Das Kabinett Erdoğan IV war die 66. Regierung der Türkei und amtierte nach der Parlaments- und Präsidentschaftswahl vom 9. Juli 2018 bis zum 3. Juni 2023. Durch die Verfassungsänderungen durch das Referendum 2017 wurde der Ministerrat abgeschafft und der Staatspräsident wurde die alleinige verfassungsmäßige Spitze der Exekutive. Somit war dieses Kabinett die erste Regierung des neuen Präsidialsystems des Landes.[1] Es wurde von Recep Tayyip Erdoğan geführt, der am 24. Juni 2018 zum Staatspräsidenten gewählt wurde.

Kabinett Erdoğan IV
66. Kabinett der Republik Türkei
Recep Tayyip Erdoğan
Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan
Wahl 24. Juni 2018
Legislaturperiode 27.
Bildung 9. Juli 2018
Ende 3. Juni 2023
Dauer 4 Jahre und 329 Tage
Vorgänger Kabinett Yıldırım
Nachfolger Kabinett Erdoğan V
Zusammensetzung
Partei(en) AKP
Minister 17
Repräsentation
Große Nationalversammlung der Türkei
286/589

Nach der Parlamentswahlen am 14. Mai 2023 sowie den Präsidentschaftswahlen am 14. und 28. Mai 2023 bildete Erdoğan am 3. Juni 2023 die 67. Regierung des Landes.

Regierung Bearbeiten

Amt Bild Amtsinhaber Amtszeit Partei
 
Staatspräsident
Cumhurbaşkanı
 
Recep Tayyip Erdoğan 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 AK-Partei
 
Vizepräsident
Cumhurbaşkanı Yardımcısı
 
Fuat Oktay 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 parteilos
 
Mevlüt Çavuşoğlu 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 AK-Partei
 
Innenminister
İçişleri Bakanı
 
Süleyman Soylu 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 AK-Partei
 
Finanzminister
Hazine ve Maliye Bakanı
 
Berat Albayrak 9. Juli 2018 bis 9. November 2020 AK-Partei
 
Lütfi Elvan
Lütfi Elvan 10. November 2020 bis 2. Dezember 2021 AK-Partei
 
Nureddin Nebati in European Commission (cropped).jpg
Nureddin Nebati 2. Dezember 2021 bis 3. Juni 2023 AK-Partei
 
Justizminister
Adalet Bakanı
 
Abdülhamit Gül 9. Juli 2018 bis 29. Januar 2022 AK-Partei
 
Bekir Bozdağ 29. Januar 2022 bis 3. Juni 2023 AK-Partei
 
Minister für Energie und Naturschätze
Enerji Ve Tabii Kaynaklar Bakanı
 
Fatih Dönmez 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 parteilos
 
Minister für Landwirtschaft und Tierhaltung
Tarım ve Orman Bakanı
 
Bekir Pakdemirli 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 AK-Partei
 
Minister für Kultur und Tourismus
Kültür ve Turizm Bakanı
 
Mehmet Ersoy 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 parteilos
 
Gesundheitsminister
Sağlık Bakanı
 
Fahrettin Koca 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 parteilos
 
Minister für Nationale Bildung
Millî Eğitim Bakanı
 
Ziya Selçuk 9. Juli 2018 bis 6. August 2021 parteilos
 
Mahmut Özer 6. August 2021 bis 3. Juni 2023 parteilos
 
Hulusi Akar 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 parteilos
 
Minister für Industrie und Technologie
Sanayi ve Teknoloji Bakanı
 
Mustafa Varank 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 parteilos
 
Ministerin für Familie und soziale Dienstleistungen
Aile ve Sosyal Hizmetler Bakanlığı
 
Zehra Zümrüt Selçuk 9. Juli 2018 bis 21. April 2021 parteilos
 
Derya Yanık 21. April 2021 bis 3. Juni 2023 AK-Partei
 
Minister für Arbeit und soziale Sicherheit
Çalışma ve Sosyal Güvenlik Bakanlığı
Vedat Bilgin 21. April 2021 bis 3. Juni 2023 AK-Partei
 
Minister für Transport und Infrastruktur
Ulaştırma ve Altyapı Bakanı
 
Mehmet Cahit Turhan 9. Juli 2018 bis 28. März 2020 parteilos
 
Adil Karaismailoğlu 28. März 2020 bis 3. Juni 2023 parteilos
 
Minister für Jugend und Sport
Gençlik ve Spor Bakanı
 
Mehmet Kasapoğlu 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 parteilos
 
Handelsminister
Ticaret Bakanı
 
Ruhsar Pekcan 9. Juli 2018 bis 21. April 2021 parteilos
 
Mehmet Muş 21. April 2021 bis 3. Juni 2023 AKP
 
Minister für Umwelt und Stadtplanung
Çevre ve Şehircilik Bakanı
 
Murat Kurum 9. Juli 2018 bis 3. Juni 2023 parteilos

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Erdogan macht Schwiegersohn zum neuen Finanzminister der Türkei. In: Die Presse. (diepresse.com [abgerufen am 10. Juli 2018]).