Kurzbahnweltmeisterschaften 2014

Sportwettkampf
Kurzbahnweltmeisterschaften 2014
Veranstaltungsort Katar Doha
Teilnehmende Nationen 172[1]
Teilnehmende Athleten über 950[1]
Entscheidungen 46
Eröffnung 3. Dezember 2014
Abschluss 7. Dezember 2014
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
1 Brasilien Brasilien 7 1 2 10
2 Ungarn Ungarn 6 3 2 11
3 Niederlande Niederlande 5 1 6 12
4 Sudafrika Südafrika 4 1 5
5 Spanien Spanien 4 4
6 Japan Japan 3 3 4 10
7 Frankreich Frankreich 3 2 3 8
8 Schweden Schweden 3 1 4
9 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 9 6 17
10 Danemark Dänemark 2 1 3 6
11 Australien Australien 1 5 4 10
12 Russland Russland 1 4 4 9
13 Italien Italien 1 2 3 6
14 Deutschland Deutschland 1 1 2 4
15 Polen Polen 1 1 1 3
16 Jamaika Jamaika 1 1 2
Litauen Litauen 1 1 2
18 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 7 1 8
19 China Volksrepublik Volksrepublik China 2 1 3
20 Tunesien Tunesien 1 1
21 Ukraine Ukraine 2 2
22 Kanada Kanada 1 1
Serbien Serbien 1 1

Die Kurzbahnweltmeisterschaften 2014 im Schwimmen fanden vom 3. bis 7. Dezember 2014 in Doha (Katar) statt und wurden vom internationalen Schwimmverband FINA veranstaltet. Es handelte sich dabei um die 12. Austragung von Kurzbahnweltmeisterschaften. Die Wettbewerbe fanden im Hamad Aquatic Centre statt, das Teil des Sportkomplexes Aspire Zone ist.

Ursprünglich waren die Titelkämpfe an Catania auf der italienischen Insel Sizilien vergeben worden. Der Ausrichter musste den Wettbewerb jedoch aus finanziellen Gründen zurückgeben, sodass 2012 Doha als neuer Austragungsort festgelegt wurde.[2]

Erfolgreichste Schwimmer der Titelkämpfe waren Katinka Hosszú und Chad le Clos. Hosszú gewann mit acht Einzelmedaillen mehr Edelmetall als je eine Schwimmerin zuvor bei Kurzbahnweltmeisterschaften – den vorigen Rekordwert von sechs Podiumsplatzierungen hatten sich Susie O’Neill, Josefin Lillhage, Lisbeth Trickett und Brooke Hanson geteilt. Ryan Lochte hatte bei den Wettbewerben 2012 in Istanbul ebenfalls acht Medaillen gewonnen und damit einen Rekord aufgestellt, allerdings erreichte er mehrere davon in Staffelrennen. Le Clos gewann vier Einzeltitel und schaffte es als erster Schwimmer, alle Schmetterlingstitel bei einer Austragung von Kurzbahnweltmeisterschaften zu gewinnen. Erfolgreichste Nation im Medaillenspiegel war Brasilien mit 7 Mal Gold vor Ungarn und den Niederlanden mit 6 bzw. 5 Titeln. Die meisten Medaillen sammelte das Team der USA mit 17 Mal Edelmetall. Insgesamt wurden in den 46 Wettbewerben 23 Weltrekorde (14 in Einzel- und 9 in Staffelrennen) und 24 Weltmeisterschaftsrekorde geschwommen. Damit wurde die Bestmarke von 18 Weltrekorden bei den Kurzbahnweltmeisterschaften 2008 in Manchester deutlich überboten.[3]

Zeichenerklärung

Bearbeiten
  • WR – Weltrekord
  • CR – Weltmeisterschaftsrekord (Championship Record)

