043307
 
 
Weitere Bilder
Schloßstraße
52° 18′ 9″ N, 7° 9′ 25″ O
Pulverturm Im Südosten der Burganlage gelegener Turm über quadratischem Grundriss, Quadermauerwerk, Zinnenkranz auf Bogenfries leicht vorkragend, vier Ecktürmchen. Errichtet im Kern wohl im 15. Jh. als Bergfried. Im 16. Jh. und 1706 renoviert. 36043223
 
 
Weitere Bilder
Schloßstraße
52° 18′ 8″ N, 7° 9′ 23″ O
Terrassenanlage Dreistufige Terrassenanlage mit hohen Stützmauern und gegossenem Brüstungsgeländer. Am südlichen Burgfelsen gelegen und dem Marstall vorgelagert. 36043413
 
BW
Schloßstraße
52° 18′ 13″ N, 7° 9′ 26″ O
Schloßpark Barocke Anlage von 1694-1713 mit großem Gartenparterre, Mauern, Portalen und Wasserbassins, nördlich des Schlosses anschließend. Der Schlosspark als Gesamtanlage in Zusammenhang mit dem Jagdstern und den Kuranlagen konzipiert. 36043438
 
 
Weitere Bilder
Schloßstraße
52° 18′ 8″ N, 7° 9′ 20″ O
Löwendenkmal 36043114
 
 
Weitere Bilder

Kuranlage Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Am Bade
52° 19′ 2″ N, 7° 9′ 51″ O
Kurhaus 36041647
 
 
Am Bade
52° 19′ 4″ N, 7° 9′ 54″ O
Brunnenhaus 36041586
 
 
Am Bade
52° 19′ 4″ N, 7° 9′ 52″ O
Haus des Kurgastes 36041618
 
 
Am Bade
52° 19′ 7″ N, 7° 9′ 51″ O
Badehaus 36041558
 
 
Am Bade
52° 19′ 5″ N, 7° 9′ 49″ O
Wandelhalle 36046426
 
 
Am Bade
52° 19′ 5″ N, 7° 9′ 46″ O
Alte Remise 36041502
 
BW
Am Bade
52° 19′ 3″ N, 7° 9′ 59″ O
Kurpark 36045884
 
 

Gildehaus Bearbeiten

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Am Kriegerdenkmal
52° 17′ 51″ N, 7° 5′ 56″ O
Gedenkstätte 36044192
 
BW
Am Kriegerdenkmal
52° 17′ 50″ N, 7° 5′ 56″ O
Gedenkstätte (Einfriedung) 36047023
 
BW
Am Kriegerdenkmal
52° 17′ 50″ N, 7° 5′ 56″ O
Kriegerdenkmal 36044215
 
BW
Am Kriegerdenkmal 11
52° 17′ 52″ N, 7° 5′ 54″ O
Wohnhaus 36044239
 
 
Am Kriegerdenkmal 11
52° 17′ 52″ N, 7° 5′ 54″ O
Querbau 36046669
 
BW
Am Nordhang 14
52° 18′ 6″ N, 7° 6′ 51″ O
ehem. Steingrubenpächterhaus 36046189
 
BW
Am Westhang
52° 17′ 46″ N, 7° 5′ 19″ O
Jüdischer Friedhof Gildehaus Jüdischer Friedhof, 1746 südwestlich von Gildehaus angelegt, mit Maschendrahtzaun eingefriedet. Alter Baumbestand, eingefasste Wegeführung. mit zwölf Grabstellen sowie 19 Grabsteinfragmenten und einem Gedenkstein von 1945. Grabstellen mit Efeu bepflanzt 36044788
 
BW
Auf den Kuhlen 51
52° 18′ 20″ N, 7° 5′ 20″ O
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude 36045406
 
BW
Auf den Kuhlen 51
52° 18′ 21″ N, 7° 5′ 19″ O
Scheune 36045457
 
BW
Auf den Kuhlen 51
52° 18′ 21″ N, 7° 5′ 18″ O
Stall 36045432
 
BW
Auf den Kuhlen 51
52° 18′ 20″ N, 7° 5′ 19″ O
Remise 36045507
 
BW
Auf den Kuhlen 51
52° 18′ 20″ N, 7° 5′ 18″ O
Tabakspeicher 36045482
 
BW
Bergstraße 16
52° 17′ 31″ N, 7° 6′ 25″ O
ehem. Ackerbürgerhaus 36045669
 
 
Bergstraße 25
52° 17′ 30″ N, 7° 6′ 35″ O
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude 36044263
 
