Goldene Kamera 1993

Preisverleihung

Die Verleihung der Goldenen Kamera 1993 fand am 9. Februar 1994 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin statt. Es war die 29. Verleihung dieser Auszeichnung. Das Publikum wurde durch Günter Prinz, den Vorstandsvorsitzenden des Axel-Springer-Verlages, begrüßt. Die Verleihung der Preise sowie die Moderation übernahm Thomas Gottschalk. An der Veranstaltung nahmen etwa 900 Gäste teil. Die Verleihung wurde am 12. Februar 1994 um 20:15 Uhr im ZDF übertragen. Die Leser wählten in der Kategorie Bester Mehrteiler ihren Favoriten.[1]

Preisträger

Bearbeiten

Beste Fernsehunterhaltung

Bearbeiten

Bester Mehrteiler

Bearbeiten

Beste Moderatorin

Bearbeiten

Beste Nachmittagstalkshow

Bearbeiten

Beste Nachwuchsschauspielerin

Bearbeiten

Bester Talkmaster

Bearbeiten

Bester Werbespot

Bearbeiten
  • Toyota (Der Deutschland-Chef von Toyota, Toshio Miyaji, und Klaus-Jürgen Müller (Werber) nahmen die Auszeichnung entgegen)

Beispielhafter Einsatz für Kinder in Not

Bearbeiten

Großartige Sportlerin

Bearbeiten

Witzigster Showmaster

Bearbeiten

Auszeichnungen für internationale Gäste

Bearbeiten

Schauspielerin

Bearbeiten

Bestes Album

Bearbeiten

Bester Regisseur

Bearbeiten

Beste Sopranistin

Bearbeiten

Dokumentationen der Tierwelt

Bearbeiten
  • Alan Root

Sonstiges

Bearbeiten
  • Erstmals wurde eine Goldene Kamera für einen Werbespot verliehen.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Die Goldene Kamera 1993 – 9. Februar 1994. (Memento des Originals vom 21. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.goldenekamera.de In: Website der Goldenen Kamera. Abgerufen am 18. März 2010.
Bearbeiten