Lilo Beil

deutsche Schriftstellerin

Lilo Beil (* 11. Januar 1947 in Klingenmünster) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Leben Bearbeiten

Lilo Beil wuchs als Tochter eines Pfarrers auf. Sie absolvierte das Abitur am Neusprachlichen Gymnasium in Landau in der Pfalz und studierte ab 1966 an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg Anglistik und Romanistik. Danach unterrichtete Beil 36 Jahre lang an einem Gymnasium, der Martin-Luther-Schule/Odenwald. Die Mutter dreier erwachsener Töchter lebt mit ihrem Mann bei Weinheim. In ihren Krimis setzt sie sich immer wieder mit gesellschaftspolitischen und sozialen Themen auseinander.

Lilo Beil ist Mitglied im Literarischen Verein der Pfalz und im Syndikat.[1]

Werk Bearbeiten

Krimianthologien und andere Anthologien Bearbeiten

Non-Krimis Bearbeiten

  • Weihnachtsgeschichten am Kamin 13/16/17. rororo, 1998, 2001, 2002
  • Das große Rowohlt Weihnachtsbuch. rororo, 2002.
  • Pfälzisches Adventskalenderbuch. Verlag Naumann, 2004.
  • Das große Buch der Weihnachtsgeschichten am Kamin. rororo, 2008.
  • Das Nürnberger Weihnachtsbuch. Wellhöfer, 2011, ISBN 978-3-939540-74-8.
  • Miltenberger Streifzüge. Wellhöfer, 2012, ISBN 978-3-95428-112-1.
  • Josef, wir sind zu weit gegangen. Coppenrath, 2016, ISBN 978-3-649-67113-8.

Kommissar-Gontard-Krimis Bearbeiten

Krimis um Charlotte Rapp Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Rita Reich: Der neue Krimi von Lilo Beil erinnert an die Royals. Die Rheinpfalz, 9. April 2021, abgerufen am 14. September 2022.