Kabinett Cameron II

95. Kabinett des Vereinigten Königreichs

David Cameron war ab dem 11. Mai 2010 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Bei der britischen Unterhauswahl vom 7. Mai 2015 erhielt Camerons Partei, die Conservative Party („Tories“), mit 36,9 % 0,8 Prozentpunkte mehr Stimmen als bei der Wahl 2010 und erhielt die absolute Mehrheit der Abgeordnetenmandate (eine Folge des Mehrheitswahlrechts). Der bisherigen Koalition mit den Liberaldemokraten folgte nun eine Alleinregierung der Tories. Dadurch hatte Cameron nun fünf zusätzliche Kabinettsposten an Parteifreunde zu vergeben als in seinem vorigen Kabinett.[1]

Kabinett Cameron II
Kabinett des Vereinigten Königreichs
David Cameron kündigt seinen Rücktritt an, Juni 2016
Premierminister David Cameron
Wahl 2015
Ernannt durch Königin Elisabeth II.
Bildung 8. Mai 2015
Ende 13. Juli 2016
Dauer 1 Jahr und 66 Tage
Vorgänger Kabinett Cameron I
Nachfolger Kabinett May I
Zusammensetzung
Partei(en) Conservative Party
Repräsentation
House of Commons Tories
330/650

Regierungszeit Bearbeiten

Nach der unerwarteten absoluten Mehrheit kündigte Cameron ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft für 2016 an. Am 18. März 2016 trat unerwartet Iain Duncan Smith von seinem Amt als Arbeits- und Pensionsminister zurück.[2] Cameron berief am Tag darauf den Minister für Wales Stephen Crabb als Nachfolger.[3]

Am 23. Juni 2016 votierten 51,9 % der Abstimmenden für einen Brexit; kurz darauf kündete Cameron seinen Rücktritt an, sobald die Tories einen neuen Parteivorsitzenden gewählt[4] haben würden. Nachdem Andrea Leadsom ihre Kandidatur zurückgezogen hatte, war Theresa May einzige Kandidatin; sie wurde am 11. Juli Parteivorsitzende. Am 13. Juli beantwortete David Cameron letztmals die Prime Minister’s Questions im Unterhaus. Anschließend trat er als Premierminister zurück; Theresa May wurde am selben Tag zu seiner Nachfolgerin ernannt. Nach dem Führungswechsel kehrte Cameron auf die backbenches zurück. May übernahm einige Minister des Kabinetts Cameron in ihr Kabinett.

Kabinettspositionen Bearbeiten

Zugehörigkeit Konservative
Kabinett des Vereinigten Königreichs
Amt Person Bild Partei Amtszeit
Premierminister
Erster Lord des Schatzamtes
Minister für den öffentlichen Dienst
David Cameron   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
First Secretary of State
Schatzkanzler
Zweiter Lord des Schatzamtes
George Osborne   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Innerenministerin Theresa May   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Außenminister Philip Hammond   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Verteidigungsminister Michael Fallon   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Lordkanzler
Justizminister
Michael Gove   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Lordpräsident des Rates
Leader of the House of Commons
Chris Grayling   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Lordsiegelbewahrer
Leader of the House of Lords
Tina, Baroness Stowell of Beeston   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Bildungsministerin
Staatsministerin für Frauen und Gleichstellung
Nicky Morgan   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Ministerin für Energie und Klimawandel Amber Rudd   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Minister für Unternehmen, Innovation und Qualifikationen Sajid Javid   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Minister für Kultur, Medien und Sport John Whittingdale   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Minister für Arbeit und Pensionen Iain Duncan Smith   Conservative Party 8. Mai 2015 19. März 2016
Stephen Crabb   Conservative Party 19. März 2016 13. Juli 2016
Verkehrsminister Patrick McLoughlin   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Ministerin für Umwelt, Ernährung und ländlichen Raum Elizabeth Truss   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Minister für Kommunen und lokale Selbstverwaltung Greg Clark   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Ministerin für internationale Entwicklung Justine Greening   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Ministerin für Nordirland Theresa Villiers   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Gesundheitsminister Jeremy Hunt   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Minister für Wales Stephen Crabb   Conservative Party 8. Mai 2015 19. März 2016
Alun Cairns   Conservative Party 19. März 2016 13. Juli 2016
Minister für Schottland David Mundell   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Weitere Teilnehmer an Kabinettssitzungen
Chief Whip im House of Commons
Parlamentarischer Sekretär im Schatzamt
Mark Harper   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Staatsministerin für Arbeit Priti Patel   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Minister ohne Geschäftsbereich Robert Halfon   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Staatsministerin für den Mittelstand Anna Soubry   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Chefsekretär des Schatzamtes Greg Hands   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Minister im Cabinet Office
Paymaster General
Matthew Hancock   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Kanzler des Herzogtums Lancaster Oliver Letwin   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Staatsministerin im Außenministerium Joyce, Baroness Anelay of St Johns   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Bürgermeister von London[5] Boris Johnson   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016
Teilnehmer der Kabinettssitzung bei Bedarf
Attorney General (Generalstaatsanwalt) Jeremy Wright   Conservative Party 8. Mai 2015 13. Juli 2016

Weblinks Bearbeiten

Fußnoten Bearbeiten

  1. Boris Johnson darf mitreden
  2. theguardian.com: A compromise too far': Iain Duncan Smith's resignation letter in full
  3. Großbritannien: Ministerrücktritt erhöht Brexit-Gefahr. SPIEGEL ONLINE, 19. März 2016, abgerufen am 2. April 2016.
  4. siehe auch en:Conservative Party (UK) leadership election, 2016
  5. Londoner Bürgermeister Boris Johnson als Teilnehmer an Kabinettssitzungen. Abgerufen am 15. Mai 2015.