Diskussion:Jungheinrich

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2001:16B8:2CFF:6800:6EB3:11FF:FE52:1BA8 in Abschnitt Wap

"Seit 2007 baut Jungheinrich seine Ersatzteilversorgung auch nach Osteuropa aus. Hierfür wurde in Bratislava in der Slowakei ein Logistikzentrum mit über 450 Palettenplätzen und einer Lagerfläche von 1.500 m² gebaut.[3]" Was sind "Palettenplätze"? 91.6.140.219 19:49, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Das sind Stellplätze für Europaletten, die entsprechend mit Ware versehen zwischengelagert und umgeschlagen werden. -- Kuhlmac 18:05, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Zahlen sind überholt Bearbeiten

Die Zahlen zu Umsatz und Mitarbeitern sind überholt - es ist längst der Geschäftsbericht mit den Zahlen für 2010 online. Wer setzt denn hier überflüssigerweise trotz der Angabe des Links immer wieder die Version auf 2008 zurück? -- 62.112.37.240 14:52, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten

??? Die Änderungen in der Box sind doch aktuell! Ich habe nur die Belegangabe richtig formatiert. Oder meinst du was anderes? --Wangen 15:00, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nehme alles zurück und entschuldige mich ausdrücklich - war wahrscheinlich mein Cache -- 62.112.37.240 (12:50, 25. Mai 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Kann passieren - kein Problem. Grüße --Wangen 15:09, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Steinbock (Unternehmen) Bearbeiten

ist eine Weiterleitung auf Jungheinrich. Macht bisher wenig Sinn weil man über Steinbock wirklich nichts erfährt im Artikel. --V ¿ 23:14, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Die Frage nach dem Sinn solltest Du eigentlich bei der WL-Seite stellen ;-) Gemeint ist vermutlich jene bayerische Spezialfirma für Flurfördergeräte, die schon Mitte der 1990er Jahre von Jungheinrich übernommen wurde, siehe http://www.jungheinrich.de/wir-ueber-uns/unternehmensgeschichte/ Eigentlich bräuchte der ganze Artikel dringend mal eine Runderneuerung, aber in diesem Freiwilligenprojekt kann man bekanntlich niemand dazu verdonnern, aber wehe der "Kunde" macht's am Ende wieder selber, dann meckern wieder alle ;-) --Uwe Rohwedder (Diskussion) 12:44, 11. Dez. 2015 (CET)Beantworten
War nur eine Anmerkung meinerseits ohne das ich den Artukel per baustein verunzieren wollte. Manchmal habe ich irgendwann, wenn Artikel zufällig auf der Beo auftauchen, selbst die nötige Motivation solche von mir entdeckte Lücken zu schließen. Und manchmal findet sich sogar jemand, oft unter IP, der es macht. Und so störend scheint mir der Abschnitt auf dieser disk nicht zu sein. --V ¿ 14:39, 11. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Produkte und Dienstleistungen Bearbeiten

Einen passenden Beleg (Ameise als Synonym für Hubwagen gebräuchlich) habe ich eingefügt. Kann der Hinweis auf fehlende Belege nun entfernt werden? --PP cgn (Diskussion) 11:36, 29. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Wap Bearbeiten

Wann hat Jungheinrich das Unternehmen Wap Waschbär übernommen? --2001:16B8:2CFF:6800:6EB3:11FF:FE52:1BA8 18:17, 25. Apr. 2021 (CEST)Beantworten