Kurzbahneuropameisterschaften 2015

Kurzbahneuropameisterschaften 2015
Veranstaltungsort Israel Netanja
Teilnehmende Nationen 48[1]
Teilnehmende Athleten 500[1]
Entscheidungen 40
Eröffnung 2. Dezember 2015
Abschluss 6. Dezember 2015
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
01 Ungarn Ungarn 11 3 1 15
02 Italien Italien 7 5 5 17
03 Deutschland Deutschland 4 2 1 7
04 Russland Russland 3 7 7 17
05 Polen Polen 3 2 2 7
Schweden Schweden 3 2 2 7
07 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2 7 2 11
08 Niederlande Niederlande 2 3 4 9
09 Finnland Finnland 2 0 0 2
10 Belgien Belgien 1 3 1 5
11 Slowenien Slowenien 1 0 0 1
Ukraine Ukraine 1 0 0 1
13 Danemark Dänemark 0 3 1 4
14 Israel Israel 0 2 1 3
15 Belarus Belarus 0 1 3 4
16 Frankreich Frankreich 0 1 1 2
17 Island Island 0 0 2 2
Turkei Türkei 0 0 2 2
19 Griechenland Griechenland 0 0 1 1
Irland Irland 0 0 1 1
Kroatien Kroatien 0 0 1 1
Litauen Litauen 0 0 1 1
Norwegen Norwegen 0 0 1 1
Portugal Portugal 0 0 1 1
Gesamt 40 41 41 122

Die Kurzbahneuropameisterschaften 2015 im Schwimmen fanden vom 2. bis 6. Dezember 2015 in Netanja (Israel) statt und wurden vom europäischen Schwimmverband LEN organisiert. Austragungsort war die neugebaute Schwimmhalle auf dem Gelände des Wingate Institute.

Israel war zum ersten Mal Gastgeber eines internationalen Schwimmgroßereignisses. Die Wettbewerbe wurden im März 2014 an Netanja vergeben und zunächst für den 15. bis 18. Januar 2015 angesetzt.[2] Um eine terminliche Überschneidung mit anderen Sportveranstaltungen zu vermeiden, wurden die Kurzbahneuropameisterschaften im August 2014 auf den Zeitraum vom 2. bis 6. Dezember 2015 verschoben. Damit erstreckten sich die Wettbewerbe erstmals über fünf Wettkampftage.[3]

Männer Bearbeiten

Freistil Bearbeiten

50 m Freistil Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland  Russland Jewgeni Sedow 20,87
2 Italien  Italien Marco Orsi 20,92
3 Polen  Polen Sebastian Szczepański 21,21
4 Ukraine  Ukraine Andrij Howorow 21,27
5 Belgien  Belgien Pieter Timmers 21,34
6 Finnland  Finnland Ari-Pekka Liukkonen 21,39
7 Italien  Italien Federico Bocchia 21,48
8 Niederlande  Niederlande Jesse Puts 21,49

100 m Freistil Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Italien  Italien Marco Orsi 46,05
2 Belgien  Belgien Pieter Timmers 46,61
3 Polen  Polen Sebastian Szczepański 46,87
4 Deutschland  Deutschland Philipp Wolf 47,00
5 Belgien  Belgien Glenn Surgeloose 47,21
6 Russland  Russland Alexander Kljukin 47,38
7 Litauen  Litauen Mindaugas Sadauskas 47,51
8 Belarus  Belarus Artjom Matschekin 47,59

200 m Freistil Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland  Deutschland Paul Biedermann 1:42,68
2 Belgien  Belgien Pieter Timmers 1:42,85
3 Belgien  Belgien Glenn Surgeloose 1:43,55
Russland  Russland Wjatscheslaw Andrussenko 1:43,55
5 Italien  Italien Filippo Magnini 1:43,60
6 Niederlande  Niederlande Maarten Brzoskowski 1:44,24
7 Deutschland  Deutschland Philip Heintz 1:44,27
8 Osterreich  Österreich Felix Auböck 1:44,99

