Diskussion:Rischon LeZion

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Siesta in Abschnitt 850 jüdische Nobelpreisgewinner?

Rischon leTzion Bearbeiten

Weshalb wird von Rischon leTzion auf diesen Artikel weitergeleitet? Weshalb findet sich kein Wort der Erklärung für die Schreibweise Rischon leTzion im Artikel? Harry Canyon (Diskussion) 18:09, 26. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Vermutlich wegen der Aussprache, siehe die Lautschrift. Finde ich sinnvoll als Radiohörer. --79.204.223.234 18:14, 26. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Wenn eine Weiterleitung auf einen Artikel führt, muss diese stichhaltig begründet sein. Falschreibungen als Weiterleitung anzulegen ist in WP nicht erwünscht. Harry Canyon (Diskussion) 18:19, 26. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Defekte Weblinks Bearbeiten

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018. (XLSX; 130 kB) [Bevölkerung der Siedlungen 2018]. Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. אוכלוסייה ביישובים 2018. (XLSX; 130 kB) [Bevölkerung der Siedlungen 2018]. Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.

GiftBot (Diskussion) 11:33, 2. Dez. 2015 (CET)Beantworten

850 jüdische Nobelpreisgewinner? Bearbeiten

Die Bildunterschrift "Promenade der 850 jüdischen Nobelpreisgewinner" kann nicht stimmen. Gemäß der Seite https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Jewish_Nobel_laureates gab es bislang insgesamt rund 900 Nobelpreisgewinner, knapp 290 davon waren Juden. --Oberschwabe01 (Diskussion) 12:22, 3. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Du hast Recht, es gibt nach anderer Quelle ca 170 jüdische Nobelpreisträger*innen. Ich habe es in der Bildzeile ohne Zahl formuliert, weil die sich ja ändern kann. Siesta (Diskussion) 13:08, 3. Okt. 2023 (CEST)Beantworten