BW
Bergstraße 25
52° 17′ 29″ N, 7° 6′ 35″ O
Scheune 36044291
 
BW
Bernhard-Hagels-Platz 1
52° 18′ 0″ N, 7° 5′ 45″ O
Villa 36044320
 
 
Dorfstraße 2
52° 17′ 35″ N, 7° 6′ 21″ O
Tischlerei 36044863
 
 
Dorfstraße 2a
52° 17′ 35″ N, 7° 6′ 21″ O
Nebengebäude 36046025
 
 
Dorfstraße 2b
52° 17′ 35″ N, 7° 6′ 22″ O
Nebengebäude 36044816
 
 
Dorfstraße 4
52° 17′ 35″ N, 7° 6′ 22″ O
ehem. Backstube/ Speichergebäude 36045130
 
 
Dorfstraße 6
52° 17′ 34″ N, 7° 6′ 23″ O
„Gasthof Gildehaus“ 36045205
 
 
Dorfstraße 13
52° 17′ 35″ N, 7° 6′ 25″ O
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude 39167750
 
BW
Dorfstraße 16
52° 17′ 33″ N, 7° 6′ 28″ O
Annakirche 36044343
 
 
Weitere Bilder
Dorfstraße 16
52° 17′ 33″ N, 7° 6′ 30″ O
Annakirche (Friedhof) 36044374
 
BW
Dorfstraße 16
52° 17′ 34″ N, 7° 6′ 26″ O
Annakirche (Einfriedung) 36047066
 
BW
Dorfstraße 29
52° 17′ 34″ N, 7° 6′ 32″ O
Altes Pastorat 36044397
 
 
Weitere Bilder
Mersch 24
52° 17′ 54″ N, 7° 5′ 55″ O
Wohnhaus 36044425
 
 
Mühlenberg
52° 17′ 36″ N, 7° 6′ 7″ O
Windmühle (Ostmühle) 36044473
 
 
Weitere Bilder
Mühlenberg
52° 17′ 36″ N, 7° 6′ 6″ O
Windmühle (Ostmühle) Backhaus 36045857
 
 
Weitere Bilder
Mühlenberg 9
52° 17′ 42″ N, 7° 5′ 39″ O
Windmühle (Westmühle) 36044505
 
 
Weitere Bilder
Mühlenstraße 15
52° 17′ 37″ N, 7° 6′ 11″ O
Brunnen 36044529
 
BW
Mühlenstraße 16
52° 17′ 37″ N, 7° 6′ 8″ O
Brunnen 36044550
 
BW
Mühlenstraße 33
52° 17′ 36″ N, 7° 6′ 18″ O
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude 36045970
 
 
Mühlenstraße 35
52° 17′ 36″ N, 7° 6′ 20″ O
Nebengebäude 36046781
 
 
Neuer Weg 7
52° 17′ 44″ N, 7° 6′ 8″ O
Alte reformierte Schule 36044574
 
 
Neuer Weg 19
52° 17′ 43″ N, 7° 6′ 12″ O
Villa Hoon 36044602
 
 
Neuer Weg 19
52° 17′ 42″ N, 7° 6′ 11″ O
Einfriedung 36046972
 
BW
Neuer Weg 20
52° 17′ 40″ N, 7° 6′ 12″ O
Ehem. Kaiserliches Postamt 36045716
 
 
Neuer Weg 23
52° 17′ 42″ N, 7° 6′ 13″ O
Wohnhaus 36045743
 
 
Neuer Weg 23
52° 17′ 41″ N, 7° 6′ 12″ O
Vorgarten 36046496
 
BW
Neuer Weg 23
52° 17′ 41″ N, 7° 6′ 13″ O
Einfriedung 36047451
 
BW
Neuer Weg 38
52° 17′ 36″ N, 7° 6′ 20″ O
Wohn-/ Geschäftshaus 36045997
 
 
Olderstiege
52° 17′ 29″ N, 7° 6′ 42″ O
Einfriedung 36044945
 
BW
Olderstiege
52° 17′ 30″ N, 7° 6′ 43″ O
Brunnen 36044917
 
BW
Rombergstraße
52° 18′ 9″ N, 7° 6′ 33″ O
Pflasterung 36046140
 
BW
Teichkamp 24
52° 17′ 38″ N, 7° 6′ 22″ O
Wohnhaus 36044633
 
BW
Turmstraße
52° 17′ 33″ N, 7° 6′ 25″ O
Pflasterung 36045772
 
 
Turmstraße 9
52° 17′ 32″ N, 7° 6′ 27″ O
Annakirche (Glockenturm) 36044659
 
 
Weitere Bilder
Waldseiter Straße
52° 18′ 28″ N, 7° 6′ 42″ O
Stellwerk „GF“ Bahnhof Gildehaus 36046215
 
 
Waldseiter Straße 1
52° 17′ 38″ N, 7° 6′ 21″ O
Wohnhaus 36044686
 
BW
Waldseiter Straße 15
52° 17′ 43″ N, 7° 6′ 30″ O
Textilfabrik Gebrüder Hoon 36044712
 
 
Waldseiter Straße 103
52° 18′ 25″ N, 7° 6′ 53″ O
Gasthaus 36044739
 
 

Weblinks Bearbeiten