400 m Freistil Bearbeiten

Finale am 2. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn  Ungarn Péter Bernek 3:35,46
2 Deutschland  Deutschland Paul Biedermann 3:35,96
3 Italien  Italien Gabriele Detti 3:37,22
4 Norwegen  Norwegen Henrik Christiansen 3:37,26
5 Polen  Polen Wojciech Wojdak 3:37,57
6 Niederlande  Niederlande Maarten Brzoskowski 3:40,20
7 Tschechien  Tschechien Jan Micka 3:41,67
8 Russland  Russland Wjatscheslaw Andrussenko 3:47,44

1500 m Freistil Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Italien  Italien Gregorio Paltrinieri 14:08,06 (WR)
2 Italien  Italien Gabriele Detti 14:18,00
3 Norwegen  Norwegen Henrik Christiansen 14:23,60
4 Tschechien  Tschechien Jan Micka 14:35,11
5 Polen  Polen Wojciech Wojdak 14:38,90
6 Faroer  Färöer Pál Joensen 14:42,16
7 Slowakei  Slowakei Richard Nagy 14:43,82
8 Serbien  Serbien Vuk Čelić 14:50,10

Schmetterling Bearbeiten

50 m Schmetterling Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Ukraine  Ukraine Andrij Howorow 22,36
2 Belarus  Belarus Jauhen Zurkin 22,56
3 Russland  Russland Alexander Popkow 22,69
4 Russland  Russland Nikita Konowalow 22,77
5 Belarus  Belarus Pawel Sankowitsch 22,82
6 Italien  Italien Matteo Rivolta 22,85
7 Italien  Italien Piero Codia 22,87
8 Kroatien  Kroatien Mario Todorović 23,16

100 m Schmetterling Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn  Ungarn László Cseh 49,33
2 Italien  Italien Matteo Rivolta 49,70
3 Russland  Russland Nikita Konowalow 50,28
4 Belarus  Belarus Pawel Sankowitsch 50,31
5 Italien  Italien Piero Codia 50,48
6 Belarus  Belarus Jauhen Zurkin 50,50
7 Griechenland  Griechenland Andreas Vazaios 50,72
8 Deutschland  Deutschland Marius Kusch 50,83

200 m Schmetterling Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn  Ungarn László Cseh 1:49,00 (ER)
2 Danemark  Dänemark Viktor Bromer 1:51,62
3 Schweden  Schweden Simon Sjödin 1:52,89
4 Belgien  Belgien Louis Croenen 1:53,05
5 Deutschland  Deutschland Philip Heintz 1:53,25
6 Deutschland  Deutschland Markus Gierke 1:53,41
7 Tschechien  Tschechien Jan Šefl 1:53,71
8 Ungarn  Ungarn Dávid Verrasztó 1:54,32

Rücken Bearbeiten

50 m Rücken Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Polen  Polen Tomasz Polewka 22,96
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Chris Walker-Hebborn 23,09
Italien  Italien Simone Sabbioni 23,09
4 Belarus  Belarus Pawel Sankowitsch 23,26
5 Israel  Israel Guy Barnea 23,27
6 Israel  Israel Jonatan Kopelev 23,45
7 Turkei  Türkei İskender Başlakov 23,53
Russland  Russland Stanislaw Donez 23,53

100 m Rücken Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Polen  Polen Radosław Kawęcki 49,64
2 Russland  Russland Stanislaw Donez 50,30
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Chris Walker-Hebborn 50,35
4 Russland  Russland Nikita Konowalow 50,50
5 Italien  Italien Simone Sabbioni 50,57
6 Rumänien  Rumänien Robert Glinţă 50,77
7 Deutschland  Deutschland Jan-Philip Glania 51,41
8 Estland  Estland Ralf Tribuntsov 52,04

200 m Rücken Bearbeiten

Finale am 2. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Polen  Polen Radosław Kawęcki 1:48,33 (CR)
2 Israel  Israel Yakov Toumarkin 1:49,84
3 Italien  Italien Simone Sabbioni 1:50,75
4 Litauen  Litauen Danas Rapšys 1:51,03
5 Deutschland  Deutschland Jan-Philip Glania 1:51,31
6 Ungarn  Ungarn Dávid Földházi 1:51,61
7 Israel  Israel David Gamburg 1:51,71
8 Russland  Russland Andrei Schabassow 1:52,19

