Engelhardsberg

Ortsteil von Wiesenttal

Engelhardsberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Wiesenttal im Landkreis Forchheim (Oberfranken, Bayern).

Engelhardsberg
Koordinaten: 49° 48′ N, 11° 18′ OKoordinaten: 49° 47′ 50″ N, 11° 17′ 38″ O
Höhe: 469 m ü. NHN
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 91346
Vorwahl: 09196
Sicht von Süden
Sicht von Süden

Geographie und Verkehrsanbindung Bearbeiten

Das Dorf Engelhardsberg liegt im südöstlichen Bereich des Marktes Wiesenttal an der Kreisstraße FO 39. Die Staatsstraße 2191 verläuft unweit östlich. Unweit westlich verläuft die B 470.

Geschichte Bearbeiten

In Engelhardsberg waren seit dem Mittelalter die Herren von Streitberg begütert. Sie behaupteten den Kirchweihschutz im Ort, der sich von der nahe gelegenen Kapelle Heiliger Bühl ableitete.[1]

Am 1. Januar 1972 wurde Engelhardsberg nach Wiesenttal eingemeindet.[2]

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

 
Steinkreuz Engelhardsberg
 
Felsen mit Kirchengrotten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Engelhardsberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Dieter Zöberlein: Die von Streitberg, Geschichte einer fränkischen Adelsfamilie, Selbstverlag, Burggrub 2018, Teil 2, S. 198–199 und Teil 3, S. 76–78.
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 451.