Ergebnisse Männer

Bearbeiten

Freistil

Bearbeiten

50 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Frankreich  Frankreich Florent Manaudou 20,26 WR
2 Italien  Italien Marco Orsi 20,69
3 Brasilien  Brasilien César Cielo 20,88
4 Russland  Russland Wladimir Morosow 20,89
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Josh Schneider 20,97
6 Australien  Australien Cameron McEvoy 21,15
7 Ukraine  Ukraine Andrij Howorow 21,21
8 Frankreich  Frankreich Clément Mignon 21,35

100 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Brasilien  Brasilien César Cielo 45,75
2 Frankreich  Frankreich Florent Manaudou 45,81
3 Russland  Russland Danila Isotow 46,09
4 Australien  Australien Tommaso D’Orsogna 46,13
5 Australien  Australien Cameron McEvoy 46,66
6 Belgien  Belgien Pieter Timmers 46,90
7 Brasilien  Brasilien João de Lucca 47,05
8 Japan  Japan Shinri Shioura 47,38

200 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Sudafrika  Südafrika Chad le Clos 1:41,45
2 Russland  Russland Danila Isotow 1:41,67
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Ryan Lochte 1:42,09
4 Ungarn  Ungarn Dominik Kozma 1:42,25
5 Ungarn  Ungarn Péter Bernek 1:42,44
6 Serbien  Serbien Velimir Stjepanović 1:42,48
7 Australien  Australien Daniel Smith 1:42,81
8 Venezuela  Venezuela Cristian Quintero 1:43,45

400 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn  Ungarn Péter Bernek 3:34,32 CR
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich James Guy 3:36,35
3 Serbien  Serbien Velimir Stjepanović 3:38,17
4 Tunesien  Tunesien Oussama Mellouli 3:39,05
5 Australien  Australien Jordan Harrison 3:39,11
6 Kanada  Kanada Ryan Cochrane 3:39,29
7 Danemark  Dänemark Mads Glæsner 3:39,55
8 Australien  Australien Daniel Smith 3:39,63

1500 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Italien  Italien Gregorio Paltrinieri 14:16,10 CR
2 Tunesien  Tunesien Oussama Mellouli 14:18,79
3 Kanada  Kanada Ryan Cochrane 14:23,35
4 Faroer  Färöer Pál Joensen 14:26,54
5 Italien  Italien Gabriele Detti 14:29,94
6 Australien  Australien Jordan Harrison 14:33,10
7 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Michael McBroom 14:34,31
8 Slowakei  Slowakei Richard Nagy 14:35,50
17 Deutschland  Deutschland Florian Vogel 14:49,68
23 Deutschland  Deutschland Sören Meißner 14:54,82
30 Osterreich  Österreich Felix Auböck 15:10,25
31 Liechtenstein  Liechtenstein Christoph Meier 15:11,38

Der Wettbewerb fand nicht in Vor- und Finalläufen statt, sondern die Teilnehmer wurden nach ihren Meldezeiten auf einen „schnellen“ und fünf „langsamere“ Läufe aufgeteilt. Auf Grundlage der Resultate aller sechs Läufe wurde die Endreihenfolge ermittelt.

Schmetterling

Bearbeiten

50 m Schmetterling

Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Sudafrika  Südafrika Chad le Clos 21,95 CR
2 Brasilien  Brasilien Nicholas Santos 22,08
3 Ukraine  Ukraine Andrij Howorow 22,49
4 Russland  Russland Alexander Popkow 22,53
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Tom Shields 22,57
6 Belarus  Belarus Jauhen Zurkin 22,63
7 Frankreich  Frankreich Mehdy Metella 22,68
8 Belgien  Belgien François Heersbrandt 22,69

100 m Schmetterling

Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Sudafrika  Südafrika Chad le Clos 48,44 WR
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Tom Shields 48,99
3 Australien  Australien Tommaso D’Orsogna 49,60
4 Russland  Russland Jewgeni Korotyschkin 49,88
5 Japan  Japan Kosuke Hagino 49,91
6 Belarus  Belarus Jauhen Zurkin 49,99
7 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Ryan Lochte 50,23
8 Brasilien  Brasilien Marcos Macedo 50,47