Brust Bearbeiten

50 m Brust Bearbeiten

Finale am 2. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Slowenien  Slowenien Damir Dugonjič 26,20
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Adam Peaty 26,21
3 Russland  Russland Oleg Kostin 26,35
Irland  Irland Alexander Murphy 26,35
5 Litauen  Litauen Giedrius Titenis 26,38
6 Russland  Russland Andrei Nikolajew 26,39
7 Italien  Italien Fabio Scozzoli 26,46
8 Italien  Italien Andrea Toniato 26,64

100 m Brust Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland  Deutschland Marco Koch 56,78
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Adam Peaty 56,96
3 Litauen  Litauen Giedrius Titenis 57,02
4 Italien  Italien Fabio Scozzoli 57,14
5 Ungarn  Ungarn Dániel Gyurta 57,45
6 Slowenien  Slowenien Damir Dugonjič 57,58
7 Russland  Russland Oleg Kostin 57,89
8 Russland  Russland Anton Tschupkow 58,41

200 m Brust Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland  Deutschland Marco Koch 2:00,53 (CR)
2 Ungarn  Ungarn Dániel Gyurta 2:01,99
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Andrew Willis 2:02,76
4 Russland  Russland Oleg Kostin 2:03,58
5 Schweden  Schweden Erik Persson 2:04,42
6 Deutschland  Deutschland Christian vom Lehn 2:05,32
7 Estland  Estland Martin Liivamägi 2:06,93
8 Belarus  Belarus Ilja Schymanowitsch 2:07,44

Lagen Bearbeiten

100 m Lagen Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland  Russland Sergei Fessikow 52,00
2 Israel  Israel Yakov Toumarkin 52,62
3 Griechenland  Griechenland Andreas Vazaios 52,67
4 Polen  Polen Marcin Cieślak 52,78
5 Belgien  Belgien Emmanuel Vanluchene 52,81
6 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Liam Tancock 53,11
7 Portugal  Portugal Diogo Carvalho 53,53
8 Luxemburg  Luxemburg Raphaël Stacchiotti 53,55

200 m Lagen Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn  Ungarn László Cseh 1:51,36 (ER)
2 Deutschland  Deutschland Philip Heintz 1:53,21
3 Portugal  Portugal Diogo Carvalho 1:53,45
4 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Roberto Pavoni 1:54,21
5 Griechenland  Griechenland Andreas Vazaios 1:54,37
6 Israel  Israel Yakov Toumarkin 1:54,68
7 Schweden  Schweden Simon Sjödin 1:54,79
8 Portugal  Portugal Alexis Santos 1:55,67

400 m Lagen Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn  Ungarn Dávid Verrasztó 4:02,43
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Roberto Pavoni 4:02,69
3 Israel  Israel Gal Nevo 4:04,68
4 Slowakei  Slowakei Richard Nagy 4:04,73
5 Schweden  Schweden Simon Sjödin 4:05,06
6 Luxemburg  Luxemburg Raphaël Stacchiotti 4:06,48
7 Spanien  Spanien Joan Lluís Pons 4:08,29
8 Tschechien  Tschechien Pavel Janeček 4:13,88

Staffeln Bearbeiten

4 × 50 m Freistil Bearbeiten

Finale am 2. Dezember 2015

Platz Land Athleten Zeit
1 Russland  Russland 1:23,49
2 Italien  Italien 1:24,44
3 Belarus  Belarus 1:25,01
4 Belgien  Belgien 1:25,08
5 Finnland  Finnland 1:25,39
6 Ungarn  Ungarn 1:26,47
Rumänien  Rumänien 1:26,47
8 Israel  Israel 1:26,99

