Kommunalwahlen in Brandenburg 2024

Die Kommunalwahlen in Brandenburg 2024 werden am 9. Juni des Jahres, am selben Tag wie die Europawahl, stattfinden. Auch die letzten Kommunalwahlen 2019 waren gemeinsam mit der Europawahl durchgeführt worden.

Wappen des Landes Brandenburg
Wappen des Landes Brandenburg

Zu wählen sind ehrenamtliche Bürgermeister, die Kreistage der 14 Landkreise, die Stadtverordnetenversammlungen der vier kreisfreien Städte sowie die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Hinzu kommen neue Gemeindevertretungen in 409 Orten sowie der Verbandsgemeinde Liebenwerda.

Die gesetzliche Grundlage bildet das Kommunalwahlrecht des Landes Brandenburg.[1] Sofern bei der Wahl des Landrates im Landkreis Havelland am 26. Mai eine Stichwahl nötig würde, käme ebenfalls der 9. Juni in Betracht.

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Gesetz über die Kommunalwahlen im Land Brandenburg, zuletzt geändert im Juli 2023, abgerufen am 29. März 2024