200 m Schmetterling

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Sudafrika  Südafrika Chad le Clos 1:48,61 CR
2 Japan  Japan Daiya Seto 1:48,92
3 Polen  Polen Paweł Korzeniowski 1:50,21
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Tom Shields 1:50,68
5 Danemark  Dänemark Viktor Bregner Bromer 1:52,13
6 Russland  Russland Alexander Kudaschew 1:52,17
7 Russland  Russland Nikolai Skworzow 1:52,52
8 Australien  Australien Grant Irvine 1:52,69

50 m Rücken

Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Frankreich  Frankreich Florent Manaudou 22,22 WR
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Eugene Godsoe 23,05
3 Russland  Russland Stanislaw Donez 23,10
4 Venezuela  Venezuela Albert Subirats 23,16
5 Australien  Australien Mitch Larkin 23,18
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Matt Grevers 23,32
7 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Chris Walker-Hebborn 23,33
8 Norwegen  Norwegen Lavrans Solli 23,48

100 m Rücken

Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Australien  Australien Mitch Larkin 49,57
2 Polen  Polen Radosław Kawęcki 50,11
3 Japan  Japan Ryōsuke Irie 50,12
 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Matt Grevers 50,12
5 Deutschland  Deutschland Christian Diener 50,21
Brasilien  Brasilien Guilherme Guido 50,21
7 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Eugene Godsoe 50,40
8 Frankreich  Frankreich Benjamin Stasiulis 50,86

200 m Rücken

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Polen  Polen Radosław Kawęcki 1:47,38
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Ryan Lochte 1:48,20
3 Australien  Australien Mitch Larkin 1:48,35
4 Japan  Japan Ryōsuke Irie 1:48,77
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Tyler Clary 1:49,87
6 Kolumbien  Kolumbien Ómar Andrés Pinzón García 1:50,88
7 Japan  Japan Yuki Shirai 1:51,67
8 Israel  Israel David Gamburg 1:52,24

50 m Brust

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Brasilien  Brasilien Felipe França Silva 25,63 CR
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Adam Peaty 25,87
Sudafrika  Südafrika Cameron van der Burgh 25,87
4 Slowenien  Slowenien Damir Dugonjič 26,03
5 Italien  Italien Fabio Scozzoli 26,15
6 Frankreich  Frankreich Giacomo Perez-Dortona 26,18
7 Russland  Russland Kirill Prigoda 26,23
8 Brasilien  Brasilien João Gomes Júnior 26,39

100 m Brust

Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Brasilien  Brasilien Felipe França Silva 56,29 CR
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Adam Peaty 56,35
3 Frankreich  Frankreich Giacomo Perez-Dortona 56,78
4 Sudafrika  Südafrika Cameron van der Burgh 56,80
5 Japan  Japan Yasuhiro Koseki 57,06
Slowenien  Slowenien Damir Dugonjič 57,06
7 Russland  Russland Kirill Prigoda 57,19
8 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Cody Miller 57,39

200 m Brust

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn  Ungarn Dániel Gyurta 2:01,49
2 Deutschland  Deutschland Marco Koch 2:01,91
3 Russland  Russland Kirill Prigoda 2:02,38
4 Japan  Japan Yasuhiro Koseki 2:02,45
5 Slowakei  Slowakei Tomáš Klobučník 2:04,29
6 Japan  Japan Yuta Oshikiri 2:05,09
7 Brasilien  Brasilien Felipe França Silva 2:06,74
Russland  Russland Oleg Kostin DSQ

100 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland  Deutschland Markus Deibler 50,66 WR
2 Russland  Russland Wladimir Morosow 50,81
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Ryan Lochte 51,24
4 Japan  Japan Kosuke Hagino 51,30
5 Russland  Russland Sergei Fessikow 51,35
6 Brasilien  Brasilien Henrique Rodrigues 52,20
7 Japan  Japan Takurō Fujii 52,26
8 Polen  Polen Marcin Cieślak 52,27

