Die Gewerkschaften in Estland gehören zum größten Teil einem der beiden Gewerkschaftsbünde an:[1]

Name des Gewerkschaftsbunds Mitglieder Zugehörigkeit zu einem
Internationalen Gewerkschaftsverband
Eesti Ametiühingute Keskliit EAKL
(Estnischer Gewerkschaftsverband)
18.438 (zahlende Mitglieder im Januar 2020) ITUC, ETUC, BASTUN
Teenistujate Ametiliitude Keskorganisatsioon TALO
(Estnischer Gewerkschaftsverband der Angestellten)
3.000 (Schätzung) ETUC, BASTUN

Mitgliedsgewerkschaften, internationale Kontakte Bearbeiten

Mitgliedsgewerkschaften des EAKL sind u. a. (in Klammern jeweils: Mitgliederzahlen, Zugehörigkeit zu einer Globalen Gewerkschaftsföderation)[2]:

  • Eesti Tervishoiutöö-tajate Kutseliit ETK (Gewerkschaft der medizinischen Fachkräfte Estlands)
    (2.900 (Januar 2020));
  • Eesti Meremeeste Sõltumatu Ametiühing EMSA (Estnische Unabhängige Gewerkschaft der Seeleute)
    (2.836 (Januar 2020) ITF, ETF).

Keinem der beiden Bünde gehören u. a. an:

  • Eesti Haridus-töötajate Liit EHL (Estnische Gewerkschaft des Bildungspersonals)
    (5.500–6.000 EI, ETUCE);
  • Eesti Arstide Liit EAL (Estnischer Ärzteverband EAL)
    (3.100 (Januar 2020), WMA, CPME, UEMS)

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. alle Angaben aus: FES, Estland: Gewerkschaftsmonitor 2021 (s. Literatur), S. 4
  2. alle Angaben aus: FES, Estland: Gewerkschaftsmonitor 2021 (s. Literatur), S. 4