4 × 50 m Lagen Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2015

Platz Land Athleten Zeit
1 Italien  Italien 1:31,71 (CR)
2 Russland  Russland 1:32,17
3 Belarus  Belarus 1:33,21
4 Deutschland  Deutschland 1:33,46
5 Ungarn  Ungarn 1:33,62
6 Litauen  Litauen 1:33,93
7 Turkei  Türkei 1:34,62
8 Estland  Estland 1:34,72

Frauen Bearbeiten

Freistil Bearbeiten

50 m Freistil Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Niederlande  Niederlande Ranomi Kromowidjojo 23,56
2 Schweden  Schweden Sarah Sjöström 23,63
3 Danemark  Dänemark Jeanette Ottesen 23,94
4 Belarus  Belarus Aljaksandra Herassimenja 24,04
5 Polen  Polen Aleksandra Urbańczyk 24,20
6 Italien  Italien Erika Ferraioli 24,25
7 Russland  Russland Rosalija Nasretdinowa 24,36
8 Belarus  Belarus Julija Chitraja 24,60

100 m Freistil Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Schweden  Schweden Sarah Sjöström 51,37
2 Niederlande  Niederlande Ranomi Kromowidjojo 51,59
3 Russland  Russland Weronika Popowa 52,02
4 Niederlande  Niederlande Femke Heemskerk 52,53
5 Italien  Italien Federica Pellegrini 52,56
6 Italien  Italien Erika Ferraioli 52,71
7 Belarus  Belarus Aljaksandra Herassimenja 53,12
8 Israel  Israel Andrea Murez 53,43

200 m Freistil Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Italien  Italien Federica Pellegrini 1:51,89
2 Russland  Russland Weronika Popowa 1:52,46
3 Niederlande  Niederlande Femke Heemskerk 1:52,81
4 Niederlande  Niederlande Robin Neumann 1:55,93
5 Russland  Russland Wiktorija Andrejewa 1:56,41
6 Italien  Italien Chiara Masini Luccetti 1:56,48
7 Israel  Israel Andrea Murez 1:56,52
8 Bulgarien  Bulgarien Nina Rangelowa 1:56,54

400 m Freistil Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Jazmin Carlin 3:58,81
2 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 3:58,84
3 Ungarn  Ungarn Boglárka Kapás 3:59,02
4 Niederlande  Niederlande Femke Heemskerk 4:00,99
5 Niederlande  Niederlande Sharon van Rouwendaal 4:01,04
6 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Hannah Miley 4:01,17
7 Italien  Italien Erica Musso 4:02,28
8 Italien  Italien Diletta Carli 4:03,36

800 m Freistil Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Jazmin Carlin 8:11,01
2 Ungarn  Ungarn Boglárka Kapás 8:11,43
3 Niederlande  Niederlande Sharon van Rouwendaal 8:15,84
4 Italien  Italien Diletta Carli 8:17,92
5 Italien  Italien Martina Caramignoli 8:18,06
6 Slowenien  Slowenien Anja Klinar 8:19,08
7 Slowenien  Slowenien Tjaša Oder 8:20,22
8 Ungarn  Ungarn Adél Juhász 8:28,38

Schmetterling Bearbeiten

50 m Schmetterling Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Schweden  Schweden Sarah Sjöström 24,58 (CR)
2 Danemark  Dänemark Jeanette Ottesen 25,04
3 Italien  Italien Silvia Di Pietro 25,26
4 Polen  Polen Aleksandra Urbańczyk 25,45
5 Niederlande  Niederlande Inge Dekker 25,52
6 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Siobhan-Marie O’Connor 25,69
7 Russland  Russland Darja Zwetkowa 25,71
8 Danemark  Dänemark Emilie Beckmann 26,15

100 m Schmetterling Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Schweden  Schweden Sarah Sjöström 55,03 (CR)
2 Danemark  Dänemark Jeanette Ottesen 55,68
3 Deutschland  Deutschland Alexandra Wenk 56,43
4 Italien  Italien Ilaria Bianchi 56,45
5 Italien  Italien Silvia Di Pietro 56,63
6 Niederlande  Niederlande Inge Dekker 56,77
7 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Siobhan-Marie O’Connor 56,81
8 Schweden  Schweden Louise Hansson 57,16

