Liste Humboldt als Namensstifter

Wikimedia-Liste

Zu Ehren von Alexander von Humboldt und seinem Bruder Wilhelm von Humboldt ist Folgendes benannt worden:

Bezeichnungen nach Alexander von Humboldt

Bearbeiten

Pflanzen und Pilze

Bearbeiten
  • Humboldtin, ein seltenes, 1821 in Tschechien entdecktes, organisches Mineral (FeC2O4·2H2O)

Geografie

Bearbeiten

Asien und Ozeanien

Bearbeiten

Orte (USA)

Countys (USA)

Sonstiges (USA)

Straßen und Plätze

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten

Weltraum

Bearbeiten

Wissenschaftliche Auszeichnungen

Bearbeiten

Schulen und Bildungseinrichtungen

Bearbeiten

Deutschland

International

Bezeichnungen nach Wilhelm von Humboldt

Bearbeiten

Bezeichnungen nach Alexander und Wilhelm von Humboldt

Bearbeiten

Nach Alexander und Wilhelm von Humboldt wurde benannt:

Nach dem deutschen Naturforscher Alexander von Humboldt (1769–1859) und seinem Bruder, dem Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt (1767–1835), wurden folgende Schulen benannt:

in Deutschland:

Historische Bildungseinrichtungen:

International:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018. [1]
  2. Humboldtstraße
  3. Humboldt-Straße
  4. Humboldtplatz
  5. Humboldtring
  6. Humboldtallee@1@2Vorlage:Toter Link/www.strassen-in-deutschland.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  7. Alexander-von-Humboldt-Straße
  8. Alexander-Von-Humboldt-Straße
  9. Alexander-von-Humboldt-Weg
  10. Die ICE-4-Namen stehen fest. Jury wählte die Top-25-Namen für die anstehenden Zugtaufen aus. (Memento vom 28. Oktober 2017 im Internet Archive). In: DB Inside Bahn. 27. Oktober 2017.
  11. Die Humboldt Bildungsgesellschaft (Memento des Originals vom 18. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.humboldt.at. Eigene Website, abgerufen am 18. Dezember 2014.
  12. https://wien.orf.at/v2/news/stories/2762448/ Aus für Fernlehrinstitut Humboldt, orf.at, 12. März 2016, abgerufen 12. März 2016. - Wird 2017 nach wirtschaftlichen Verlusten den Betrieb einstellen. Wird von 2 Pädagogen übernommen.
  13. Wilhelm-von-Humboldt Gemeinschaftsschule. Information der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, abgefragt am 19. August 2018