Lehmann ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Der Name leitet sich ab von mittelhochdeutsch Lehnsmann bzw. schweizerdeutsch Lechenmann,[1] Besitzer eines landwirtschaftlichen Lehnguts. Er tritt vor allem in mehreren geschlossenen Verbreitungsgebieten in Deutschland und der Schweiz auf.

Innerhalb Deutschlands hat er seine hauptsächliche Verbreitung südöstlich von Berlin (Brandenburg).

Schon vor 1800 war der Name in der ganzen Deutschschweiz sowie in einigen französischsprachigen Gemeinden (Genf, Echichens, Monnaz) verbreitet.[2]

Häufigkeit

Bearbeiten

Der Name Lehmann belegt Platz 31 auf der Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland. Der Nachname ist in ganz Deutschland anzutreffen, kommt aber besonders häufig in Ostdeutschland vor.

In der Schweiz ist Lehmann mit 9435 Vertretern der 35. häufigste Familienname in der Schweiz (Stand: 2022); davon alleine 3218 im Kanton Bern, wo Lehmann der zehnthäufigste Name des Kantons ist.[3]

Varianten

Bearbeiten

Namensträger

Bearbeiten
  • Zander Lehmann (* 1987), US-amerikanischer Fernsehproduzent und Drehbuchautor.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lehmann. Abgerufen am 1. Mai 2024.
  2. a b c Familiennamenbuch der Schweiz: Lechmann, Leemann, Lehmann. Abgerufen am 30. April 2024.
  3. Bundesamt für Statistik: Nachnamen der ständigen Wohnbevölkerung - 2022 | Tabelle. 22. August 2023, abgerufen am 1. Mai 2024.