200 m Schmetterling Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Deutschland  Deutschland Franziska Hentke 2:03,01
2 Frankreich  Frankreich Lara Grangeon 2:03,85
3 Italien  Italien Alessia Polieri 2:04,37
4 Italien  Italien Stefania Pirozzi 2:05,05
5 Ungarn  Ungarn Zsuzsanna Jakabos 2:05,16
6 Ungarn  Ungarn Liliána Szilágyi 2:05,64
7 Schweiz  Schweiz Danielle Villars 2:06,98
8 Deutschland  Deutschland Lisa Höpink 2:07,59

Rücken Bearbeiten

50 m Rücken Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 26,13
2 Polen  Polen Aleksandra Urbańczyk 26,27
3 Kroatien  Kroatien Sanja Jovanović 26,45
4 Polen  Polen Alicja Tchórz 26,56
5 Belarus  Belarus Aljaksandra Herassimenja 26,67
6 Tschechien  Tschechien Simona Baumrtová 26,75
7 Slowakei  Slowakei Katarína Listopadová 26,79
8 Italien  Italien Elena Gemo 26,89

100 m Rücken Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2015

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 55,42 (CR)
2 Polen  Polen Alicja Tchórz 57,17
3 Island  Island Eygló Ósk Gústafsdóttir 57,42
4 Russland  Russland Darja Ustinowa 57,64
5 Tschechien  Tschechien Simona Baumrtová 57,73
6 Schweden  Schweden Louise Hansson 57,74
7 Slowakei  Slowakei Katarína Listopadová 58,01
8 Deutschland  Deutschland Jenny Mensing 58,85

200 m Rücken Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 1:59,84 (CR)
2 Russland  Russland Darja Ustinowa 2:01,57
3 Island  Island Eygló Ósk Gústafsdóttir 2:03,53
4 Deutschland  Deutschland Jenny Mensing 2:03,89
5 Tschechien  Tschechien Simona Baumrtová 2:04,09
6 Polen  Polen Alicja Tchórz 2:04,98
7 Italien  Italien Margherita Panziera 2:05,60
8 Deutschland  Deutschland Dörte Baumert 2:06,20

Brust Bearbeiten

50 m Brust Bearbeiten

Finale am 2. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Finnland  Finnland Jenna Laukkanen 29,71
2 Belgien  Belgien Fanny Lecluyse 29,84
3 Russland  Russland Natalja Iwanejewa 29,99
4 Niederlande  Niederlande Moniek Nijhuis 30,09
5 Schweden  Schweden Sophie Hansson 30,27
6 Turkei  Türkei Viktoria Zeynep Güneş 30,28
7 Italien  Italien Martina Carraro 30,52
8 Israel  Israel Amit Ivry 30,56

100 m Brust Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Finnland  Finnland Jenna Laukkanen 1:04,56
2 Niederlande  Niederlande Moniek Nijhuis 1:05,21
3 Turkei  Türkei Viktoria Zeynep Güneş 1:05,32
4 Belgien  Belgien Fanny Lecluyse 1:05,49
5 Italien  Italien Ilaria Scarcella 1:05,59
6 Osterreich  Österreich Lena Kreundl 1:05,89
7 Russland  Russland Marija Astaschkina 1:06,15
8 Italien  Italien Martina Carraro 1:06,35

200 m Brust Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Belgien  Belgien Fanny Lecluyse 2:18,49
2 Russland  Russland Marija Astaschkina 2:19,69
3 Turkei  Türkei Viktoria Zeynep Güneş 2:19,73
4 Deutschland  Deutschland Vanessa Grimberg 2:20,47
5 Italien  Italien Ilaria Scarcella 2:21,25
6 Ungarn  Ungarn Dalma Sebestyén 2:22,40
7 Kroatien  Kroatien Ana Radić 2:23,25
8 Tschechien  Tschechien Martina Moravčíková 2:24,18

