Il Divo

multinationale Gesangsgruppe

Il Divo (ital. der Star) ist eine multinationale Gesangsgruppe, die Musikgenres wie Oper und klassische Musik mit Pop verbindet. Gründungsmitglieder waren die vier Sänger Urs Bühler (Schweiz), David Miller (USA), Sébastien Izambard (Frankreich) und Carlos Marín (Spanien), der 2021 starb. 2022 stieß Steven LaBrie als Nachfolger von Carlos Marín zur Band.

Il Divo


Il Divo (2005)
Allgemeine Informationen
Genre(s) Pop
Gründung 2003
Website www.ildivo.com
Aktuelle Besetzung
Urs Bühler
Vox Populi und Tenor (Tessitur)
Sébastien Izambard
Steven LaBrie (seit 2022)
Tenor
David Miller
Ehemalige Mitglieder
Carlos Marín(bis 2021)

Geschichte Bearbeiten

Die Idee für Il Divo hatte der englische Musik- und Filmproduzent Simon Cowell, nachdem er durch Andrea Bocellis Performance von „Con te partirò“ Gefallen an klassischer Musik gefunden hatte. Er startete daraufhin eine weltweite Suche nach Sängern, insbesondere Tenören, die an dem Il-Divo-Projekt teilnehmen wollten. Nach zwei Jahren, im Dezember 2003, war diese mit dem Beitritt des amerikanischen Tenors David Miller abgeschlossen.[1]

Musikstil Bearbeiten

Neben Popmusik und klassischer Musik (Oper) sind in einigen Songs von Il Divo Elemente von lateinamerikanischer Musik, Folk und Balladen zu finden. Das so entstehende neue Genre nennt die Gruppe selbst Oper-Pop.[2]

Karriere Bearbeiten

 
Il Divo (2012)

Il Divo singen auf Spanisch, Englisch, Französisch und Latein. 2006 wurden sie im Guinness-Buch der Rekorde als „Most Multinational UK No. 1 Album Group“ genannt.

Am 25. April 2007 traten sie in der „Idol Gives Back“-Episode der amerikanischen Fernsehserie American Idol auf, die Spendengelder für Kinder in den USA und Afrika sammeln sollte.

Am 12. Dezember 2008 präsentierten Il Divo ihren neuen Song im Finale der schwedischen Fernsehserie „Swedish Idol 2008“ in der Globen Arena in Stockholm.[3]

Nachdem sie ihre sechsmonatige Tour in Amerika, Australien und Europa abgeschlossen hatten, wirkten Il Divo bei allen 20 Konzerten von Barbra Streisand in Nordamerika als Special Guest mit.

Am 9. Juni 2006 präsentierten Il Divo zusammen mit der Rhythm-and-Blues-Sängerin Toni Braxton während der Halbzeit des Eröffnungsspiels der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 den offiziellen Song der WM „The Time of Our Lives“.[4] Bei der Abschlusszeremonie am 9. Juli fand eine weitere Aufführung statt.

Ein Konzert in Paraguay am 20. Dezember 2011 im Defensores del Chaco Fußballstadion der paraguayischen Hauptstadt Asunción war mit 33.900 Besuchern das bisher größte der Gruppe.[5][6]

Carlos Marín starb Ende 2021 im Alter von 53 Jahren. Sein Nachfolger wurde der US-Amerikaner Steven LaBrie, der 2022 zur Band stieß.[7]

Diskografie Bearbeiten

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2004 Il Divo DE2
 
Gold

(14 Wo.)DE
AT2
 
Platin

(30 Wo.)AT
CH2
 
Platin

(53 Wo.)CH
UK1
 
×5
Fünffachplatin

(40 Wo.)UK
US4
 
Platin

(84 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. November 2004
2005 The Christmas Collection DE75
(2 Wo.)DE
AT18
(3 Wo.)AT
CH13
 
Gold

(24 Wo.)CH
UK
 
Gold
UK
US14
 
Platin

(30 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2005
2006 Ancora DE18
 
Gold

(29 Wo.)DE
AT6
 
Platin

(27 Wo.)AT
CH4
 
Platin

(56 Wo.)CH
UK1
 
×3
Dreifachplatin

(25 Wo.)UK
US1
 
Gold

(40 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Januar 2006
enthält eine Kollaboration mit Céline Dion
Siempre DE22
(9 Wo.)DE
AT9
 
Gold

(13 Wo.)AT
CH1
 
Platin

(25 Wo.)CH
UK2
 
×2
Doppelplatin

(11 Wo.)UK
US6
 
Platin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. November 2006
2008 The Promise DE24
 
Gold

(14 Wo.)DE
AT11
 
Gold

(24 Wo.)AT
CH6
 
Platin

(26 Wo.)CH
UK1
 
Platin

(13 Wo.)UK
US5
 
Gold

(29 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. November 2008
2011 Wicked Game DE28
(3 Wo.)DE
AT12
(8 Wo.)AT
CH3
 
Gold

(18 Wo.)CH
UK6
 
Gold

(7 Wo.)UK
US10
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. November 2011
2013 A Musical Affair DE64
(1 Wo.)DE
AT16
(7 Wo.)AT
CH24
(10 Wo.)CH
UK5
 
Gold

(6 Wo.)UK
US19
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. November 2013
enthält Kollaborationen mit Michael Ball und Barbra Streisand
2015 Amor & Pasión AT43
(1 Wo.)AT
CH22
(7 Wo.)CH
UK13
 
Silber

(8 Wo.)UK
US135
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. November 2015
2018 Timeless DE76
(1 Wo.)DE
AT50
(1 Wo.)AT
CH7
(4 Wo.)CH
UK13
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 10. August 2018
2021 For Once in My Life: A Celebration of Motown
Erstveröffentlichung: 16. Juli 2021

Quellen Bearbeiten

  1. Il Divo – Simon Cowell's Heroes. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  2. „Il Divo“ no es ópera. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  3. Il Divo gästar idolfinalen. Expressen (in Schwedisch). Abgerufen am 12. Januar 2015.
  4. Offizielle WM-Songs von Il Divo und Grönemeyer. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  5. Polca, guarania y ópera en una cálida noche de festejo patrio. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  6. Il Divo celebró en concierto el Bicentenario del Paraguay. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  7. Francisco Salazar: Steven Labrie Joins Il Divo on U.S.Tour. In: operawire.com. 10. Januar 2022, abgerufen am 10. Februar 2024 (englisch).

Weblinks Bearbeiten

Commons: Il Divo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien