Gerhard Stübner

deutscher Lyriker und Mediziner

Gerhard Stübner (* 15. Mai 1943 in Gera; † 15. Dezember 2021 in Bad Grund) war ein Lyriker und Mediziner.

Stübner[1] kam in Gera zur Welt. Er wuchs in Thüringen und Hessen auf.[2] Nach dem Abitur studierte er Medizin. 1971 promovierte er mit dem Thema: Klinik und Pathologie der Tumoren und tumorähnlichen Knochenveränderungen am Neurocranium. 1985 bis 2005 war er Chefarzt in Hannover. Er war verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Gerhard Stübner starb im Alter von 78 Jahren am 15. Dezember 2021 in Bad Grund.[3]

Dichterisches Schaffen

Bearbeiten

1997 veröffentlichte Stübner seinen ersten Gedichtband Zeitsplitter. Es folgten weitere Gedicht- und Erzählbände. Stübners Bücher wurden mehrfach im Ärzteblatt rezensiert.[4] Sein Selbstverständnis als Autor formulierte er: Ja, für die, die gleich empfinden, bin ich Rufer, Mahner, Freund, für die And’ren bleib ich fremd. Er war Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband und gehörte zum Vorstand des Landesverbandes FDA-Nord (Niedersachsen-Bremen).

Werke (Auswahl)

Bearbeiten

Gedichtbände

Bearbeiten

Erzählung

Bearbeiten

Anthologien

Bearbeiten
  • Stimmen aus dem Hinterhaus : Gedichte und Kurzgeschichten. als Hrsg.: Gerhard Stübner, Horst Meister, Anne Ocker, Heike Rosenbaum, Geest-Verlag, 2016, ISBN 978-3-86685-568-7.

Mitgliedschaft

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. portal.dnb.de Ergebnis der Suche nach: Gerhard and Stübner im Bestand: Gesamter Bestand
  2. geest-verlag.de Stübner, Gerhard
  3. trauer-anzeigen.de Gerhard Stübner * 15.05.1943 † 15.12.2021
  4. Auf das Papier gesprochen Dtsch Arztebl 2005; 102(4): A-200 / B-162 / C-156; Stübner, Gerhard