Lagen Bearbeiten

100 m Lagen Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 56,67 (WR)
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Siobhan-Marie O’Connor 57,65
3 Niederlande  Niederlande Marrit Steenbergen 59,00
4 Israel  Israel Amit Ivry 59,09
5 Schweden  Schweden Louise Hansson 59,60
6 Russland  Russland Wiktorija Andrejewa 59,67
7 Osterreich  Österreich Lisa Zaiser 1:00,01
8 Turkei  Türkei Viktoria Zeynep Güneş 1:00,18

200 m Lagen Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 2:02,53 (CR)
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Siobhan-Marie O’Connor 2:05,13
3 Schweden  Schweden Louise Hansson 2:07,96
4 Frankreich  Frankreich Lara Grangeon 2:08,39
5 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Hannah Miley 2:08,57
6 Deutschland  Deutschland Alexandra Wenk 2:08,60
7 Ungarn  Ungarn Réka György 2:09,85
8 Russland  Russland Wiktorija Andrejewa 2:09,96

400 m Lagen Bearbeiten

Finale am 2. Dezember 2015

Platz Land Athletin Zeit
1 Ungarn  Ungarn Katinka Hosszú 4:19,75
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Hannah Miley 4:26,87
3 Frankreich  Frankreich Lara Grangeon 4:27,31
4 Tschechien  Tschechien Barbora Závadová 4:31,32
5 Italien  Italien Stefania Pirozzi 4:31,39
6 Italien  Italien Luisa Trombetti 4:31,59
7 Deutschland  Deutschland Franziska Hentke 4:34,50
Ungarn  Ungarn Zsuzsanna Jakabos DSQ

Staffeln Bearbeiten

4 × 50 m Freistil Bearbeiten

Finale am 4. Dezember 2015

Platz Land Athletinnen Zeit
1 Italien  Italien 1:36,05
2 Niederlande  Niederlande 1:36,20
3 Russland  Russland 1:36,62
4 Danemark  Dänemark 1:37,04
5 Schweden  Schweden 1:38,14
6 Israel  Israel 1:38,53
7 Finnland  Finnland 1:38,96
8 Osterreich  Österreich 1:40,11

4 × 50 m Lagen Bearbeiten

Finale am 6. Dezember 2015

Platz Land Athletinnen Zeit
1 Niederlande  Niederlande 1:44,85
2 Schweden  Schweden 1:45,34
3 Italien  Italien 1:45,73
4 Russland  Russland 1:46,34
5 Finnland  Finnland 1:47,05
6 Deutschland  Deutschland 1:47,53
7 Tschechien  Tschechien 1:48,08
8 Turkei  Türkei 1:49,75

Gemischte Staffeln Bearbeiten

4 × 50 m Freistil Bearbeiten

Finale am 5. Dezember 2015

Platz Land Athleten Zeit
1 Italien  Italien 1:29,26 (CR)
2 Russland  Russland 1:29,59
3 Niederlande  Niederlande 1:30,03
4 Schweden  Schweden 1:31,60
5 Finnland  Finnland 1:31,93
6 Belarus  Belarus 1:31,94
7 Ukraine  Ukraine 1:32,45
8 Israel  Israel 1:32,55

4 × 50 m Lagen Bearbeiten

Finale am 3. Dezember 2015

Platz Land Athleten Zeit
1 Italien  Italien 1:38,33 (CR)
2 Russland  Russland 1:38,36
3 Belarus  Belarus 1:39,03
4 Niederlande  Niederlande 1:39,23
5 Deutschland  Deutschland 1:39,32
6 Finnland  Finnland 1:39,53
7 Israel  Israel 1:40,48
8 Tschechien  Tschechien 1:41,73

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Entry Statistics – All Events. LEN, 27. November 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Dezember 2015; abgerufen am 7. Dezember 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.len.eu
  2. Netanya (ISR) to host LEN’s top s/c showcase in January 2015. LEN, 6. März 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 23. November 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.len.eu
  3. European Short Course Swimming Championships. 2015 edition moved to December. LEN, 4. August 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. November 2015; abgerufen am 23. November 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.len.eu