200 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan  Japan Kosuke Hagino 1:50,47
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Ryan Lochte 1:51,31
3 Japan  Japan Daiya Seto 1:51,79
4 Brasilien  Brasilien Henrique Rodrigues 1:52,63
5 Deutschland  Deutschland Philip Heintz 1:52,81
6 Polen  Polen Marcin Cieślak 1:53,91
7 Portugal  Portugal Diogo Carvalho 1:54,03
8 Israel  Israel Yakov Toumarkin 1:54,36

400 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2014

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan  Japan Daiya Seto 3:56,33
2 Japan  Japan Kosuke Hagino 4:01,17
3 Ungarn  Ungarn Dávid Verrasztó 4:01,82
4 Sudafrika  Südafrika Sebastien Rousseau 4:02,00
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Tyler Clary 4:03,44
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Michael Weiss 4:05,37
7 Russland  Russland Semjon Makowitsch 4:07,54
8 Israel  Israel Gal Nevo 4:07,99

Staffeln

Bearbeiten

4 × 50 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2014

Platz Land Athleten Zeit
1 Russland  Russland 1:22,60 WR
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:23,47
3 Italien  Italien 1:24,56
4 Belgien  Belgien 1:24,72
5 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:27,70
6 Japan  Japan 1:28,45
7 Paraguay  Paraguay 1:30,54
8 Philippinen  Philippinen 1:33,12

4 × 100 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2014

Platz Land Athleten Zeit
1 Frankreich  Frankreich 3:03,78 CR
2 Russland  Russland 3:04,18
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3:05,58
4 Italien  Italien 3:05,79
5 Australien  Australien 3:06,48
6 Belgien  Belgien 3:07,54
7 Japan  Japan 3:07,79
8 Brasilien  Brasilien 3:08,31

4 × 200 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2014

Platz Land Athleten Zeit
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:51,68
2 Italien  Italien 6:51,80
3 Russland  Russland 6:51,96
4 Sudafrika  Südafrika 6:52,13
5 Belgien  Belgien 6:52,66
6 Brasilien  Brasilien 6:54,53
7 Deutschland  Deutschland 6:57,40
8 Danemark  Dänemark 7:00,78

4 × 50 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2014

Platz Land Athleten Zeit
1 Brasilien  Brasilien 1:30,51 WR
2 Frankreich  Frankreich 1:31,25
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:31,83
4 Russland  Russland 1:32,15
5 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:32,30
6 Italien  Italien 1:32,68
7 Litauen  Litauen 1:34,35
8 Sudafrika  Südafrika 1:35,05

4 × 100 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athleten Zeit
1 Brasilien  Brasilien 3:21,14
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3:21,49
3 Frankreich  Frankreich 3:22,26
4 Russland  Russland 3:22,53
5 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 3:22,78
6 Australien  Australien 3:22,86
7 Japan  Japan 3:22,92
8 Deutschland  Deutschland 3:23,27
  • Die Staffel aus der Schweiz  Schweiz ging trotz Meldung im Vorlauf nicht an den Start.

Ergebnisse Frauen

Bearbeiten

Freistil

Bearbeiten

50 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Niederlande  Niederlande Ranomi Kromowidjojo 23,32
2 Australien  Australien Bronte Campbell 23,62
3 Deutschland  Deutschland Dorothea Brandt 23,77
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Madison Kennedy 23,86
5 Bahamas  Bahamas Arianna Vanderpool-Wallace 23,93
6 Niederlande  Niederlande Inge Dekker 24,02
7 Italien  Italien Erika Ferraioli 24,09
8 Russland  Russland Rosalija Nasretdinowa 24,19

100 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Niederlande  Niederlande Femke Heemskerk 51,37 CR
2 Schweden  Schweden Sarah Sjöström 51,39
3 Niederlande  Niederlande Ranomi Kromowidjojo 51,47
4 Australien  Australien Bronte Campbell 51,65
5 Schweden  Schweden Michelle Coleman 51,92
6 Bahamas  Bahamas Arianna Vanderpool-Wallace 52,34
7 Japan  Japan Miki Uchida 52,35
8 Russland  Russland Weronika Popowa 52,45

