Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Österreich

Dieser Artikel behandelt die österreichische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1978.

Qualifikation Bearbeiten

Rang Land Tore Punkte
1 Osterreich  Österreich 14:2 10:2
2 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 15:4 9:3
3 Turkei  Türkei 9:5 5:7
4 Malta  Malta 0:27 0:12
Malta - Österreich 0:1 (0:0)
Österreich - Türkei 1:0 (1:0)
Österreich - Malta 9:0 (5:0)
Österreich - DDR 1:1 (1:1)
DDR - Österreich 1:1 (0:1)
Türkei - Österreich 0:1 (0:0)

Österreichisches Aufgebot Bearbeiten

Nummer / Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore    
Torhüter
1 Friedl Koncilia Osterreich  SSW Innsbruck 25.02.1948 6 0 0 0
22 Hubert Baumgartner Osterreich  FK Austria Wien 25.02.1955 0 0 0 0
21 Erwin Fuchsbichler Osterreich  SK VÖEST Linz 27.03.1952 0 0 0 0
Abwehr
4 Gerhard Breitenberger Osterreich  SK VÖEST Linz 14.10.1954 4 0 0 0
3 Erich Obermayer Osterreich  FK Austria Wien 23.01.1953 6 1 0 0
16 Peter Persidis Osterreich  SK Rapid Wien 08.03.1947 0 0 0 0
5 Bruno Pezzey Osterreich  SSW Innsbruck 03.02.1955 6 0 0 0
2 Robert Sara (C)  Osterreich  FK Austria Wien 09.06.1946 6 0 1 0
14 Heinrich Strasser Osterreich  FC Admira/Wacker 26.10.1948 2 0 0 0
Mittelfeld
20 Ernst Baumeister Osterreich  FK Austria Wien 22.01.1957 0 0 0 0
13 Günther Happich Osterreich  Wiener Sport-Club 28.01.1952 1 0 0 0
6 Roland Hattenberger Deutschland Bundesrepublik  VfB Stuttgart 07.12.1948 0 0 0 0
7 Josef Hickersberger Deutschland Bundesrepublik  Fortuna Düsseldorf 27.04.1948 6 0 0 0
11 Kurt Jara Deutschland Bundesrepublik  MSV Duisburg 14.10.1950 4 0 0 0
10 Wilhelm Kreuz Niederlande  Feyenoord Rotterdam 29.05.1949 6 0 0 0
12 Eduard Krieger Belgien  FC Brügge 16.12.1946 5 0 0 0
8 Herbert Prohaska Osterreich  FK Austria Wien 08.08.1955 6 0 1 0
15 Heribert Weber Osterreich  SK Sturm Graz 28.06.1955 3 0 0 0
Angriff
9 Hans Krankl Osterreich  SK Rapid Wien 14.02.1953 6 4 0 0
17 Franz Oberacher Osterreich  SSW Innsbruck 24.03.1954 1 0 0 0
19 Johann Pirkner Osterreich  FK Austria Wien 25.03.1946 2 0 0 0
18 Walter Schachner Osterreich  Donawitzer SV Alpine 01.02.1957 3 1 0 0
Trainer
  Helmut Senekowitsch (Teamchef) †   22.10.1933

Spiele Bearbeiten

Vorrunde Bearbeiten

In der ersten Runde bekam Österreich als vermeintlich schwaches Team drei starke Gegner zugelost. Doch nach überraschenden Siegen gegen Spanien und Schweden, wobei Walter Schachner bzw. Hans Krankl trafen, war bereits die Zwischenrunde erreicht. Da das Spiel gegen Brasilien nur 0:1 verlorenging, wurde Österreich sogar Gruppensieger.

3. Juni 1978 in Buenos Aires
Osterreich  Österreich Spanien 1977  Spanien 2:1 (1:1)
7. Juni 1978 in Buenos Aires
Osterreich  Österreich Schweden  Schweden 1:0 (1:0)
11. Juni 1978 in Mar del Plata
Brasilien 1968  Brasilien Osterreich  Österreich 1:0 (1:0)

Zwischenrunde Bearbeiten

In der Zwischenrunde traf Österreich als Gruppensieger auf die Gruppenzweiten Bundesrepublik Deutschland (Gruppe 2) und die Niederlande (Gruppe 4), sowie auf den Gruppensieger der Gruppe 1, Italien. Nach einer deutlichen 1:5 (0:3)-Niederlage gegen die Niederlande und einem knappen 0:1 (0:1) gegen Italien konnte Österreich nicht mehr ins Finale oder ins Spiel um Platz 3 einziehen. Der letzte Gruppengegner, die BRD, hätte nur bei einem hohen Sieg und gleichzeitigem Remis zwischen Italien und den Niederlanden noch in das Finale einziehen können. Doch erneut war es Hans Krankl, der mit einem späten Tor den ersten Sieg seit 47 Jahren gegen den großen Nachbarn fixierte, der als "Wunder von Córdoba" in die österreichische Fußball-Geschichte einging. Legendär auch der Radio-Kommentar von Edi Finger sen.: "...und jetzt kann Sara sich noch einen aussichtslos scheinenden Ball hereinholen, Paß nach links herüber, es gibt Befall für ihn. Da kommt Krankl, vorbei diesmal an seinem Bewacher, ist im Strafraum, zieht ab, Schuss, Tor! Tor! Tor! Tor! Tor! Tor! I werd narrisch! Krankl schießt ein, 3:2 für Österreich! Meine Damen und Herren, wir fallen uns um den Hals, der Kollege Rippel, der Diplomingenieur Posch, wir busseln uns ab. 3:2 für Österreich durch ein großartiges Tor unseres Krankl. Er hat alles überspielt, meine Damen und Herren, und warten's noch ein bisserl, warten's noch ein bisserl, dann können wir uns vielleicht ein Vierterl genehmigen..."

14. Juni 1978 in Córdoba
Niederlande  Niederlande Osterreich  Österreich 5:1 (3:0)
18. Juni 1978 in Buenos Aires
Italien  Italien Osterreich  Österreich 1:0 (1:0)
21. Juni 1978 in Córdoba
Osterreich  Österreich Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 3:2 (0:1)

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. «Jetzt hauen wir auf den Putz!» In: Arbeiter-Zeitung. Wien 24. Mai 1978, S. 17.