Diskussion:Estland

Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von Helium4 in Abschnitt Inseln – bitte genauer
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Investitionen Bearbeiten

"Ausländische Investoren sind zum Beispiel:" Die Aufzählung ist unbelegt und willkürlich. Ist jemand bereits ein Investor, der ein bestehendes Unternehmen aufkauft? Bei keinem anderen Landesartikel ist solch eine komische Liste zu finden. Falls es keine begründete Gegenmeinung gibr, würde ich sie demnächst entfernen.--Kabelschmidt (Diskussion) 21:04, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Geschichte und Kultur Bearbeiten

Unter dem Gliederungspunkt Kultur erfährt man, dass Estland auch mal zu Dänemark und Schweden gehörte. Das würde man doch gerne unter "Geschichte" lesen. --tombrenner (Diskussion) 20:57, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Sprachkenntnisse Bearbeiten

Zitat: "Russisch wurde von 67 % der Bevölkerung gesprochen, davon 29 % als Muttersprache und 39 % als Fremdsprache. Englisch wurde als Fremdsprache von 48 % gesprochen und hat damit Russisch, das bei der Volkszählung 2011 noch den Platz der häufigsten Fremdsprache einnahm, abgelöst." Was ist denn das für eine Logik? Danach würde in Österreich die Deutsche Sprache auf den 8. Platz landen, weil so wenig Österreicher Deutsch als Fremdsprache sprechen. Das ist um fünf Ecken gedacht und gehört nicht in eine Enzyklopädie. --81.200.199.163 12:30, 4. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Am 27. Juni 2005 zog Russland die geleistete Unterschrift allerdings zurück Bearbeiten

"allerdings" Fehlt da vorher ein Satz? --77.11.184.27 23:10, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Inseln – bitte genauer Bearbeiten

"Estland hat 2317 Inseln (Stand 2024), davon sind 19 Inseln bewohnt."

Welche Mindestgröße gilt für die Existenz einer Insel? Gesamtfläche aller Inseln? Alle Inseln im Meer, also der Ostsee? Oder gibt es auch in Seen Inseln? Helium4 (Diskussion) 15:41, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten