European Indoors Zurich 1992

Tennis-Hallenteppichplatzturnier für Damen in Zürich

Das European Indoors Zurich 1992 war ein WTA-Tennis-Hallenteppichplatzturnier für Damen in Zürich. Es war als Turnier der Tier-II-Kategorie Teil der WTA Tour 1992 und fand vom 5. bis 10. Oktober 1992 statt. Austragungsort war die Saalsporthalle.

European Indoors Zurich 1992
Datum 5.10.1992 – 11.10.1992
Auflage 9
Navigation 1991 ◄ 1992 ► 1993
WTA Tour
Austragungsort Zürich
Schweiz Schweiz
Turniernummer 608
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 350'000 US$
Sieger (Einzel) Deutschland Steffi Graf
Sieger (Doppel) Tschechoslowakei Helena Suková
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Natallja Swerawa
Stand: 21. Dezember 2013

Im Einzel gewann Steffi Graf gegen Martina Navratilova mit 2:6, 7:5 und 7:5. Im Doppel gewann die Paarung Helena Suková / Natallja Swerawa mit 7:6 und 6:4 gegen Martina Navrátilová / Pam Shriver.

Einzel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Deutschland  Steffi Graf Sieg
02. Vereinigte Staaten  Martina Navratilova Final
03. Schweiz  Manuela Maleeva-Fragniere Achtelfinal
04. Tschechoslowakei  Jana Novotná Halbfinal
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Tschechoslowakei  Helena Suková Achtelfinal

06. Vereinigte Staaten  Zina Garrison Viertelfinal

07. Bulgarien  Magdalena Maleewa Viertelfinal

08. Osterreich  Judith Wiesner Viertelfinal

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde   Achtelfinal   Viertelfinal   Halbfinal   Final
1  Deutschland  S. Graf 7 6                          
   Tschechoslowakei  K. Habšudová 5 1     1  Deutschland  S. Graf 6 6  
WC  Schweiz  N. Tschan 2 3        Deutschland  W. Probst 0 2    
   Deutschland  W. Probst 6 6       1  Deutschland  S. Graf 7 6  
   Vereinigte Staaten  P. Shriver 6 6     8  Osterreich  J. Wiesner 5 4    
   Italien  L. Golarsa 3 1        Vereinigte Staaten  P. Shriver 4 6 4  
   Peru  L. Gildemeister 5 4     8  Osterreich  J. Wiesner 6 4 6  
8  Osterreich  J. Wiesner 7 6       1  Deutschland  S. Graf 6 4 7
4  Tschechoslowakei  J. Novotná 6 6     4  Tschechoslowakei  J. Novotná 2 6 6  
   Vereinigte Staaten  L. Harvey-Wild 4 3     4  Tschechoslowakei  J. Novotná 7 6    
   Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  N. Swerawa 6 6        Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  N. Swerawa 5 2    
   Kroatien  N. Ercegović 4 1       4  Tschechoslowakei  J. Novotná 6 6  
   Tschechoslowakei  A. Strnadová 4 6 6      Tschechoslowakei  A. Strnadová 4 0    
   Vereinigte Staaten  L. Allen 6 3 4      Tschechoslowakei  A. Strnadová 7 3 6  
   Kanada  P. Hy 3 3     5  Tschechoslowakei  H. Suková 6 6 3  
5  Tschechoslowakei  H. Suková 6 6       1  Deutschland  S. Graf 2 7 7
6  Vereinigte Staaten  Z. Garrison 6 6 6   2  Vereinigte Staaten  M. Navratilova 6 5 5
   Italien  N. Baudone 3 7 3   6  Vereinigte Staaten  Z. Garrison 3 6 6  
   Vereinigtes Konigreich  J. Durie 6 4 6      Vereinigtes Konigreich  J. Durie 6 3 4  
   Vereinigte Staaten  K. Adams 2 6 4     6  Vereinigte Staaten  Z. Garrison 0 2  
   Tschechoslowakei  K. Kroupová 0 3        Vereinigte Staaten  P. Fendick 6 6    
   Vereinigte Staaten  P. Fendick 6 6        Vereinigte Staaten  P. Fendick 6 6    
   Deutschland  M. Kochta 1 6 5   3  Schweiz  M. Maleeva-Fragniere 3 3    
3  Schweiz  M. Maleeva-Fragniere 6 3 7        Vereinigte Staaten  P. Fendick 3 1 r
7  Bulgarien  M. Maleewa 6 6     2  Vereinigte Staaten  M. Navratilova 6 4    
   Niederlande  B. Schultz 3 3     7  Bulgarien  M. Maleewa 6 6    
WC  Ungarn  A. Temesvári-Trunkos 4 7 7   WC  Ungarn  A. Temesvári-Trunkos 2 2    
   Deutschland  C. Kohde-Kilsch 6 5 6     7  Bulgarien  M. Maleewa 2 3  
   Deutschland  B. Rittner 5 6 6   2  Vereinigte Staaten  M. Navratilova 6 6    
   Vereinigte Staaten  S. Rehe 7 1 4      Deutschland  B. Rittner 3 0    
   Schweiz  E. Zardo 0 0     2  Vereinigte Staaten  M. Navratilova 6 6    
2  Vereinigte Staaten  M. Navratilova 6 6      

Doppel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechoslowakei  Helena Suková
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  Natallja Swerawa
Sieg
02. Vereinigte Staaten  Martina Navratilova
Vereinigte Staaten  Pam Shriver
Final
03. Vereinigte Staaten  Katrina Adams
Vereinigte Staaten  Zina Garrison
Halbfinal
04. Deutschland  Steffi Graf
Tschechoslowakei  Jana Novotná
Halbfinal

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde   Viertelfinal   Halbfinal   Final
1  Tschechoslowakei  H. Suková
 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  N. Swerawa
6 6          
   Vereinigte Staaten  L. Harvey-Wild
 Osterreich  J. Wiesner
3 1       1  Tschechoslowakei  H. Suková
 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  N. Swerawa
6 6    
   Deutschland  W. Probst
 Deutschland  B. Rittner
6 7        Deutschland  W. Probst
 Deutschland  B. Rittner
2 2    
WC  Italien  N. Baudone
 Schweiz  E. Zardo
3 5         1  Tschechoslowakei  H. Suková
 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  N. Swerawa
6 6    
4  Deutschland  S. Graf
 Tschechoslowakei  J. Novotná
6 6       4  Deutschland  S. Graf
 Tschechoslowakei  J. Novotná
4 2    
   Peru  L. Gildemeister
 Tschechoslowakei  K. Habšudová
3 2       4  Deutschland  S. Graf
 Tschechoslowakei  J. Novotná
6 7    
   Schweiz  M. Strebel
 Schweiz  N. Tschan
4 5        Italien  L. Golarsa
 Ungarn  A. Temesvári-Trunkos
1 5    
   Italien  L. Golarsa
 Ungarn  A. Temesvári-Trunkos
6 7         1  Tschechoslowakei  H. Suková
 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  N. Swerawa
7 6  
   Vereinigtes Konigreich  J. Durie
 Niederlande  B. Schultz
6 6       2  Vereinigte Staaten  M. Navratilova
 Vereinigte Staaten  P. Shriver
6 4  
   Vereinigte Staaten  P. Fendick
 Tschechoslowakei  A. Strnadová
2 4          Vereinigtes Konigreich  J. Durie
 Niederlande  B. Schultz
6 3      
   Deutschland  C. Kohde-Kilsch
 Vereinigte Staaten  S. Rehe
4 1     3  Vereinigte Staaten  K. Adams
 Vereinigte Staaten  Z. Garrison
7 6    
3  Vereinigte Staaten  K. Adams
 Vereinigte Staaten  Z. Garrison
6 6         3  Vereinigte Staaten  K. Adams
 Vereinigte Staaten  Z. Garrison
3 3  
   Vereinigte Staaten  L. Allen
 Vereinigte Staaten  A. Henricksson
7 4 6     2  Vereinigte Staaten  M. Navratilova
 Vereinigte Staaten  P. Shriver
6 6    
   Deutschland  R. Kochta
 Tschechoslowakei  K. Kroupová
6 6 1        Vereinigte Staaten  L. Allen
 Vereinigte Staaten  A. Henricksson
6 3    
   Bulgarien  M. Maleewa
 Schweiz  M. Maleeva-Fragniere
        2  Vereinigte Staaten  M. Navratilova
 Vereinigte Staaten  P. Shriver
7 6    
2  Vereinigte Staaten  M. Navratilova
 Vereinigte Staaten  P. Shriver
         

Weblinks Bearbeiten