Das Heibeek (mittelniederdeutsch beek = Bach) ist ein rechter Nebenfluss der Lutter im Harz in Bad Lauterberg in Niedersachsen.

Heibeek
Daten
Lage nördlich von Bad Lauterberg im Landkreis Göttingen in Niedersachsen
Flusssystem Weser
Abfluss über Lutter → Oder → Rhume → Leine → Aller → Weser → Nordsee
Quellhöhe 440 m ü. NN
Mündung in Bad Lauterberg die LutterKoordinaten: 51° 37′ 51″ N, 10° 27′ 34″ O
51° 37′ 51″ N, 10° 27′ 34″ O
Mündungshöhe 296 m
Höhenunterschied 144 m
Sohlgefälle 69 ‰
Länge 2,1 km
Einzugsgebiet 90 ha

Bis ins 17. Jahrhundert hieß der Bach Heidbeck und wurde entsprechend nach einer Heide benannt.[1]

Verlauf Bearbeiten

Seine Quelle liegt unterhalb der Scheffeltalsköpfe. Anschließend fließt der Bach nach Südosten und später in Richtung Süden, wobei er von der Lutter durch die Heibeeksköpfe getrennt wird. Danach wendet er sich in weitem Bogen Richtung Osten, um nach gut 2,1 Kilometer Lauf in Bad Lauterberg in die Lutter zu münden.

Quellen Bearbeiten

  • Topographische Karte 1:25000, Nr. 4328 Bad Lauterberg im Harz

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston 2014, ISBN 978-3-11-057891-1, S. 214, „Heibeek“ (Auszug in der Google-Buchsuche).