Liste der Baudenkmäler in Burscheid

Wikimedia-Liste

Die Liste der Baudenkmäler in Burscheid enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Burscheid im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen (Stand: März 2017). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Burscheid eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Baudenkmäler

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
 
weitere Bilder
ehem. Pastoratgebäude Hauptstraße 36
Karte
1570 1
 
weitere Bilder
Evangelische Kirche Hauptstraße 46
Karte
1570 1 a
 
weitere Bilder
Gaststätte „Deutsches Haus“ Hauptstraße 37
Karte
1756 2
  Stadtbücherei Hauptstraße 38
Karte
Mitte d. 19. Jahrhunderts 3
 
weitere Bilder
Stadtbücherei Hauptstraße 40
Karte
Mitte d. 19. Jahrhunderts 4
  Wohn- und Geschäftshaus Hauptstraße 42
Karte
Mitte d. 19. Jahrhunderts 5
 
weitere Bilder
Wohnhaus Dierath 55
Karte
1805 7
 
weitere Bilder
Wohnhaus Dierath 48
Karte
19. Jahrhundert 8
 
weitere Bilder
Wohnhaus Bornheim 15
Karte
17. Jahrhundert 9
 
weitere Bilder
Wohngebäude Dierath 27
Karte
18. Jahrhundert 10
 
weitere Bilder
Wohnhaus Hauptstraße 91
Karte
1. Hälfte 19. Jahrhundert 11
 
weitere Bilder
Hotel Haus Landscheid
Karte
1718 – 1725 12
 
weitere Bilder
Katholische Kirche Altenberger Str. 3
Karte
1892 13
  Wohnhaus mit Gaststätte Flügel 3
Karte
1948 14
  Kriegerdenkmal Altenberger Str.
Karte
1870 / 1871 15
  Brunnenhäuschen Kaltenherberg 24
Karte
19. Jahrhundert 16
 
weitere Bilder
Wohnhaus Irlen 1
Karte
1800 17
  Pumpe Kaltenherberg 89
Karte
1900 18
  Wohnhaus Hanscheider Hof
Karte
1723 19
  Wohnhaus Straßer Hof 4
Karte
A. 19. Jahrhundert 20
 
weitere Bilder
Mühlengebäude / Wohnhaus Dürscheider Mühle
Karte
1775 21
 
weitere Bilder
Ensemble an Mühlengebäuden, Museum Lambertsmühle
Karte
eine der schönsten Mühlen im Stadtgebiet, 1766 niedergebrannt u. in heutiger Form wiedererrichtet; zugeh. funktionsfähiges 5,5 m gr. Wasserrad, Stall, Remise, Schmiede, Scheune, Bauerngarten[1][2] 1766 22
 
weitere Bilder
Wohnhaus / ehem. Mühlengebäude Thielenmühle
Karte
eine der am besten erhaltenen Mühlen des Bergischen Landes; techn. Einrichtung (Mahlgänge u.-werke) Brotverkaufsraum aus den 50'Jahren vollständig erhalten; Mühlrad jedoch nicht mehr funktionsfähig; in einem Nebengebäude richtete Friedrich Wilhelm Götze 1887 seine erste Werkstatt zur Fertigung von Dichtungen für Dampflokomotiven ein - Grundstein für die spätere Götze AG (heute Federal Mogul)[3] errichtet 1620, nach einem Brand (1780) heutiges Gebäude neuerrichtet (1782) 23
 
weitere Bilder
Wohnhaus Repinghofener Straße 22
Karte
A. 19. Jahrhundert 24
 
weitere Bilder
Wohnhaus Hauptstraße 48 und 50 / Kirchengasse 2 und 4
Karte
2. Hälfte 19. Jahrhundert 25
 
weitere Bilder
Wohnhaus Pastor-Löh-Straße 3
Karte
1. Hälfte 19. Jahrhundert 26
 
weitere Bilder
Wohnhaus / ehem. Mühlengebäude Gerstenmühle 1
Karte
ehemalige Wassermühle in Fachwerkbauweise mit noch sichtbaren Wasseranlagen, heute Wohnhaus.[4] 2. Hälfte 19. Jahrhundert 27
 
weitere Bilder
Wohnhaus / ehem. Fabrikgebäude Raderweg 2
Karte
1830 28
 
weitere Bilder
Wohnhaus / ehem. Mühlengebäude Grünscheider Mühle
Karte
A. 19. Jahrhundert 29
  Wohnhaus Sträßchen 2
Karte
A. 19. Jahrhundert 30
  Wohnhaus Dünweg 49
Karte
Ende 18. Jahrhundert 31
 
weitere Bilder
Gut Höfchen nahe Sträßchen
Kölner Straße (L188)
Karte
1. Hälfte 19. Jahrhundert 32
  Wohnhaus Geilenbacher Weg 41
Karte
18. / 19. Jahrhundert 33
  Wohnhaus Hauptstraße 83
Karte
2. Hälfte 19. Jahrhundert 34
  Fachwerk-Wohnhaus-Komplex 13/15/19 Grünscheid 13
Karte
zweigeschoss. Fachwerkbau (Sichtfachwerk) mit Krüppelwalmdach 17. Jahrhundert;

19. Jahrhundert erweitert

36
BW Fachwerk-Wohnhaus-Komplex 13/15/19 Grünscheid 15
Karte
zweigeschoss. Fachwerkbau (Sichtfachwerk) mit Krüppelwalmdach 17. Jahrhundert;

19. Jahrhundert erweitert

37
  Fachwerk-Wohnhaus-Komplex 13/15/19 Grünscheid 19
Karte
zweigeschoss. Fachwerkbau (Sichtfachwerk) mit Krüppelwalmdach 17. Jahrhundert;

19. Jahrhundert erweitert

38
 
weitere Bilder
Wohnhaus Lämgesmühle 6 und 6a
Karte
1800 39
 
weitere Bilder
ehem. Bahnhof – Werkstattgebäude, Restaurant Montanusstraße 15a
Karte
1906 40
 
weitere Bilder
ehem. Wohnhaus Weiherstraße 5
Karte
Mitte 19. Jahrhundert 41
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Hauptstraße 66
Karte
Ende 18. Jahrhundert 42
 
weitere Bilder
Fachwerkhaus ehem. Hofanlage Großösinghausen 16
Karte
2. Hälfte 18. Jahrhundert 44
 
weitere Bilder
Fachwerkhaus Dierath 64
Karte
Ende 18. Jahrhundert 45
  Fachwerkgebäude / ehem. Schule Benninghausen 15
Karte
1733 46
  Wohnhaus / ehem. Scheune Dierath 62c
Karte
19. Jahrhundert 47
  ehem. Mühle / Wohngebäude Brucher Mühle
Karte
18. Jahrhundert 48
  Ein-Mann-Bunker Grünanlage Friedrich-Goetze-Str./Bürgermeister-Schmidt-Straße (Alter Friedhof)
Karte
49
 
weitere Bilder
Wandmalerei in der ehem. Aula der Berufs- u. Handelsschule; jetzt Rathaus-Nebengebäude Ewald-Sträßer-Weg 2 (Rathaus - Sitzungszimmer)
Karte
Freskomalereien des Münchner Malers Ernst Maria Fischer (1907–39) mit allegorische und mytholog. Darstellungen, die den Bildungsauftrag der Schule unterstützen sollten.[5] 1931 18.12.1998 50
 
weitere Bilder
Altes Badehaus (Kulturstätte) Bürgermeister-Schmidt-Straße 7 c
Karte
Ehem. Freibadgebäude 1913 51
 
weitere Bilder
Fachwerkwohnhaus Dierath 36
Karte
1905 52
 
weitere Bilder
Fachwerkwohnhaus Dierath 23
Karte
1791 53
 
weitere Bilder
Fachwerkwohnhaus (ohne Anbau) Dierath 46
Karte
54
  Fachwerkwohnhaus Herbergsplatz 7
Karte
2. Hälfte des 19. Jh. / um 1900 55
  Wohnhaus (Villa) Hauptstraße 98
Karte
19. Jahrhundert 56


Ehemalige Baudenkmäler

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Hauptstraße 16 gelöscht 6
Hauptstraße 85 gelöscht 35
Raderwand gelöscht 43


Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Baudenkmäler in Burscheid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stadt Burscheid: Lambertsmühle
  2. Verein zur Förderung der Lambertsmühle e.V.
  3. LVR Beschreibung Thielenmühle
  4. Gerstenmühle aus rmdz.de
  5. Stadt Burscheid: ausführl. Hintergrundinformation zu den Wandmalereien im Rathaus