200 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Schweden  Schweden Sarah Sjöström 1:50,78 WR
2 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 1:51,18
3 Niederlande  Niederlande Femke Heemskerk 1:51,69
4 Russland  Russland Weronika Popowa 1:52,84
5 Italien  Italien Federica Pellegrini 1:54,01
6 Frankreich  Frankreich Charlotte Bonnet 1:54,02
7 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Shannon Vreeland 1:54,28
8 Ungarn  Ungarn Evelyn Verrasztó 1:55,07

400 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Spanien  Spanien Mireia Belmonte 3:55,76 CR
2 Niederlande  Niederlande Sharon van Rouwendaal 3:57,76
3 China Volksrepublik  Volksrepublik China Zhang Yufei 3:59,51
4 Japan  Japan Chihiro Igarashi 3:59,59
5 Ungarn  Ungarn Boglárka Kapás 4:00,27
6 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Jazmin Carlin 4:02,32
7 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Elizabeth Beisel 4:03,83
8 Australien  Australien Leah Neale 4:06,45

800 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Spanien  Spanien Mireia Belmonte 8:03,41 CR
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Jazmin Carlin 8:08,16
3 Niederlande  Niederlande Sharon van Rouwendaal 8:08,17
4 Ungarn  Ungarn Boglárka Kapás 8:16,32
5 Deutschland  Deutschland Sarah Köhler 8:17,08
6 Spanien  Spanien María Vilas Vidal 8:18,82
7 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Lindsay Vrooman 8:19,36
8 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Hannah Miley 8:20,09
14 Liechtenstein  Liechtenstein Julia Hassler 8:25,85
20 Deutschland  Deutschland Leonie Antonia Beck 8:31,96
22 Luxemburg  Luxemburg Monique Olivier 8:35,09

Der Wettbewerb fand nicht in Vor- und Finalläufen statt, sondern die Teilnehmerinnen wurden nach ihren Meldezeiten auf einen „schnellen“ und drei „langsamere“ Läufe aufgeteilt. Auf Grundlage der Resultate aller vier Läufe wurde die Endreihenfolge ermittelt.

Schmetterling

Bearbeiten

50 m Schmetterling

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Schweden  Schweden Sarah Sjöström 24,58 CR
2 Danemark  Dänemark Jeanette Ottesen 24,71
3 Niederlande  Niederlande Inge Dekker 24,73
4 China Volksrepublik  Volksrepublik China Lu Ying 25,21
5 Italien  Italien Silvia Di Pietro 25,38
6 Polen  Polen Aleksandra Urbańczyk 25,65
7 Frankreich  Frankreich Mélanie Henique 25,75
8 Brasilien  Brasilien Daynara de Paula 25,94

100 m Schmetterling

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Schweden  Schweden Sarah Sjöström 54,61 WR
2 China Volksrepublik  Volksrepublik China Lu Ying 55,25
3 Danemark  Dänemark Jeanette Ottesen 55,32
4 Niederlande  Niederlande Inge Dekker 56,40
5 China Volksrepublik  Volksrepublik China Chen Xinyi 56,49
6 Italien  Italien Ilaria Bianchi 56,67
7 Belgien  Belgien Kimberly Buys 56,82
8 Brasilien  Brasilien Daiene Dias 57,26

200 m Schmetterling

Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Spanien  Spanien Mireia Belmonte 1:59,61 WR
2 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 2:01,12
3 Deutschland  Deutschland Franziska Hentke 2:03,89
4 China Volksrepublik  Volksrepublik China Zhang Yufei 2:04,91
5 Italien  Italien Alessia Polieri 2:05,52
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Cammile Adams 2:06,35
7 Australien  Australien Brianna Throssell 2:06,40
8 Japan  Japan Miyu Nakano 2:06,45

