Dietges ist einer von elf Ortsteilen der Marktgemeinde Hilders im Biosphärenreservat der hessischen Rhön.

Dietges
Marktgemeinde Hilders
Koordinaten: 50° 32′ N, 9° 56′ OKoordinaten: 50° 31′ 47″ N, 9° 56′ 2″ O
Höhe: 579 m ü. NHN
Fläche: 4,64 km²[1]
Einwohner: 100 (31. Dez. 2013)[2]
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 1971
Postleitzahl: 36115
Vorwahl: 06681
Karte
Dietges

Lage Bearbeiten

Dietges liegt nordöstlich des Weiherbergs (786 m) und an der Bundesstraße 458 zwischen Grabenhöfchen im Westen und Brand im Osten.

Geschichte Bearbeiten

Am 31. Dezember 1971 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Dietges in die Gemeinde Hilders eingegliedert.[3]

Bauwerke Bearbeiten

  • Barocke Katholische Kirche St. Antonius von Padua aus dem Jahre 1782.

Literatur Bearbeiten

  • Michael Mott: Die Rhön und der heilige Antonius (Dietges). In: Fuldaer Zeitung, 12. Juni 1985, S. 16.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. „Dietges, Landkreis Fulda“. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 18. September 2015). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  2. Bevölkerungsstatistik des Landkreises Fulda, abgerufen im September 2015.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 394.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Marktgemeinde Hilders – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien