Die Gewerkschaften in Montenegro gehören zum größten Teil einem der beiden Gewerkschaftsbünde an:[1]

Name des Gewerkschaftsbunds Mitglieder Zugehörigkeit zu einem
Internationalen Gewerkschaftsverband
Savez sindikata Crne Gore, SSCG
(Gewerkschaftsbund von Montenegro)
über 30.000 IGB, EGB
Unija slobodnih sindikata Crne Gore, USSCG
(Union der freien Gewerkschaften von Montenegro)
19.900 IGB, EGB

Mitgliedsgewerkschaften, internationale Kontakte Bearbeiten

Mitgliedsgewerkschaften des SSCG ist u. a. (in Klammern jeweils: Mitgliederzahlen, Zugehörigkeit zu einer Globalen Gewerkschaftsföderation)[2]:

  • SIndikat uprave i pravosuđa (Gewerkschaft der Verwaltung und Justiz)
    (4.650, PSI, EPSU);
  • Sindikat energetike Crne Gore (Energiegewerkschaft)
    (2.500, PSI, EPSU).

Mitgliedsgewerkschaft der USSCG sind u. a.:

  • Sindikat prosvete Crne Gore (Lehrergewerkschaft)
    (9.900 ETUCE);
  • Sindikat prosvjete Crne Gore (Bildungsgewerkschaft)
    (10.000, EI, ETUCE);
  • Sindikat Univerziteta Crne Gore (Gewerkschaft der Universität von Montenegro)
    (800, EI, ETUCE).

Daneben gibt es viele kleine Einzelgewerkschaften. In den öffentlichen Bereichen ist der Organisationsgrad hoch.

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. alle Angaben aus: FES, Montenegro: Gewerkschaftsmonitor 2021 (s. Literatur), S. 4
  2. alle Angaben aus: FES, Montenegro: Gewerkschaftsmonitor 2021 (s. Literatur), S. 5