Johann Agricola (Komponist)

1570 bis nach 1600 Geburtsort Nürnberg Sterbeort Erfurt Beruf/Funktion Komponist Konfession evangelisch? Namensvarianten Agricola, Johann Agricola, Joannes Agricola, Johannes Noricum, Johann Agricola Noricus, Christian Johannes mehr

Johann Agricola, auch Johann Agricola Noricum oder Johannes Noricum,[1][2] (* um 1570 in Nürnberg; † um 1605 in Erfurt) war ein deutscher Komponist.[3]

Leben Bearbeiten

Um 1594 war Johann Agricola Diskantist an der Weimarer Hofkapelle.[1] Später wirkte er als Professor am Augustinergymnasium in Erfurt. Er trat als Komponist von Motetten und Cantiones hervor. Diese wurden zwischen 1601 und 1611 veröffentlicht.[3]

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise und Bemerkungen Bearbeiten

  1. a b Robert Eitner, 1/1900, Band 1. nach Bayrisches Musiklexikon Online (LMU).
  2. „Noricum“ wird dabei von den Musiklexika meistens mit „aus Nürnberg“ wiedergegeben.
  3. a b Riemann Musiklexikon, 1959.