Gerhard Bühler (Richter)

deutscher Bundesrichter am Bundespatentgericht

Gerhard Bühler (* 14. April 1925; † 3. Juli 2015)[1] war ein deutscher Physiker und Bundesrichter.

Leben Bearbeiten

Bühler schloss sein Studium der Physik mit Diplom ab. Vom 1. Februar 1984 bis 30. April 1987 war er Vizepräsident des deutschen Bundespatentgerichts[2] und Vorsitzender des 18. Senats, technischer Beschwerdesenat XIII.[3] Zum 30. April 1987 trat er nach 25-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Patentamt und als Richter am Bundespatentgericht in den Ruhestand. Aus diesem Anlass wurde ihm das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen.[4]

Ehrungen Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Traueranzeige
  2. Chronologie der ehemaligen Präsidenten/innen und Vizepräsidenten des Bundespatentgerichts@1@2Vorlage:Toter Link/www.bpatg.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 31 kB) beim Bundespatentgericht
  3. Die Bundesrepublik Deutschland: Staatshandbuch. Bundesministerium des Innern (Hrsg.). C. Heymann, 1986 ISBN 978-3-452-20345-8, S. 459.
  4. Personalien. Gerhard Bühler. In: Handelsblatt. 29. April 1987, S. 26.
  5. Bekanntgabe von Verleihungen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. In: Bundesanzeiger. Jg. 39, Nr. 105, 10. Juni 1987.