50 m Rücken

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Brasilien  Brasilien Etiene Medeiros 25,67 WR
2 Australien  Australien Emily Seebohm 25,83
3 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 25,96
4 Ukraine  Ukraine Daryna Sewina 25,99
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Felicia Lee 26,16
6 Polen  Polen Aleksandra Urbańczyk 26,37
7 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Georgia Davies 26,38
Tschechien  Tschechien Simona Baumrtová 26,38

100 m Rücken

Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 55,03 WR
2 Australien  Australien Emily Seebohm 55,31
3 Ukraine  Ukraine Daryna Sewina 55,54
4 Australien  Australien Madison Wilson 56,37
5 Danemark  Dänemark Mie Østergaard Nielsen 56,62
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Kathleen Baker 57,07
7 Brasilien  Brasilien Etiene Medeiros 57,72
8 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Georgia Davies 57,77

200 m Rücken

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 1:59,23 WR
2 Australien  Australien Emily Seebohm 2:00,13
3 Japan  Japan Sayaka Akase 2:02,30
4 Ukraine  Ukraine Daryna Sewina 2:02,44
5 Australien  Australien Madison Wilson 2:02,67
6 Kanada  Kanada Hilary Caldwell 2:03,06
7 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Elizabeth Beisel 2:04,22
8 Tschechien  Tschechien Simona Baumrtová 2:04,24

50 m Brust

Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Litauen  Litauen Rūta Meilutytė 28,84
2 Jamaika  Jamaika Alia Atkinson 28,91
3 Niederlande  Niederlande Moniek Nijhuis 29,64
4 Australien  Australien Leiston Pickett 29,83
5 Schweden  Schweden Jennie Johansson 29,99
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Emma Reaney 30,05
7 Australien  Australien Sally Hunter 30,22
8 Russland  Russland Walentina Artemjewa 30,37

100 m Brust

Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Jamaika  Jamaika Alia Atkinson 1:02,36 =WR, CR
2 Litauen  Litauen Rūta Meilutytė 1:02,46
3 Niederlande  Niederlande Moniek Nijhuis 1:04,03
4 China Volksrepublik  Volksrepublik China Shi Jinglin 1:04,52
5 Australien  Australien Sally Hunter 1:04,82
6 Danemark  Dänemark Rikke Møller Pedersen 1:04,84
7 Schweden  Schweden Jennie Johansson 1:05,08
8 Belgien  Belgien Fanny Lecluyse 1:05,58

200 m Brust

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Japan  Japan Kanako Watanabe 2:16,92
2 Japan  Japan Rie Kaneto 2:17,43
3 Danemark  Dänemark Rikke Møller Pedersen 2:17,83
4 Kanada  Kanada Kierra Smith 2:18,30
5 China Volksrepublik  Volksrepublik China Shi Jinglin 2:18,64
6 Russland  Russland Marija Astaschkina 2:18,95
7 Kanada  Kanada Martha McCabe 2:19,17
8 Russland  Russland Witalina Simonowa 2:19,65

100 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 56,70 WR
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Siobhan-Marie O’Connor 57,83
3 Australien  Australien Emily Seebohm 58,19
4 Jamaika  Jamaika Alia Atkinson 58,58
5 Litauen  Litauen Rūta Meilutytė 58,73
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Melanie Margalis 58,86
7 Israel  Israel Amit Ivry 59,17
8 Ungarn  Ungarn Evelyn Verrasztó 59,31

200 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 2:01,86 WR
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Siobhan-Marie O’Connor 2:05,87
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Melanie Margalis 2:06,68
4 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Hannah Miley 2:06,84
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Caitlin Leverenz 2:06,90
6 Ungarn  Ungarn Evelyn Verrasztó 2:07,05
7 Japan  Japan Sakiko Shimizu 2:08,65
8 Australien  Australien Ellen Fullerton 2:09,62

