Geschichtliche Grundbegriffe

historisches Lexikon zu politisch-sozialen Grundbegriffen

Geschichtliche Grundbegriffe: Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland ist ein von 1972 bis 1997 im Klett-Cotta Verlag erschienenes begriffsgeschichtliches Handwörterbuch in acht Bänden, herausgegeben von den Historikern Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck im Auftrag des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte. Es gilt als eines der Standardhilfsmittel der Geschichtswissenschaft. Namhafte Wissenschaftler verschiedener Fachbereiche wie Ernst-Wolfgang Böckenförde oder Hans Ulrich Gumbrecht haben sich an ihm beteiligt.

Buchdeckel und vollständige Sammlung der Buchreihe Geschichtliche Grundbegriffe von Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck (Hg.); Foto: Mika Federley, veröffentlicht auf der Webseite der Universität Helsinki, 2017.

Das insgesamt über 9000 Seiten starke Werk untersucht auf 20 bis 60 Seiten je Stichwort 122 Begriffe wie Herrschaft, Demokratie, Monarchie, Partei vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen historischen Semantik. Dabei werden nicht nur die historischen, sondern auch die philosophischen, juristischen und ökonomischen Facetten der einzelnen Themen beleuchtet. Das Handwörterbuch beschränkt sich bei seinen Betrachtungen vorwiegend auf die Zeit von 1700 bis zur Gegenwart, doch auch Inhalte aus der Antike oder dem Mittelalter werden mitberücksichtigt.

Einträge Bearbeiten

Band 1 (1972) A–D Bearbeiten

Redaktor: Reinhart Koselleck unter Mitarbeit von Christian Meier

Band 2 (1975) E–G Bearbeiten

Redaktor: Reinhart Koselleck unter Mitarbeit von Christian Meier

Band 3 (1982) H–Me Bearbeiten

Redaktor: Reinhart Koselleck

Band 4 (1978) Mi–Pre Bearbeiten

Redaktor: Werner Conze unter Mitarbeit von Christian Meier

Band 5 (1984) Pro–Soz Bearbeiten

Redaktor: Werner Conze'

Band 6 (1990) St–Vert Bearbeiten

Redaktor: Reinhart Koselleck

Band 7 (1992) Verw–Z Bearbeiten

Redaktor: Reinhart Koselleck

Band 8 in zwei Teilbänden (1997) Register Bearbeiten

Bearbeitet und herausgegeben von Reinhart Koselleck und Rudolf Walther

Ausgaben Bearbeiten

Literatur Bearbeiten