400 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2014

Platz Land Athletin Zeit
1 Spanien  Spanien Mireia Belmonte 4:19,86 WR
2 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 4:22,94
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Hannah Miley 4:24,74
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Elizabeth Beisel 4:25,56
5 Japan  Japan Miho Takahashi 4:27,61
6  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Caitlin Leverenz 4:28,74
7 Tschechien  Tschechien Barbora Závadová 4:30,95
8 Japan  Japan Sakiko Shimizu 4:32,92

Staffeln

Bearbeiten

4 × 50 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athletinnen Zeit
1 Niederlande  Niederlande 1:34,24 WR
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:34,61
3 Danemark  Dänemark 1:35,48
4 Italien  Italien 1:35,78
5 Frankreich  Frankreich 1:36,32
6 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:38,58
7 Japan  Japan 1:38,76
8 Brasilien  Brasilien 1:38,78

4 × 100 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athletinnen Zeit
1 Niederlande  Niederlande 3:26,53 WR
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3:27,70
3 Italien  Italien 3:29,48
4 Danemark  Dänemark 3:29,86
5 China Volksrepublik  Volksrepublik China 3:31,78
6 Japan  Japan 3:32,31
7 Brasilien  Brasilien 3:33,93
8 Deutschland  Deutschland 3:34,71

4 × 200 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2014

Platz Land Athletinnen Zeit
1 Niederlande  Niederlande 7:32,85 WR
2 China Volksrepublik  Volksrepublik China 7:37,02
3 Australien  Australien 7:38,59
4 Ungarn  Ungarn 7:39,21
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7:39,48
6 Japan  Japan 7:42,65
7 Schweden  Schweden 7:43,44
8 Russland  Russland 7:44,04

4 × 50 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2014

Platz Land Athletinnen Zeit
1 Danemark  Dänemark 1:44,04 WR
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:44,92
3 Frankreich  Frankreich 1:45,89
4 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:46,15
5 Italien  Italien 1:46,47
Brasilien  Brasilien 1:46,47
7 Russland  Russland 1:46,50
8 Japan  Japan 1:46,72

4 × 100 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 7. Dezember 2014

Platz Land Athletinnen Zeit
1 Danemark  Dänemark 3:48,86
2 Australien  Australien 3:50,31
3 Japan  Japan 3:50,50
4 Schweden  Schweden 3:51,64
5 Russland  Russland 3:53,68
6 Finnland  Finnland 3:54,81
7 Italien  Italien 3:55,15
8 Deutschland  Deutschland 3:55,29

Ergebnisse Mixed-Staffeln

Bearbeiten

4 × 50 m Freistil

Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2014

Platz Land Athleten Zeit
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:28,57 WR
2 Russland  Russland 1:29,13
3 Brasilien  Brasilien 1:29,17
4 Italien  Italien 1:29,22
5 Deutschland  Deutschland 1:30,55
6 Ukraine  Ukraine 1:31,51
7 Sudafrika  Südafrika 1:33,19
8 Norwegen  Norwegen 1:33,88

4 × 50 m Lagen

Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2014

Platz Land Athleten Zeit
1 Brasilien  Brasilien 1:37,26
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:37,46
3 Italien  Italien 1:37,90
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:38,16
5 Russland  Russland 1:38,39
6 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1:39,17
7 Deutschland  Deutschland 1:39,47
8 Ukraine  Ukraine 1:39,48

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Doha delivers the greatest FINA Swimming World Championships ever hosted. wscdoha2014.com, 8. Dezember 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Dezember 2014; abgerufen am 14. Dezember 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wscdoha2014.com
  2. Miriam Müller: WM im Wüstenstaat. Doha Ausrichter der Kurzbahn-WM 2014. swim.de, 4. April 2012, abgerufen am 26. November 2014.
  3. Pedro Adrega, Sarah Chiarello: Doha 2014, Day 5: Hosszu and Le Clos are also the best in Doha! fina.org, 7. Dezember 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Februar 2015; abgerufen am 8. Dezember 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fina.org